![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Kann es ggf. das falsche Thermostat sein? Also mit falschem Wert, ab wann es öffnet/schließt? Mal unabhängig,was die Ersatzteilempfehlung ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Das liegt zum einen an der niedrigen Aussentemperatur und zum anderen am Wirkungsgrad des Motors. Der gibt nicht so viel Wärme ab oder warum wird bei modernen Dieselmotoren mit Zuheizer gearbeitet ? Mittlerweile hat man sogar elektrische Zuheizer im Gebläsekasten verbaut. Da kannst du noch 10 neue Thermostate verbauen, bringt nix.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Vielleicht sollte Kris1337 mal sagen um wieviel Grad die Temperatur runter geht im Fehlerfall!? Und bitte nicht am Zeigerinstrument ablesen, sondern per OBD!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Alsoooo.... Temperaturgeber ist auch neu und Original. Und maddad... Der Audi war diese Woche zur Rückrufaktions vom zusatzheizer im Innenraum (der der im Lüftungstrackt steckt)... Der Wurde bei der Aktion getauscht... hat aber nichts gebracht... fehlerBild ist genau so da. Ich habe die Kühlmitteltemp per vcds verfolgt... und sie stimmt ca. Überein mit der Anzeige im innenraum... Im Stand mit Heizung aus und mit 2400 Umdrehungen bekomme ich den Motor auf 90 Grad... Sobald ich die Heizung zuschalten begelt er sich auf 70 Grad +-3 Grad ein... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Bei meinem Golf habe ich das Thermostat gewechselt und zwar von 87grad Thermostat zu einem 82er Termostat. Weil bei Minus 15 Grad hatte ich das Selbe Problem, wie du es beschreibst. Is jetzt schon ein Jahr her, jedoch hat es bei mir geholfen. und ja es kann auch mit den Kalten Temperaturen zutun haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ich konnte es nur bis jetzt bei den starken minusgraden testen... und nur 2x bei um die +4 grad aussemtemperatur... und da war es genau so wie bei -10 grad.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wieviel ist denn die Fahrstrecke ? Vielleicht hat das Thermostat noch garnicht aufgemacht ? Diesel verbrennen effizienter und brauchen länger um warm zu werden, grade bei diesen Temperaturen. Hast du dich schonmal gefragt warum bei PKWs mit Dieselmotoren elektrische Zuheizer verbaut werden ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist mir bewußt das ein Diesel Probleme macht warm zu werden... Besonders bei den Temperaturen... Ja ist mir klar mit den zuheizer... Aber dieses Auto hat sowas nicht... Nur den zuheizer für den Innenraum. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich kenne den A4 nicht, aber dass die Kühltemperatur sprungartig von 90°C auf 70°C sinkt ist nicht normal! Diesel hin oder her. Der A4 hat doch wie ein Golf einen kleinen und einen großen Kühlkreislauf oder? Der kleine Kreislauf ist immer aktiv und an ihm hängt auch der Wärmetauscher der den Innenraum heizt. Also warum sollte jetzt wenn man die Heizung an macht und der Kühlkreislauf 90°C hat, die Temperatur schlagartig sinken? So viel und schnell kann der Wärmetauscher die Temperatur garnicht abgeben. Oder wo ist mein Denkfehler? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Die neuen Diesel haben nicht so viel Verlustwärme und keine hohen Verbrennungstemperaturen. Dazu reagieren Thermostate träge im Gegensatz zum Kühlwassertemperatur Sensor. Wenn der Diesel dann noch Spritsparend bewegt wird ...... Im Moment müssen wir alle Diesel AUs in der Werkstatt machen, weil sonst die vorgeschriebene Kühlwassertemperatur nicht erreicht wird, bei allen Marken.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Die Verbrennungstemperaturen sollten selbst bei modernen Dieseln knapp 1000°C erreichen oder!? Thermostate sind zwar träge, aber sie brauchen auch keine "halbe Stunde" um wieder zu schließen bei Abkühlung. Warum haben wir dann hier so eine sprunghafte Änderung der Kühlwassertemperatur? Was sind Diesel AUs? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Temperaturanzeige steigt nicht | FlatrateJayJay | Golf4 | 6 | 19.09.2013 17:27 |
Golf 4 1,9 SDI AQM Temperatur steigt nicht | TMK | Golf4 | 3 | 07.02.2013 11:10 |
Motortemp bei 130°C - Lüfter laufen nicht | FieryGolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 40 | 16.07.2011 23:44 |
Temperaturanzeige steigt nicht | James1611 | Golf4 | 1 | 16.08.2009 17:15 |
GOLF 4 Motortemperatur steigt nicht! | les | Werkstatt | 4 | 01.11.2006 19:38 |