Folgender Benutzer sagt Danke zu Keidos für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (04.04.2019) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu electronixs für den nützlichen Beitrag: | Keidos (05.04.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Keidos (07.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
"Was mir dort aufgefallen ist, dass bei Volllast im 4ten Gang ab etwa 2000 Umdrehungen der Wert bei etwa 1150 mg/H , maximal bei etwa 1250 mg/H war, und der Sollwert laut Programm bei max 850 mg/H."... Vielleicht kann dir das einer von den Cracks in Forum hier mal interpretieren.. . . Du schreibst, dass die Ladeluftstrecke dicht sei und auch die Unterdruckschläuche keine Lecks haben. Hast du denn mal die LLK-Strecke abgedrückt und richtig gestestet? Oder mal selbst unterm Wagen nachgeschaut ob alles richtig sitzt, also ob der Verbinder von Rohr, das vom Luftfilterkasten kommt, richtig auf der Verdichterseite am Turbo sitzt? Ob der Turboschlauch vom Laderausgang zum Ladeluftkühler richtig sitzt und es keine Lecks gibt? Wenn dein Wagen rußt - und deine Einspritzdüsen ok sind - verbrennt er wohl nicht richtig. Abgesehen davon, dass du mal nen Ölwechsel - am besten wohl mit Öl von Ravenol oder Motul machen solltest (wie sieht eigentlich dein Luftfilter aus...was macht dein Krafstofffilter...solltest du eh mal erneueren ganz unabhängig vom jetizigen Problem?) - würde ich mal den Ladeluftschlauch, der zum AGR-Ventil führt, abstecken und reinleuchten ob dein AGR-Ventil vollsitzt (und eventuell auch deine Ansaugbrücke). Die Unterdruckschläuche kannst du auch mal testen -dafür reicht ne große Spritze oder ne MityVac-Pumpe/einfaches Bremsenentlüfuntsgerät - fahr halt notfalls zu ner Werktstatt und leih' dir eine und mach den Test direkt vor Ort für nen schmalen Groschen. Wichtig ist, dass der Unterdruck gehalten wird. Im Zweifel kann auch deine Unterdruckdose am Lader hinüber sein. Das kannste prüfen, indem du den Unterdruckschlauch vom N75 zum Lader hin am N75/Ladedruckventil abziehst und Unterdruck drauf gibst. Wenn der Wert schnell fällt ist entweder der Schlauch hinüber, deine Dose (oder die Pumpe mit der der Unterdruck erzeugt wird). Jedenfalls mal nen Versuch wert... . Zum Testen deines Ladedruckregelventils kann du das für kurze Zeit auch mal mit dem Ventil für das AGR tauschen -also einfach das N75 Ventil gegen das N18 tauschen. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wenig Leistung !!! | Nicolas2207 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 31.08.2016 20:30 |
TDI ASZ - rußt stark & hat eventuell nicht die volle Leistung | Rhtz | Werkstatt | 9 | 14.11.2012 11:47 |
zu wenig Leistung bei einem 1.6 AKL! | MadBaer | Motortuning | 53 | 04.05.2011 18:02 |
Wenig leistung ? | KingChillOut | Golf4 | 24 | 05.05.2010 11:02 |
Zu wenig Leistung | SportEdition81 | Golf4 | 11 | 09.08.2006 21:40 |