![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Mir ist heute aufgefallen, dass der kleine Lüfter (also Beifahrerseite) nicht funktioniert. Der große springt bei eingeschalteter Klima direkt an, sobald die Magnetkupplung schließt, beim kleinen tut sich aber gar nichts. Kurz reingelangt und siehe da, der Lüfter ist fest. Erstmal - ist das ein großes Problem? Gerade weil der Lüfter fest ist, denke ich mir, dass da schon einiges an Strom fließt die ganze Zeit? Die Sicherung oben auf der Batterie ist (noch) in Ordnung. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, seit wann der schon defekt ist. Temperaturprobleme hatte ich jedenfalls seit einer defekten Wapu vor ca. 10 Jahren keine mehr, auch nicht diesen Sommer. Und zur Reparatur - aus der Anleitung hier entnehme ich, dass ich ohne Unterstellböcke bzw. Bühne nicht weit kommen würde - korrekt? Was für ein Ersatzteil ist zu empfehlen? Gibt es den kleinen Lüfter einzeln, oder tauscht man das komplette Lüfterteil? Original VW oder Zubehör? Und gibt es je nach Motor unterschiedliche, oder sind die bei allen Golf 4 mit Klima identisch? Vielen Dank! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AQN Kühlerlüfter defekt | Bobwrecker | Werkstatt | 1 | 22.03.2017 06:06 |
KühlerLüfter evtl defekt??? | G-olf79 | Golf4 | 5 | 03.09.2013 16:43 |
Kühlerlüfter | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 27.10.2010 20:32 |
Kühlerlüfter | steven1488pabst | VW Themen | 0 | 18.01.2009 20:30 |
Kühlerlüfter vom V6 in den ASZ | storebro | Tuning Allgemein | 0 | 19.05.2007 14:06 |