![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Nein da ging nix mehr! Es waren alle Kabel hin! Nur die ZV, Türleuchten gingen noch. War ja auch nur ein Tipp und keine Aussage das es bei ihm auch so sen muss. Das KSTG findest du unter dem Lenkrad. Und es sind glaub ich 3 Sicherungen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schau bitte mal hier und lies: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...te-defekt.html und hier: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...-im-golf4.html | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Woray (26.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2015 VW GTI Ort: Nähe Hamburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hab das KSG mal ausgebaut und fotografiert. Bin nicht sicher ob da was faul ist, gleich schaut aber noch nen Elektrikkollege vorbei und schaut da eben nochmal drüber. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Mal anders gefragt... Geht im KI die Kontrollampe an für Tür offen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Man kann zwar nicht genau erkennen, ob da was faul ist, jedoch einige Lötstellen sehen schon mal verdächtig aus. Da muß man vor Ort mit Lupe und viel Licht ein Urteil abgeben.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2015 VW GTI Ort: Nähe Hamburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Schuld war wohl erstmal offene Kabel an der Durchführung / Gummitülle zum Kofferraum hin. Jetzt geht im KR nur die Leuchte nicht. Dafür im Innenraum wieder. Hab nen neues KSG ... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Woray für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (20.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Die Kofferraumleuchte bekommt auch über die ro/bl-Ader +12V vom KSG und die Masse kommt über die br/bl-Ader zur Leuchte. Nimm einfach mal die Kofferraumleuchte aus der Verkleidung und stell mal eine Brücke zwischen br/bl und Masse her, dann sollte die Leuchte angehen. Wenn es so ist, dann fehlt die Masse über den kleinen Schalter-F5 im Heckklappenschloß. Entweder Schalter defekt oder Ader-Unterbrechnung der Masse zum/vom Schalter-F5 zur Leuchte! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2015 VW GTI Ort: Nähe Hamburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Leider war es wohl doch nicht behoben. Es ist und bleibt ein Problem was sporadisch kommt und geht. Mal ist es Tage lang i.O. und mal geht es an und aus wenn ich nur mal im Innenraum sitze und auslese. Egal ob ich gerade irgendwo gegen klopfe oder einfach nur im Auto sitze. Heute nochmal mit nem Laptop vom Kumpel dran gewesen und es hat sich folgender Fehler rauskristalisiert: "Zeitbegrenzung Innenlicht undefinierter Schalterzustand" Habe immer mal den Ereignisspeicher aktualisiert, wenn die Beleuchtung aus bzw an war. Wenn die Beleuchtung an ist kommt der Fehler logischerweise nicht. Die Kabel die man sehen kann, die vom KSG weg gehen hab ich schon sichtgeprüft. Jemand noch ne Ahnung wo genau ich schauen sollte? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Also wie jetzt? Auch mit einem anderen KSG kommt der gleiche Fehler wieder? Hast Du ein Multimeter oder eine Prüflampe bzw. Prüf-LED-Stift? Ohne ein paar Spannungsmessnungen kommen wir da dem Fehler nicht auf die Spur. Hast Du im Kofferraum Erfolg gehabt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2015 VW GTI Ort: Nähe Hamburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Leider finde ich grad keine Zeit was am Auto zu prüfen. Multimeter ist vorhanden, nur nicht der geübte Umgang mit diesem. Und nein, das im Kofferraum das Licht an ist oder eben nicht passiert zeitgleich mit der Tür- und Innenraumbeleuchtung. Heute ging das Licht beim Öffnen der Fahrertür erst nicht an, erst als ich nur den Schlüssel gezogen hab. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenraumbeleuchtung | Vflgolf1848 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 12.04.2013 20:57 |
VERKAUFT! LED/KLK-Innenraumbeleuchtung in blau, KOMPLETT-SET inkl. Kofferraum | alno_2003 | Biete | 0 | 29.11.2011 20:08 |
Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr (komplett) | TiP200 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 12.02.2011 21:41 |
LED Innenraumbeleuchtung | shX | Interieur | 9 | 21.12.2008 23:28 |