![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung... VW wollte mir für 330 € einen Bremssattel anbieten. https://m.ebay.de/sch/i.html?_odkw=r...ssattel+golf+4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
damit sie beidseitig quietschen, oder meinste der alte ruht sich nur aus und der neue schuftet ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ron3son für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (14.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Reifen lassen dann Gummi auf der Strasse weil sie Still stehen. Und das Gleichmässig. Natürlich nicht bei 190 KM/h, aber bei 50 bis 80 KM/h geht das ganz gern Alles eine Sache des Materials und des Einbaus und Einstellung der Handbremsseile. Ich fahre vorn und hinten Zimmermann, innen und aussen belüftet. Nehme aber auch nicht die billigste Variante. Scheiben vorn Stück 70 Euro, hinten Stück ca 50 Euro. Beläge auch von Zimmermann. Als komplettes Paket: https://www.ebay.de/itm/ZIMMERMANN-BREMSEN-SPORT-BREMSSCHEIBEN-BELAGE-VORNE-HINTEN-VW-GOLF-4-IV-1J1-GTI/251241434222?hash=item3a7f280c6e&enc=AQADAAADAFjVr DbVsZ ![]() ![]() Meine vordern Bremsen halten 1 gutes Jahr. (fahre aber auch wie ihr wisst fast 100.000 Km im Jahr) hinten alle 2 Jahre. Zum TÜV werden die hinteren penibel gereinigt und dann Scheiben und Beläge eingebaut. (im 3. Jahr hat der wagen seine Schuldigkeit getan, KM mässig) Zeigt der Bremsattel schwächen und der Stempel kommt nicht so raus wie er soll, werden beide gewechselt. Habe ich zuviel Zähne die ich ziehe, kommen neue Handbremsseile dazu, weil die Alten dann wohl schon etwas gedehnt sind. Auch solche ein Material ist mal erschöpft. Ich fahre mächtig viel KM im Jahr. Mein Leben hängt also im größten Teil vom Zustand meines Autos ab, hier insbesondere der Bremsen. Meine Bremsen müssen 1A funktionieren, sonst hätte ich längst schon mal nen Elch auf der Haube. Sorry aber bei Bremsen bin ich nicht der jedenige der sagt, WOW Teuer. Das Gleiche gilt für die Fahrzeuge meines Sohnes (Golf 4) und meiner Tochter (1er BMW) Die haben noch nicht so viel Geld, daher werden solche Sachen von Papa gesponsert. Bei schlechten Bremsen hört bei mir der Spass eindeutig auf. Bei anderen Sachen bin ich dann auch schon knauserig. Ich weiss beileibe nicht warum hier über ein paar quitschende Bremsen, die auch noch unsachgemäß eingebaut wurden, so ein Tam Tam gemacht wird. Alles neu rein, vernünftiges Material und gut Oder Hängst Du nicht an Deinem Leben? Dann kauf in der Bucht 2 Scheiben inkl. Beläge für 19,99 Euro. Sattel gibt es auch schon für 20 Euro oder weniger So wie es aussieht, fährst Du immernoch mit quikenden Bremsen, ohne Feder..... umher. Kann also nicht so schlimm sein, sonst wäre dieses Manko schon behoben oder? Geändert von Sopeso Heinz (14.03.2019 um 09:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (15.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ik stimme dir vollkommen zu - daher habe ik die Bremsen auch gewechselt. Du kannst mir ebenso glauben, dass ich bei allem was die Fahrsicherheit angeht auch nicht spare. Allgemein kaufe ich Autoteile nicht im Internet und nur namenhafte Hersteller. Zur blockierenden HA: Entschuldige bitte. Ab einer gewissen Geschwindigkeit wirds aber gefährlich. Wie ich schon mal erwähnt hatte, wird es in einem solchen Forum doch möglich sein, einige Sache auszudiskutieren. Aus dem einfachen Grund um Erfahrungen auszutauschen und auf neue Ideen zu kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gefährlich wird nur, wenn das Auto beim Bremsen seitlich weg möchte. (so wie Du sagts, zur Leitplanke) Aber wenn es das tut, würd ich doch die Ursage finden wollen um dieses ausbrechen zu beseitigen. Dafür gibt es viele Ursachen. (Spur, abgefahrene Reifenen, Dämper / Federn, insbesondere schlecht eingebaute oder minderwertige Bremsen...) Ich kann bei 100 KM/h bremsen (keine Vollbremsung) und mein Lenkrad loslassen und mein Auto ist immer noch auf der Strasse wenn diese grade ist. Nix links, nix rechts. Ich kann mit 190 ne Vollbremsung hinlegen (Hände natürlich am Lenkrad) und er zieht nicht weg. (was ich schon hier und da mal musste). Hier schreien danach allerding die Reifen nach einem Händler. So wie Du das alles bei Dir beschreibst, zieht weg, ... würd ich die nächste Wekstatt ansteuern und damit garnicht mehr fahren wollen, geschweige denn ein Vollbremsung machen wollen. Aber es soll ja Fahrer geben, die beim Bremsen gern gegensteuern. Was machst dann bei Vollbremsung auf der Bahn bei 150 KM/h? Bricht dir das Lenkrad dann die Arme, weil es wegzieht? 2. Ja, aber sich nur Tot-Diskutuieren bringt die Reparatur am Fahrzeug nicht ein Stück näher. Quitscht immer noch.. Man muss dann auch mal was umsetzen. Erfahrungen Ideen schön und gut, Aber nur vom theoretischen wirds nicht besser. Was nützt denn das beste Forum, mit wirklich erfahrenen Leuten, die einem Tipps geben, wenn davon nichts oder nur so halbherzig etwas umgesetzt wird. Wie Viele haben schon gesagt, Neu rein und Gut is. Und? Alt ist immer noch drin, Auto eiert quitschent vor sich hin, Bremsen funktionieren im Ernstfall ja, so gut es geht. Nur lass ihn blos nicht eintreffen Wie gesagt, ich hatte das auch mal am früheren Golf. Bei Bremsen diskutiere ich nicht. Ab in die Werkstatt. Wenn man es nicht selbst kann. Einmal alles richtig machen und du hast Ruhe. Vom Diskutieren wirds nicht heile. Ganz im Gegenteil. Mein Vater hatte mir vor 40 Jahren schon gesagt, das Fahrwerk am Auto, Bremsen, Dämpfer, Federn, Lenkung, sind das wichtiste am Auto. Wenn Dir Deine Leben lieb ist, siehe zu, dass diese Teile immer in Bestzustand sind. Heute sag ich es meinen Kindern. Ironie: Meine Kinder werden dann wohl zu ihren sagen: Flieg nicht so schnell, sind viele Taxis unterwegs heute :-) Hach, da bin ich aber weg vom Thema abgekommen. Du sagtest Erfahrungen hast Du gesammelt. Zu welchen Ergbnis bist denn nun gekommen? Noch was, das Ganze ist meine Meinung dazu. Es ist Dein Auto und du kannst machen und Bastel was und wie Du willst. Nur mach es richtig. Denn den Bremse verdankst nicht nur du dein Leben komisch ![]() ![]() Aber wo er Recht hatte...... Geändert von Sopeso Heinz (14.03.2019 um 15:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sopeso Heinz für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (15.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
![]() Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Ik bin zum Ergebnis gekommen, dass es hätte an den o.g. Ursachen liegen könnte - lag es aber net. Daher kamen neue Scheiben und Beläge. Aber wir missverstehen uns. So ist das nun mal, wenn man sein Gegenüber nicht sieht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Also wenn eine Bremsscheibe wirklich so vergammelt ist dann wäre meine erste Wahl auch nicht "freibremsen" sondern ausbauen und reinigen. (oder gleich tauschen) Evtl. ist dazu ein Edelstahl Schwamm schon genug. Sagt eigentlich der gesunde Menschenverstand schon, dass es warscheinlich nicht die schlaueste Idee ist, egal ob bei 50 oder 150 km/h die Hinterradbremse per Handbremshebel zu betätigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber Jeder wie er möchte. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ja wenn das auto rueber zieht wuerde ich mir IMMER sorgen machen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (14.03.2019) |
![]() |
Stichworte |
bremsbeläge, bremsen, bremsscheiben, fahrwerk |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quietschen beim bremsen | JimboV | Golf4 | 8 | 30.03.2013 02:12 |
Bremsen quietschen | ma06 | Golf4 | 0 | 29.11.2012 21:24 |
Bremsen Quietschen wie sau !! | h4cKy | Golf4 | 22 | 25.10.2011 09:12 |
Bremsen quietschen beim Bremsen | Pegasus278 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 29.06.2010 15:37 |
Quietschen hinten (Bremsen?) | powerschwabe | Golf4 | 1 | 13.07.2009 19:39 |