Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Angie und Tom (19.10.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Such mal nach "Schliesszylinder Mitnehmer gebrochen" oder geh gleich zu Skoda und kauf da so einen Reparatursatz. Im Internet gibt es Rep.-Sätze, da ist der Sicherungsring zu dick und dann bekommt man den Ring nicht eingeschoben und damit scheitert die Reparatur. Ich mußte ca. 1mm Material abfeilen, damit er dann so dünn war und paßte. Auch die anderen Teile waren nicht so sehr gut in der Paßform und mußten nachgearbeitet werden. Hier noch ein Link zum Thema: http://www.golf4.de/werkstatt/51508-...chliessen.html So, hier noch die Bestellnummer, damit geht es sicher noch einfacher: 1U0898001 Geändert von Schlupf (19.10.2017 um 18:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Angie und Tom (19.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.10.2017 Golf, Jeep, Honda Ort: Frankfurt/Main Verbrauch: Egal Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich denke die fehlenden Teile finde ich wenn der Fensterheber fällig wird. Den Zusammenbau habe ich schon ein paar mal gemacht. Das ist aber auch schon einige Jahre her. Für diesbezüglich helfende Tricks und Tipps bin ich aufgeschlossen. lol Heute sind die teile angekommen. Leider nicht die Hülsen. Statt dessen wurden Schließzylindergehäuse geliefert. Naja, bis zum WE sind ja noch ein paar Tage. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
So jetzt habe ich mal noch einen kompletten Schließzylinder auseinander genommen, damit man auch mal noch die restlichen Teile sieht! Außerdem ist das auch mal für die anderen Golf4-Besitzer sehr lehrreich! Von welcher "Hülse" redest Du denn nun? Die "Hülse" die ich meine sitzt zwischen Schließzylindergehäuse und dem "eigentlichen Schließzylinder", der die Schließplättchen enthält und in dem der Schlüssel steckt! Siehe dazu die Fotos! Auf dem ersten Fotos sieht man oben in der Reihe die ganzen Teile, die auch ein Reparatur-Set enthält bzw. enthalten sollte! In der unteren Reihe sieht man die Zwischenhülse, das Schließzylindergehäuse, die Außenkappe aus PVC und ganz rechts den Schließzylinder mit gestecktem Schlüssel, damit die Schließplättchen nicht rausrutschen. Dies sollte man immer beachten, wenn man so ein Teil mal demontiert. Immer Schlüssel gesteckt lassen!!! Auf dem zweiten Fotos ist die "Zwischenhülse" mal etwas größer zu sehen, die den Schließzylinder umhüllt und dann im Schließzylindergehäuse steckt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.10.2017 Golf, Jeep, Honda Ort: Frankfurt/Main Verbrauch: Egal Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
kleines Update: Die fehlenden Hülsen sind nicht lieferbar. Ich habe inzwischen einen Schließzylinder mit der alten Hülse zusammengebaut. Leider ist aber ein Teil vom Schließzylinder so ausgelutscht, dass nach ein paar Tagen das Ding wieder auseinander gefallen ist. Jetzt habe ich komplette Einheiten gekauft. Die werde ich erstmal am Wochenende einbauen, damit die Hütte endlich wieder vernünftig verriegelt werden kann. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Arretierungsring Schließzylinder | tobi1983 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 27.10.2015 22:44 |
Schließzylinder | Ruffytaker | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 30.06.2013 13:44 |
Schließzylinder defekt | Gola | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 24.01.2011 12:09 |
Schließzylinder einstellen? | Miliano77 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 06.11.2010 17:27 |
Schließzylinder Tür | HDbiker13 | Werkstatt | 0 | 25.12.2009 13:51 |