![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Aus der Ferne schwer zu beurteilen; eventuell lässt Du mal in einer Werkstatt drüber schauen - oder bei TÜV / DEKRA. Hier die typischen "alter Golf 4 Geräusche": Wenn man beispielsweise die Vorderachse, das Lenkgetriebe oder die Querlenker im Zuge einer Reparatur löst und anschließend einfach die alten Schrauben per Schlagschrauber wieder "festknallt", kann das dazu führen, dass die Schrauben anschließend nicht mehr richtig fest sind. Stichwort -> Dehnschrauben und Anzugsdrehmoment. In der Folge rutschen dann Achse oder Querlenker in ihrer Verschraubung beim Gasgeben, Lenken oder eben in der steilen Hofeinfahrt in ihrer Verschraubung 1-2mm hin und her. Das hört man dann im Innenraum als Knacken ![]() Wenn ich mir aber so Deine Fotos anschaue, wurde da in letzter Zeit nichts repariert.. Wenn das "Knacken" eher ein "Klopfen" beim Durchfahren von Schlaglöchern oder Gullideckeln ist, dann prüf mal die Traggelenke und Spurstangen. Falls das "Knacken" eher ein "Kratzen" oder "Klonk" ist und nur beim Einschlagen der Lenkung auftritt, dann könnte es ein defektes Domlager oder eine gebrochene Feder sein. Falls das "Knacken" eher ein "Knarzen" (wie ein altes Sofa) ist, dann wechsel die Stabilisatorlager und entfern den Rost vom Stabi an der Lagerstelle. Ist das "Knacken" eher ein dumpfes "Klonk" und kommt von hinten, dann sind (wie so oft) die Hinterachslager durch. Gegen das Quietschen der Bremse helfen einmal neue Bremsscheiben + Beläge und einmal die Führungen ordentlich entrosten, saubermachen und schmieren. Geändert von didgeridoo (16.02.2020 um 12:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hallo, danke für die ausführliche Antwort. Tüv bzw Pickerl wurde eigentlich erst im Dezember gemacht.. Die Servolenkung wurde letztes Jahr getauscht, mehr weiß ich nicht. Das Geräusch kommt sicher von vorne. Ich denke es ist das Stabilager, ist ja das Ding mit den drei Schrauben und dem Gummilager oder? Gleich beide Seiten wechseln? Sry kenn mich nicht so aus damit 😁 Edit// Habs mit dem Traggelenklager verwechselt. Mit dem Stabilager meinst du nur die Gummis oder? Also gleich vordere und hintere Bremsen tauschen oder? Geändert von itryx (16.02.2020 um 12:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wie die hinteren Bremsen aussehen weiß ich nicht. Die vorderen sehen nicht mehr so toll aus. Zu Deinem Knacken: Wenn das Lenkgetriebe getauscht wurde, wurde die Vorderachse gelöst. Lass die vier großen Befestigungsschrauben der Vorderachse erneuern und (wichtig) mit dem korrekten Anzugsdrehmoment montieren. Dann hast Du Ruhe ![]() Wenn man die Schrauben sequentiell (eine nach der anderen) erneuert, ist das in 10 Minuten erledigt und es muss anschließend keine Achsvermessung gemacht werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum Quietschen bzw hört sich mehr an wie ein Pfeifen: Ich dachte das geräusch hört auf wenn ich auf die Bremse trete, es hört allerdings nicht auf. Man hört es nur bei so unter 50-60 nicht mehr wirklich. Desto schneller ich fahre desto lauter wird es, bei 130 hört man es wirklich sehr, vor allem mit offenen Fenster. Wenn es die Bremse wäre, würde es doch aufhören wenn ich aufs Pedal drücke oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Stein zwischen Bremsscheibe und Ankerblech ist auch so ein Klassiker...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knacken links vorne | venom139 | Werkstatt | 6 | 01.08.2010 12:43 |
Vorne links komisches knacken | Boller1887 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 07.01.2009 22:06 |
Vorne Links am Knacken. | alex1.9Tdi | Golf4 | 6 | 13.12.2007 11:10 |
Knacken vorne links! Domlager??? | James | Golf4 | 15 | 09.11.2007 19:59 |
Knacken von links vorne | Modjo | Werkstatt | 15 | 13.05.2006 16:52 |