![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Servus, sieht echt gut aus mit dem Himmel. Mir persönlich wärs zu schwarz (sagt der mit ner weissen Ausstattung ![]() Den Stoff von den Leisten kannst einfach färben, am besten wäre es mit einer Art Tinte, such dir gleich was raus. Spraydose funktioniert zwar auch, doch der Stoff wird dann ziemlich hart, ich persönlich würde es mit ner Spraydose nicht mehr machen. www.patchworkshop.de | Der Onlineshop Farben, Farbstoffe uvm. da bekommst die speziellen Stoff Farben, da ich hobbymäßig sneaker customizing mache, kaufe ich öfters da ein. www.patchworkshop.de | Dye-Na-Flow | online kaufen diese Art von Farbe fliesst sehr gut, und mit einem Schwamm wirst du denke ich den Stoff sehr gut färben können. Ich habe leider kein schwarz mehr da, sonst hätte ich dir was geben können, vom Dynaflow habe ich nur noch paar bunte Farben da. Eventuell bekommst du die Farben auch bei dir in RV in irgend nem Bastelladen, aber wird denke ich schwer, bzw. habe ich die bisher nirgends gesehen. Alternative wäre den Stoff runterzureissen und ihn ebenfalls mit dem Himmelstor zu bekleben. lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Farbe habe ich Textile Color Basic schwarz genommen: https://www.amazon.de/Unbekannt-Text.../dp/B00GLSOI26 Ergebnis ist wirklich gut geworden. Die Farbe deckt sehr gut und gleichmäßig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.10.2017 ARL 4Motion Limited Edition Ort: Allgäu WG-LD-2001 Verbrauch: 5,3 Langstrecke ;) Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Schade dass dass Armaturenbrett so verhunzt wurde ![]() Ja hab Ich selbst bezogen. Die Säulen allein, Himmel mit Vater und Freundin zusammen. Stoff war ein Schwarzer mit 1,5mm Schaumstoff kaschiert aus dem Internet. Kleber hab ich extra Himmelkleber benutzt ![]() Wahnsinn was man da für Mengen braucht http://www.golf4.de/vbulletin/images/smilies/eek.gif . Zitat:
![]() Ich wohn im Östlichsten Teil vom Landkreis und hab um 2Km kein "LI" Kennzeichen wie du ![]() Zum glück kommt bald das "WG" Kennzeichen und dann kommt das an meine Autos und Zweiräder ![]() Danke dir für die Links und alles, freut mich sehr so viel Hilfsbereitschaft ![]() Wahrscheinlich werd ich es einfach mal so probieren wie "-Z-e-n-s-" es geschrieben hat, Danke noch für die vielen Tipps von allen ![]() @Irbiss: OEM Dichtungsgummis in Schwarz gibts doch nur für den 3-Türer oder? @VW-Mech: Schaut nach viel Arbeit aus, kann Ich ja immer noch machen wenn ich nicht zufrieden bin ![]() @Golf4_Projekt?: Hab auch erst Später die PDF im Internet dazu gefunden. Leider ist mir auch unbekannt von wem die Aktion ausging. Die Originalen waren recht ausgesessen und die Sitzheizung teilweise defekt. -Dewegen gabs vorne neue Stühle. Gleich ein viel "knackigeres" Fahrgefühl ![]() Die Golf Sitze sollen nun Polstermäßig aufgearbeitet werden und dann eventulle im T3 Syncro Projekt ihren Platz finden. Sitzheizung ist bei einem Sommerfahrzeug nicht von Bedeutung für Mich. ![]() Kühlmittelverlust hab ich im Normalbetrieb keinen. Ölverbrauch ebenso keinen. Nur wenn er zu heiß wird, was ja mein Problem bei "flotter" Fahrweise ist, kocht er und das Wasser läuft zum Ventil am Kühlmittelausgleichsbehälter über und läuft dann unterm Auto am Träger raus. @Alle: Wie kann man mehrere Beiträge in einer Antwort zitieren? Bei mir funktioniert hier auch keine Formatierung, sonst hätte ich alles ein bisschen schöner gestaltet ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]()
Cool, dass er läuft. Ich habe mich als gefragt, warum das Hosenrohr so komisch geformt ist, bis mir wieder in den Sinn kam, dass es ein 4-Motion ist. Sieht echt abenteuerlich aus. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.10.2017 ARL 4Motion Limited Edition Ort: Allgäu WG-LD-2001 Verbrauch: 5,3 Langstrecke ;) Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Schon etwas her seit dem letzten Beitrag, aber die ersten 300km seit dem Zylinderkopfdichtungswechsel sind wegen Corona, erst jetzt (Tägliche fahrt zur Hochschule mit Ca. 80km/Tag fällt dank Onlinevorlesungen weg) drauf. -Motor läuft -Maximale Temp bei flotter Bergauffahrt 95°C im ColorMFA -Kein Wasserverlust -Etwas starkes Brummen von ca. 1500-1800 Umdrehungen bei Vollgas Vielleicht ausgenudelte Motorlager? Was seitdem passiert ist: -Sommerräder drauf und Fahrwerk vorne etwas tiefer gedreht ![]() -Vollgetankt --> Fahrwerk nun vorn und hinten ~gleiche höhe ![]() Dreck hinter den Innenkotflügeln gereinigt und mit Mike Sanders vollgemacht. Zudem war mein Versuch von letztem Herbst die Ecke mit einer Plastikfolie vom Dreck von oben Abzuschirmen von Erfolg gekrönt ![]() -Vorne eine EZ-Lip drunter geklatscht. Gefällt mir ganz gut, nur die enden muss Ich noch schöner abschneiden... ![]() -SRS-Jubi Schweller montiert. Front und Seite hübsch, Heck fehlt noch. Wäre ja Fan vom V6 style mit den Doppelendrohren. Hab aber mal gelesen dass der Endtopf vom V64M nicht unter den TDI4M passt da der Abschlepphaken im Weg ist ![]() ![]() -Pollenalarm ![]() ![]() -T3 aus dem Winterschlaf geholt und dieser wird zum anmelden vorbereitet. Golf soll in den Sommerschlaf, wenn der Bus angemeldet ist. Soweit das Update von mir ![]() Grüße aus dem Allgäu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Son ganz bisschen mehr Tiefgang würde dem Auto gut stehen, da ist man mit 30er Federn ja fast tiefer ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
motor bleibt kalt nach thermostat wechsel | Golfvier4 | Werkstatt | 54 | 08.03.2019 11:38 |
Golf 4 Motor wird nicht heiß nach Thermostat tausch? | Tatanka | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 28.01.2019 22:02 |
1.8T wird zu Heiß!!! | Placebo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 35 | 13.03.2018 21:16 |
Nach Thermostat wechsel ist das problem noch schlimmer... | Shady41 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 27.12.2015 10:04 |
Bremsen werden nach wechsel heiß | Mac | Werkstatt | 15 | 09.11.2010 07:52 |