Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Update : Die Hülse wurde zerstört. Lief gut nach deiner Anleitung. Habe nur Probleme gehabt die Hülse wieder anständig einzutreiben. Heute ist mir aufgefallen - das auf komischen Bodenwellen auf der Beifahrerseite es komisch scheppert .. sporadisch.. Fenster auf und über Gulli und Schlaglöcher gefahren - nichts zuhören. 2016 wurde das komplette Fahrwerk (DTS Gewindefahrwerke / Lemförder Domlager ) samt Querlenker mit Buchsen + Traggelenke auch Lemförder getauscht. Letzten Monat den Stabiwechsel (Eibach) gemacht. Natürlich die Dehnschrauben der Achse ausgetauscht. Lief auch alles top. Vor zwei Wochen eine größere Downpipe eingebaut. Lief auch alles Prima. ich hab eventuell die Befürchtung das die Antriebswelle ein weg hat - oder beim Absenken Vorderachse - das Lenkgetriebe Probleme macht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Mir ist aufgefallen - wenn die Karre eintaucht vorne , gleichmäßig über eine Bodenwelle dann macht das dieses Metallgeräusch - oder beim ein Lenken und dann über eine Bodenwelle.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich habe heute die Koppelstangen getauscht - und bin mit knapp 30km/h über eine Bodenwelle. Dachte - das wäre der Fehler aber immer noch dieses Metallgeräusch. Ich habe die Karre mit Zwei wagenheber anhoben und an den jeweiligen Achsen gerissen wie ein Ochse - Kein Spiel in Lenkung (Spurstangen) - Keine Risse in den Querlenker zu erkennen. Mit Hebel bisschen gebogen -> Kein Spiel Die einzige Befürchtung habe ich - da ich eine 3 Zoll Downpipe das diese bei niedrigen Geschwinidigkeiten anstößt und die Drehmomentstütze getausch werden sollte.. Oder das Lenkgetriebe irgendwo anstößt -.- Ich weiss auf jeden Fall nicht mehr weiter.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe ERT undicht | iggi66 | Werkstatt | 16 | 22.11.2013 17:26 |
Golf 4 getriebe undicht | svengreife | Werkstatt | 4 | 24.09.2012 20:03 |
Flansch vom Getriebe undicht - neues Getriebe ? | Horst-Kevin | Werkstatt | 11 | 15.09.2011 21:56 |
Getriebe undicht | kater223 | Werkstatt | 2 | 12.09.2009 17:31 |
1.4 16V läuft rau, Getriebe undicht | CaMi | Werkstatt | 9 | 31.12.2007 12:50 |