|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2014  Bora 1.6 16V AZD  Ort: Bayern  Verbrauch: 7 Liter ∅  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 3.774
                                  Abgegebene Danke: 717  
		
			
				Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Check mal, ob irgendwo bei der Einspritzleiste/Benzindruckregler und Benzinvorlauf/-rücklauf/Benzinleitungen was austritt...    Dazu mal Motorabdeckung abnehmen. Sonst bei Benzinverbrauch und bei neuem Gebrauchtwagen Grundcheck machen: - Bremsen hinten unten prüfen, ob die Führungshülsen ( - mal Kraftstofffilter erneuern - Zündkerze prüfen ob richtige drinne, und noch frisch: VW 101905601 - Unregelmäßigkeiten an Kerzenbildern beachten - Luftfilter checken - Unterdrucksystem zwischen Drosselklappe, Bremskraftverstärker, Tankentlüftung, Abgasrückführungsventil auf Lecks wenigstens sichtprüfen - Kein Super tanken, nur Super Plus, der Motor braucht es - zur Kenntis nehmen, ob der Motor Öl verbraucht (senkt den Wirkungsgrad) Bereits angesprochen - Fehler auslesen und - Werte vom Temperaturgeber auf Plausibilität prüfen - Schauen ob der Saugrohrdrucksensor dicht installiert ist Am Saugrohhr (nahe Ölstab) auch schauen, ob der Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler am Saugrohr korrekt angesteckt ist. Eine weitere Frage ist, ob einer oder beide Kats defekt sein könnten, und so der Motorlauf beeinträchtigt wird. Also evtl. mal den Krümmer ansehen, das Hosenrohr davon abschrauben und in den Krümmer rein sehen, und den Hauptkat abklopfen. Je mehr Fehler du entdeckst und behebst, um so näher kommst du einer Besserung der Gesamtsituation und letztendlich der Auffindung von letzten oder entscheidenden Fehlern. Geändert von Omega (27.07.2019 um 01:35 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: |  Abbi (28.07.2019)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2014  Bora 1.6 16V AZD  Ort: Bayern  Verbrauch: 7 Liter ∅  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 3.774
                                  Abgegebene Danke: 717  
		
			
				Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Auf jeden Fall ist die Lambdaregelung zentral in der Gemischbildung.    Viele Fehler der Lambdaregelung werden vom Motorsteuergerät erkannt und als Fehler abgelegt (z.B. Sondenalterung, Erreichung von Regelgrenzen). Messwerte der Lambdaregelung sind auch im MSG ablesbar und interpretierbar. Die Regelsonde ist 036906262J, diese regelt die Gemischbildung. Von Bosch oder NTK (Nr. 1842) kaufen. Die Nachkatsonde ist 036906262F, sie kontrolliert die Regelung der Gemischbildung, und korrigiert diese nach und meldet Fehler.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 27.07.2019  Vw Golf  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 26
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Alonso - Werde ich mal morgen machen und hier bescheid geben. Eigentlich sind die Umdrehungen sehr sehr stabil, kenne das von anderen Autos deutlich schlechter.   Omega - Löst eine defekte Lambdasonde die Motorkontrollleuchte aus? Bzw. wenn ich den Fehlerspeicher auslese, wird diese dort dann angezeigt? Sofern sie defekt sein sollte.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2014  Bora 1.6 16V AZD  Ort: Bayern  Verbrauch: 7 Liter ∅  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 3.774
                                  Abgegebene Danke: 717  
		
			
				Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ernste Fehler der Lambdasonde lösen Kontrollleuchte oder wenigstens Eintrag im Fehlerspeicher aus. Wahrscheinlich kann die Motorsteuerung aber nicht alle Fehlfunktionen der Lambdasonden erkennen und demnach auch nicht anzeigen.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Was bedeutet denn genau Kurzstrecke bei dir ?    Bin mal im Winter immer 5 km mit meinem 75PS Golf gefahren....da kamen 17 L heraus. Ansonsten lief der auch mit 7-8 Liter......  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mann sollte auch mal die Steuerzeiten überprüfen. Wenn die nicht stimmen ist der Spritverbrauch extrem hoch.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 27.07.2019  Vw Golf  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 26
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        cabrio79 - Selbst Autobahnfahrten, ohne das Auto irgendwie zu treten, komm ich nicht unter 10 Liter. Kurzstrecken wie einkaufen fahren und wieder nach hause. Vlt 6-7km komplette Strecke.   Hatte vor 2 Jahren einen 3er Golf, 1.8er Benziner mit 75ps, bin die gleiche Strecken gefahren und er war deutlich sparsamer Omega - Achso, gut zu wissen. Danke dir! vwbastler - Wie genau macht man das?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 04.10.2018  Golf IV  Ort: 53913  Verbrauch: 7,2  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 980
                                  Abgegebene Danke: 55  
		
			
				Erhielt 434 Danke für 297 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Soweit ich weiß spielt die Lambda Sonde aber beim Start nicht mit. Und ich könnte mir durchaus vorstellen das das schlechte Starten irgendwie mit dem Verbrauch zusammen hängt.   MfG bnitram  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Golf 4 2.0 AQY extrem hoher Verbrauch, heute Fehlercodes ausgelsen | LuckyStrike1889 | Golf4 | 1 | 14.06.2015 15:28 | 
| extrem hoher Spritverbrauch | hi2u | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 08.11.2010 23:05 | 
| 1.8l extrem hoher Verbrauch! | mrauffmann | Werkstatt | 17 | 24.07.2009 13:35 | 
| Motor ruckelt, extrem hoher Verbrauch! | Golf82 | Werkstatt | 0 | 14.04.2008 17:02 | 
| extrem hoher verbrauch*hilfe* | illm4tic | Werkstatt | 5 | 01.10.2006 00:15 |