|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
VCDS ist gut. Genau das würde bei der Fehlersuche enorm helfen. Ich meine NICHT den Stecker am Ausgleichsbehälter, sondern den 4-Poligen Stecker am Kühlmitteltemperaturgeber. Der Sitzt auf der Fahrerseite direkt am Kühlwasserflansch am Zylinderkopf. Der Sensor steckt von der Spritzwand aus gesehen in Fahrtrichtung im Flansch, hat ein grünes Gehäuse und ist mit einem schwarzen Plastikclip gesichert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.10.2016 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fehler poste ich morgen dann, wenn mein kumpel heute Zeit hat zum auslesen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.10.2016 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also gestern nach der Arbeit hab ich erstmal nur den LMM abgezogen und bin los gefahren. Kam genauso schlecht in Fahrt wie sonst. Außerdem generell keine Leistung (normal bei abgezogenem LMM?) Fehler haben wir ausgelesen: 19577 - Motor für Saugrohrklappe (V157) P3101 - 35-10 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse -Sporadisch 17678 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 4 (N243) P1270 - 35-10 - Regelgrenze überschritten - Sporadisch 17675 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 3 (N242) P1267 - 35-10 - Regelgrenze überschritten - Sporadisch 17669 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 1 (N240) P1261 - 35-10 - Regelgrenze überschritten - Sporadisch 17672 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 2 (N241) P1264 - 35-10 - Regelgrenze überschritten - Sporadisch Ansonsten im Bremsensteuergerät noch Geber Lenkwinkel (G85) und Motorsteuergerät (bitte Fehlerspeicher auslesen) Bei Clima: 01271 - Stellmotor für Temperaturklappe (V6 ![]() 37-10 - defekt - Sporadisch Wir haben die Luftmasse im Stand noch ausgelesen: 3675 u/min = 396,9 mg/H Mit Gasspielerei sind wir nicht über 600 gekommen... Kollege meinte sollten bei 300-4000 u/min mindestens 800 sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.10.2016 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab jetzt gemerkt, dass er morgens und nach der Arbeit nicht nur kathastrophal beschleunigt in den ersten Momenten, sondern auch bei vollgas nur sehr langsam hoch dreht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.10.2016 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe jetzt mal thermostatgehäuse neu gemacht auf den Rat von nem bekannten. Bei meinem war ein plastikteil innen abgebrochen. Heizung funktioniert jetzt wieder. Würde gerne mal einen neuen LMM kaufen. Kann mir jemand sagen welcher der richtige ist? https://www.kfzteile24.de/artikeldet...arch=1920-5421 https://www.kfzteile24.de/artikeldet...arch=1920-8935 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.07.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.10.2016 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Was genau meinst du? kann ich das selber? Heißt das eventuell Zahnriemen falsch drauf oder wie? Nach dem tausch vom LMM hab ich übrigens wieder normale Leistung und keine Probleme mehr nach dem kaltstart. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mach mal den runden Stecker am Zylinderkopf auf der Fahrerseite ab und stell sicher, dass da kein Öl drin ist. Ggf. mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber machen. Der PD-Kabelbaum ist der Kabelbaum im Zylinderkopf - ausgehend von diesem runden Stecker. Wenn du VCDS hast, dann prüf mal bei im Standgas laufenden Motor die Messwertblöcke 4 und 13. (Synchronisationswinkel und Einspritzmenge) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wenig Leistung unten rum und hoher Verbrauch - 1,8T AUM | tom667 | Werkstatt | 10 | 09.09.2014 23:21 |
1.9 TDI Ajm zu hoher Verbrauch, wenig Leistung | patrick.p189 | Werkstatt | 2 | 03.06.2012 18:53 |
1.9 tdi ruckelt, Rauch, Leistung vermindert, Verbrauch zu hoch | faybi1 | Werkstatt | 16 | 09.06.2011 15:43 |
Unrunder Lauf, Verbrauch und weniger Leistung? | spomke | Werkstatt | 12 | 25.03.2011 21:55 |
IV TDI 115 PS Problem: Hoher Verbrauch - wenig Leistung | elchherde | Werkstatt | 11 | 18.07.2005 22:58 |