Folgender Benutzer sagt Danke zu Irbiss für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alex_g für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ron3son für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluemotion_GTI für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluemotion_GTI für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alex_g für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Es ist kein longlife mehr drinne, ja der ölwechsel ist schon fällig das stimmt, aber das wird wohl nicht die Ursache sein. Werde mir wohl nen lmm bestellen, wenn es der nicht sein sollte kann ich ihn ja wieder zurück schicken. Danach dann die ladeluftschläuche nochmal komplett überprüfen. Das mit dem anspringen werde ich morgen früh mal testen, er lief aber rußfrei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
Erst prüfen, einen aussagekräftigen Befund erstellen und dann das oder die defekten Bauteile erneuern. ![]() Es sei denn du hast haufenweise Geld und schmeißt es gerne aus dem Fenster raus ohne dein Hirn ordentlich einzusetzen. ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluemotion_GTI für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2019 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Wenn Du ein VCDS oder ein vergleichbares Werkzeug hast, dann mach mal ein Datalogging vom Messwerteblock 8 bei einer Volllastbeschleunigung, am besten im vierten oder fünften Gang von ca. 1200 1/min bis 4000 1/min und poste es hier. Auf Basis dessen kann ich Dir zu 99% sagen oder der LMM defekt ist oder nicht. Grüße Electronixs Geändert von electronixs (21.03.2019 um 16:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu electronixs für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@Bluemotion_GTI Weil ich den LMM Notfalls wieder zurückschicken könnte, das Prüfen der Ladeluftverschlauchung würde mich ebenfalls Geld kosten. @ electronixs War gerade unterwegs und habe leider erst nicht ganz verstanden wie es mit dem Loggen geht, daher kann ich dir jetzt erstmal nur ein paar Stichpunkte sagen. Bei mir war der Messwertblock 8 die Einspritzung, denke mal du wolltest aber den Luftmassenmesser wert haben, richtig? Was mir dort aufgefallen ist, dass bei Volllast im 4ten Gang ab etwa 2000 Umdrehungen der Wert bei etwa 1150 mg/H , maximal bei etwa 1250 mg/H war, und der Sollwert laut Programm bei max 850 mg/H. Falls das nicht reichen sollte mache ich morgen mal einen richtigen lauf, jetzt weiß ich nämlich wie es funktioniert. Den LMM habe ich jetzt schon abgeklemmt und schaue mal morgen früh wie der Kaltstart ist. Vielen Dank soweit für eure Antworten ![]() Edit: habe den Motor heute gestartet und das gleiche mit dem etwas stockenden Start,auch ohne lmm. Geändert von Keidos (22.03.2019 um 05:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2019 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ähhh ne, mach ne Log mit MWB 8, poste den und gut ist
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu electronixs für den nützlichen Beitrag: | Keidos (23.03.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wenig Leistung !!! | Nicolas2207 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 31.08.2016 20:30 |
TDI ASZ - rußt stark & hat eventuell nicht die volle Leistung | Rhtz | Werkstatt | 9 | 14.11.2012 11:47 |
zu wenig Leistung bei einem 1.6 AKL! | MadBaer | Motortuning | 53 | 04.05.2011 18:02 |
Wenig leistung ? | KingChillOut | Golf4 | 24 | 05.05.2010 11:02 |
Zu wenig Leistung | SportEdition81 | Golf4 | 11 | 09.08.2006 21:40 |