Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (27.02.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu .:R16 für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (28.02.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (01.03.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Thema Rückholfeder Nein, du missverstehst. Es gibt Federn, die am Sattel eingehängt werden und den Hebel der Handbremse in die Endposition zurück drücken. Ich weiß nicht welche Bremsanlage du hast, aber so sehen sie i.d.R. aus: Klick! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
Hatte Gleiches mal bei meinem 1,4er. Beim anfahren (vor- oder rückwärts) immer ein leichtes Quitschen. Quik-quik-quik, auf der Hinterachse. Bei schnellerer Fahrt war es weg oder nicht mehr hörbar. Oder aber wenn ich die Handbremse leicht gezogen habe oder den Fuß leicht auf die Bremse gestellt habe. Rausgekommen ist, das eine Bremsscheibe (ATE) hinten eine leichte Unwucht hatte. Nicht grossartig sichtbar, aber das Mikrometer Messgerät hat es angezeigt. An einer bestimmten Stelle hat dann die Scheibe am Belag leicht geschliffen. Diese haben wir dann beidseitig getausch und das Quiken war weg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ik stell gleich mal Bilder ein aber was mir gerade so beim Bearbeiten auffällt: Den 45°-Winkel bekomme ik net über die gesammte Höhe hin, dann müsste ik die Bremsen in einigen 1.000 km wieder ausbauen und das selbe machen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu .:R16 für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (05.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Link folgen nun die besagten Bilder (über das Bild fahren um Titel zu sehen): http://abload.de/gallery.php?key=jQN7C9ec | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Was mich hier überhaupt frage, ist das wirklich so dramatisch wenn Bremsen quietschen? Hatte schon das eine oder andere Auto das bei langsamen Geschwindigkeiten ein bisschen gequietscht hat, und es hat mich bisher nie die bohne interessiert. Klar wenn meine Bremse permanent Geräusche macht würde ich mich auch wundern. Aber ist das jetzt wirklich dramatisch oder geht es hier nur darum ein Auto mit möglichst wenig Geräuschen zu haben? Dann ist mein Karren eh raus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremsbeläge, bremsen, bremsscheiben, fahrwerk |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quietschen beim bremsen | JimboV | Golf4 | 8 | 30.03.2013 02:12 |
Bremsen quietschen | ma06 | Golf4 | 0 | 29.11.2012 21:24 |
Bremsen Quietschen wie sau !! | h4cKy | Golf4 | 22 | 25.10.2011 09:12 |
Bremsen quietschen beim Bremsen | Pegasus278 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 29.06.2010 15:37 |
Quietschen hinten (Bremsen?) | powerschwabe | Golf4 | 1 | 13.07.2009 19:39 |