Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (19.04.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | VW-Mech (19.04.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Ein Armutszeugnis sowas. Gut für dich, aber traurig dass der Tüv so locker arbeitet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
TÜV is erweiterte Stichprobe um sicherzustellen, dass die Wägen nicht auf der Autobahn ihre Reifen, Achsen, Heckklappen und Abgasanlagen abwerfen. Die TÜV Nachprüfung kostet 20 €. Die Radnaben und Ankerbleche kosten nen 100er plus den 15 € Abzieher plus Arbeit. Wenn die Bleche lebenswichtig für Deutschland sind, wird der TÜV das schon mitteilen, was er wohl kaum wird. Und wenn er bemängelt, dann ist er für mich weder ein böser noch ein toller Prüfer. Genau dann mache ich die Bleche schick. Es gibt wichtiges am Auto zu warten, darauf konzentrieren... Womöglich dann noch billige Radlager einbauen zu den Blechen, die irgendwie noch beschädigen beim Einbau und dann hat man miesere Radlager am laufen, wegen so Kinkerlitzchen wie nem zu 15 % vergammelten Ankerblech. Das noch bis zum Lebensende des Wagens bestens reicht. Nach dem Motto, wenn morgen die Welt untergehen würde, dann würde ich heute nochmal die Felgen putzen. Aber nicht bei meinem Bora, den ich vor 5 Jahren für 1700 € angeschafft hab. Der soll nur die 300.000 voll kriegen. Gerne auch mit verrosteten Ankerblechen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Aus diesem Grund kaufe ich nur noch wenn nötig in Deutschland nen gebrauchten. Ich sehe es auf der Arbeit tag für tag, was da für Schrott angerollt kommt, da sind verrostete Ankerbleche garnicht mal die Rede wert. Bei uns in Österreich, hättest nochmals antanzen können nachdem die Ankerbleche neu rein gekommen sind - ist kein Witz. Arbeitskolleg seine Freundin war in einer Citroen Werkstatt mit ihrem Wagen, 2 Wochen später Kontrolle gekommen, Fahrzeug stillgelegt, Bremsscheiben beide auf der Hinterachse rissig! Tüv aber ohne Probleme bekommen, ist seitdem im gesammten vielleicht 120km gefahren, da sie zwischendurch im Urlaub war. Jedenfalls rollt genug Schrott herum, leider weil gerade auch viele Hinterhof Werkstätten Tüv machen können. Da hab ich mir den Tüv in österreich gelobt, Plakette gabs erst beim picco bello Zustand, dann hat man auch das gute Gefühl mit etwas unterwegs zu sein, bei dem allea passt. Aber jeder wie er möchte. Verrostete Ankerbleche egal ob 10, 15, oder 50% wäre für mich als Golf 4 Liebhaber ein no go. Und ich habe mit meinem neuen Radlagern mittlerweile rund 50tkm alt, null Probleme. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Frage ist doch ob die Autos von Staats wegen her sicher oder pico bello sein sollen. Ich denke mal es sollte nicht Aufgabe des Staats sein, irgendwelche Prinzipienreiterei zu betreiben, sondern nur die Sicherheit sicherzustellen. Wenn jährlich 10 Leute in Deutschland den Unfalltod sterben, weil die Ankerbleche verrostet waren, dann wird das Netz aus Polizei, Gutachtern, TÜV, usw. das schon merken, und dann würde sicher hart durchgegriffen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abdeckblech Bremse hinten tauschen ohne Radlager zu demontieren?? | Loop118 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 33 | 22.07.2018 19:43 |
Bremsscheibe hinten wechseln | F4st.L4ne | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 31 | 06.06.2015 00:33 |
TN für Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten | Lancer | Teilenummern | 1 | 08.01.2012 22:53 |