![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich hatte bei meinem 2001/2002er AZD nie Katalysator- oder Lambdafehler, aber der Vorkat war fast halb zerlegt. Wenn du den Katkörper Vorkat nur minimal bewegen kannst, dann gibt es auch nur einen minimalen Spalt, wo geschätzt 5 % Gas vorbeigehen, 95 % gehen noch durch die Wabe. Ich schätze du hast an der Stelle deshalb keinerlei drängenden Fehler! Trotzdem mag es sein, dass der Kat/die Kats mal durch Ölüberfüllung abgebrannt ist! Und du kriegst zunehmend Metallteile des Vorkat, die zwischen den Kats kreisen. Den Vorkat habe ich für vielleicht 40 € vom gewerblichen Verwerter gekauft. Natürlich soll man neue 13er Kupfermuttern kaufen, die mit 12er Schlüssel gedreht werden. Stehbolzen sind stabil. Aber erneuern ist ganz clever, falls einer abreisst steht man da. Ich hab damals die alten genommen. Ich musste auch den Aggregateträger Klima usw. abbauen. Beim AZD konnte ich den Hauptkat (auf Verdacht getauscht) gegen einen Billigkeramikkat von Bandel oder so tauschen (Hat schon 2 x AU bestanden). Also einteilig Hosenrohr/Kat gegen zweiteilig Kat-/Hosenrohr. Hier würde ich auf Verdacht bei deinem Fehler ansetzen. Ich musste das Hitzeschutzblech vom Tunnel Hosenrohr vorne ausbauen, und den Motor mit Motorbrücke anheben zum Einbau (also Motorlager Beifahrerseite lösen). Keine Achsteile lösen. Zum Ausbau halt unterm Auto flexen. Wie es beim AXP ist, kann ich davon nicht 100 prozentig ableiten. Natürlich die korrekten Teilenummern bestellen. Lambdafunktion ableiten anhand von Werten habe ich bis heute nicht verstanden. Ich hab die Lambdas auf Verdacht getauscht, dann irgendwann das Kabel der Regelsonde beschädigt und seit dem die alte wieder drinne ![]() Aber wie gesagt alles auf Verdacht wegen Leistungsverlust. Nie Abgasfehler gehabt, außer Magerwarnung wegen verstopftem Kraftstofffilter. Großes Problem ist dein Ölverbrauch. In einem Monat von Max auf Hälfte = nen halben Liter? Wieviel km bist du gefahren? Verschmockt alles im Motor und kommt bestimmt von den Kolbenringen (Tausch aufwändig mit neuer Zylinderkopfdichtung und so). Der Motor klopfte bei mir dadurch schlimm, und war noch schwächer wegen der Zündwinkelrücknahme, als er eh schon ist. Aber meine Katwirkung wurde davon nicht beeinträchtigt. Also langfristig gesehen, naja. Viel investieren oder vielleicht noch paar Jahre auf Verschleiß fahren. Geändert von Omega (27.02.2018 um 02:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
katalysator, lambdasonde, mkl, p0420 |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgaslampe: Bank1.Katalysatorsystem - Wirkung zu gering | Kenjii | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 134 | 07.12.2020 10:32 |
16804 Bank 1, Katalysatorsystem Wirkung zu gering | unplugged | Werkstatt | 8 | 06.08.2013 20:23 |
Fehlercode: Bank 1, Katalysatorsystem Wirkung zu gering | tinasmichel | Werkstatt | 3 | 23.04.2012 14:47 |
16804 bank1 katalysatorsystem Wirkung zu gering P0420-35-00 | WFacky | Werkstatt | 3 | 21.02.2012 13:13 |