![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2018 Ort: Düsseldorf Verbrauch: sicher nicht '18 abgaskonform :) Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, erster Post hier - bin seit Anfang der Woche Besitzer eines Golf IV, 75KW Benziner, EZ 03/2001. - Erstes Auto ![]() Hab ne Menge Fragen und Dinge, die ich ändern/optimieren/reparieren möchte, aber vorerst der wichtigste Punkt: Beim Anlassen des Wagens ertönt ein schlimmes, kratzendes Geräusch, gefühlt irgendwo vor mir unter der Haube. Es kommt nur bei Kaltstarts vor, schon wenn ich 5min fahren und aus/an mache hört sich alles normal an. Nach Recherche im Board könnte es der Anlasser sein, der schleift / nicht schnell genug zurück geht. Habe den Sound mal aufgenommen: Normaler Kaltstart: https://vocaroo.com/i/s0H1w3OMePtU So hört es sich an, wenn ich den Schlüssel noch eine Weile 'im Anschlag' halte und nicht direkt zurückschnellen lasse. Das Geräusch entsteht also erst, sobald der Schlüssel in die neutrale Position geht. https://vocaroo.com/i/s0wDJ0pxV80j Was denkt ihr? Danke für die Hilfe schon mal. Übrigens, bin ein voll-Noob was Autos angeht, also take it easy on me mit den Beschreibungen/Abkürzungen. Würde mich aber als handwerklich einigermaßen begabt einstufen, d.h. wenns etwas "einfaches" ist, kann ich es vllt. in Angriff nehmen ![]() Leon PS: gelaufen hat er 70tsd Geändert von Admirator (26.04.2018 um 20:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Admirator (26.04.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Man hört immer wieder, dass die Verzahnung des Schwungrades wohl darunter leiden soll... kann ich bisher aber auch nicht bestätigen und ich habe ja Langzeiterfahrung ![]() Zitat:
Natürlich wird Ritzel und Lager des Anlassers stärker beansprucht, einen frühzeitigen Ausfall deswegen würde ich nun aber nicht fürchten, der mechanische Teil geht eher nicht so häufig kaputt bei den Anlassern. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2018 Ort: Düsseldorf Verbrauch: sicher nicht '18 abgaskonform :) Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Zur Info, falls jemand das gleiche Problem in Zukunft das gleiche Problem hat: Habe mir die Mühe gemacht, den Anlasser auszubauen, zu öffnen und die Hauptteile mit Graphitfett gefettet. Anleitung zum Ausbauen: https://www.yumpu.com/de/document/vi...n-uploadareade Dazu noch div. Youtube Videos, wenn Probleme auftreten. Das ganze ging ohne Hebebbühne/Grube von oben aus (Hebebbühne wäre natürlich trotzdem top gewesen), manche Schrauben waren ziemlich schwer zu finden, da hilft ein kleiner Kippspiegel. Außerdem braucht man einen guten Knarrenkasten mit verschiedenen Längen/Erweiterungen. Die zwei letzten Schrauben, die Anlasser mit Fahrzeug verbinden, waren extrem fest, da hilft Öl und ein Rohr auf die Ratsche zur Verlängerung. Dann den Anlasser selbst aufmachen (Magnetschalter + Hauptteil), und alles ein wenig säubern und (etwas) fetten. Resultat: Geräusch ist weg, alles gut! Fragt sich nur, wie lange es hält. Wenn es in ein paar Monaten wieder kommt, dann eben einen neuen einbauen für 50-60€. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beim Anlassen komisches Geräusch ( 1.6 16V) | Kevin 1994 | Golf4 | 3 | 18.12.2012 17:42 |
komisches Geräusch beim Anlassen | corey_taylor8 | Werkstatt | 16 | 25.01.2012 12:20 |
Komisches Geräusch beim Anlassen! | golfer91 | Golf4 | 5 | 03.08.2009 11:43 |
Geräusch beim Anlassen | basti1990 | Werkstatt | 9 | 12.02.2008 21:20 |
komisches geräusch beim motor anlassen!! HILFE! | whiteo | Golf4 | 10 | 08.10.2007 22:01 |