![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ne gut, wir verstehen uns. Ich kann nur leider nicht einschätzen, was so ne Bremse verträgt - auch wenn sie schon innenbelüftet ist, aber beim Bremsvorgang treten doch leicht erhöhte Temperaturen auf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wenn es mein Auto wäre, würde ich erstmal schauen, dass die Rückholfeder an beiden Sätteln dran ist. Die gammligen Scheiben würde ich erstmal ausbauen, saubermachen, ne Runde fahren/bremsen und ggf. danach mit Mikrometer vermessen. Ansonsten könnte man auch einfach neue Scheiben verbauen kosten ja nicht die Welt. Die COATED Z (und vergleichbar) finde ich ebenfalls viel besser. Und nicht so viel Kupferpaste auf die Radnabe schmieren, ganz dünn reicht ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (06.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe nicht, was ihr mit den Federn habt ![]() Die Handbremse ist frei, die Sättel sind neu. Ik habe dirket keine Federn gesehen, aber ik habe so viel Vertrauen in die Hersteller, dat die sich bei ihrer Bauweise etwas denken. Kann es nicht auch sein, dass die Federn innen liegen ? Quasi im Gehäuse |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Wenn keine dran sind geh' einfach zu VW bestell welche und verbau sie. Die Hersteller haben sich schon was gedacht, sonst wären die Löcher für die Federn nicht im Handbremshebel ![]() Wird zwar dein Problem nicht lösen, aber ein Festgammeln der Hebel an den neuen Sätteln hinauszögern bzw. bei regelmäßiger Nutzung der Handbremse sogar verhindern. Für eine neue Scheibe sieht mir der Grat am Rand übrigens auch schon recht hoch aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Na dann fass mal Deine Bremscheibe an wenn Du 30 Min gefahren bist und kaum gebremst hast. Na Klar wir die heiß. Sollst ja keine Vollbremsung hinlegen. Leicht schleifen lassen, damit die Scheibe sauber wird. ( glänzt). Ganz ehrlich, Zurzeit sieht Deine Bremscheibe aus, als würde sie 1 Jahr mit Voll angezogener Handbremse irgendwo gegammelt haben. Neu (auch nach 5 monaten) sieht anders aus. Ok bei minderwertigen Scheiben halt so nach 5 Monaten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie gesagt, ik weiß net was da schief gegangen ist. Das sind net die ersten Bremsen, die ik tausche, aber das erste Mal mit so Problemen. Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Nein, aber vom Hersteller schon net. Blöderweise hab ik die Alten net mehr zum Vergleich ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Das Fahren mit angezogener Handbremse hat schon etwas gebracht. Zu den Federn: Die werden im Sattel verbaut sein. Ich habe den Hebel manuell betätigt und er schnellt immer zum Anschlag zurück. Siehe dazu und zu den Scheiben die Bilder: http://abload.de/gallery.php?key=jQN7C9ec Nach nochmaligem Ausbauen sind die Beläge auch i.O., also nicht verglast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim Vergrößern ist auch der Ausschnitt mit vielen Macken übersäht. Habe mal die Stelle makiert die ich mit Bruch oder Riss meine. Aber definitiv ist das was nicht OK Habe auch mal absolut vergrößer bei mir. Das ist ein Riss und ganz kleine Stückchen sind da weggebrochen. Weiße Makierung Und tiefe Riefen hast Du ohne Ende drin. Also entwerder hat man hat Dich mit den "Neuen ATE Scheiben" über den Tisch gezogen oder die Scheiben sind alt. Haben auch schon für Neu ATE zuviel Grad an der oberen Kante Aber Du sagtest ja neu. Geändert von Sopeso Heinz (06.03.2019 um 18:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Ganz ehrlich? Bau Dir neue Scheiben ein. Kosten nicht viel. Aber das , is wohl nix. Sowas quitscht schon beim blosen Fotoangucken. Geändert von Sopeso Heinz (06.03.2019 um 18:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ärgerlich sowas. Würde mal gerne wissen, was da schief gelaufen ist. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Die innere Feder ist immer verbaut, die äußere ist zusätzlich. Das Stempelbild auf der Scheibe ist ganz klar, da hat der Belag länger gestanden. Die Zusatzfedern werden verbaut weil die Sättel hinten gerne fest werden, nicht mehr vollständig zurückfahren, verkanten usw. Die Federn kosten übrigens ca 3 EUR pro Stück also bestell die und montiere sie einfach. Grade im Winter sind die Gold wert wenn dir mal die Handbremse festfriert wird sie so zumindest ruck zu wieder frei Und die Scheiben saubermachen (Topfreiniger), danach fahren und danach vermessen oder einfach erneuern. Bremsbeläge bitte auch auf der Lauffläche ganz leicht ohne Druck mit feiner Feile anreissen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meist du bei den jetzig verbauten oder eventuell neuen Beläge ? Nochmal zum Foto: Es ist kein Riss. Das sieht nur auf dem Bild so aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Mit anreissen meine ich einfach mal leicht mit der Feile über den jetzigen Belag gehen. Vielleicht ist er leicht verglast oder sonstige Fremdverschmutzungen, Metallspäne, Steinchen oder so sind drin. Das kann auch zu übelsten Geräuschen führen. Was kostet ein Satz Markenbremsscheiben+Markenbremsbeläge für den Golf 4 hinten im EK ? 50 EUR ? Da kann man es auch einfach mal neu machen ![]() Aber dann weisst du halt leider nicht woran es lag wenn es weg ist PS. Hab noch mal die Fotos genau angeschaut. Sind die Fotos der Bremsscheibe unterschiedlich ,also einmal links einmal rechts? Die zusätzlichen Rückholfedern sind ja offensichtlich nicht verbaut, also nachrüsten. Bremsbelag innen/aussen kann man auch mal tauschen zum Test. Das Tragbild von einem der Beläge/Scheibenseite aussen sieht kacke aus ehrlich gesagt. Das ist eigentlich so ein Klassiker wenn die Sattelführung verkantet oder schlecht gereinigt ist, aber das hast du ja schon ausgeschlossen. Und den Rost an der Achse beobachten ![]() Geändert von ratbaron (07.03.2019 um 00:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Standard ATE: Beläge 40 €, Scheibe 50 € Keramik ATE: Beläge 50 €, dazu Standard-Scheibe Der Freundliche meinte dazu, man soll bei neuen Sätteln wohl erst Druck auf die Bremse ausüben und dann den Handbremshebel einhängen. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremsbeläge, bremsen, bremsscheiben, fahrwerk |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quietschen beim bremsen | JimboV | Golf4 | 8 | 30.03.2013 02:12 |
Bremsen quietschen | ma06 | Golf4 | 0 | 29.11.2012 21:24 |
Bremsen Quietschen wie sau !! | h4cKy | Golf4 | 22 | 25.10.2011 09:12 |
Bremsen quietschen beim Bremsen | Pegasus278 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 29.06.2010 15:37 |
Quietschen hinten (Bremsen?) | powerschwabe | Golf4 | 1 | 13.07.2009 19:39 |