Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (28.08.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Omega (29.08.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | Omega (29.08.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wer es macht ist eigentlich egal, da das Klimaservicegerät eh die ganze Arbeit macht. Wichtiger ist eher der Preis welcher pro 100 g aufgerufen wird da das Kältemittel mittlerweile dank der EU bei uns stark kontingentiert wird. Eine alternative soll Autogas sein. Hier kostet eine Füllung nur ca 3,-€ aber da erlischt die ABE des Wagens und es ist verboten. Warum kann sich jeder denken. Und es hat nix mit Brandschutz zu tun. https://www.youtube.com/watch?v=RIg_BHRvnIU |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Omega (31.08.2018) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Omega (01.09.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Omega (01.09.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich hab den wo ich mir den geborgt hab gefragt wo er den gekauft hat. Der wurde selber gebaut aus so was hier: https://www.ebay.de/itm/Verlangerung...MAAOSwfcBZkCof oder: https://www.ebay.de/itm/Angebot-KFZ-...eVO:rk:16:pf:0 oder: https://www.ebay.de/itm/R134A-Klimaa....c100005.m1851 Geändert von vwbastler (09.11.2018 um 18:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Omega (11.11.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
In der Anlage ist so absolut gar nichts mehr drinne. Demnach ist es vielleicht erwartbar, dass vom Druckschalter obiger Fehler gemeldet wird. Ich werde die Tage mit dem Kompressor Druck mit R134a Schnellkupplung Hochdruck drauf tun. Dann muss ich ja schon die ersten Lecks feststellen. Dort fange ich dann an, und mache erstmal so lange weiter, bis die Anlage ein paar Tage gut zwei Bar hält. Dann entweder irgendeinen Test oder noch die o.g. gründlichen Überholungen. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4fa, climatronic defekt, klimaanlage, umluftklappe |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beleuchtung der Klimaanlage defekt | ludst22 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 28.05.2013 17:42 |
Manuelle Klimaanlage defekt! | guenter123 | Golf4 | 0 | 01.06.2009 15:51 |
Klimaanlage defekt | SOERGEL | Werkstatt | 0 | 15.08.2007 11:08 |
Klimaanlage Defekt | Lippi | Werkstatt | 1 | 25.06.2007 19:41 |
Klimaanlage defekt | Lorion | Werkstatt | 19 | 14.07.2006 15:15 |