![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.02.2015 2.0 AWG Cabrio mit LPG
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, Bisher wurden Zündspule (Febi), Kerzen (Beru), Zündkab****tz (Bremi), Verteilerfinger und Kappe, LMM (Delphi) ersetzt. Bei der Teilesuche gibt es einen Bug, der AWG läuft unter der gleichen Schlüsselnummer wie andere 2.0l, einige Teile passen also NICHT! Bestelle ich nach Schlüsselnummer dann kommen z.b. 21mm Zündkerzen, der AWG hat aber die 16mm Kerzen. Die o.g. Teile wurden dann nach ET der verbauten Teile bestellt Tüv mit AU war vor 3 Wochen, ich gehe dann davon aus das die Wert i.O. sind. Der Fehler tritt im Benzin und Gasbetrieb auf, die Gasanlage hat ein Scheckheft wurde mehr als Gewartet, alle 10tkm. neue Filter. Nach löschen der Fehler und erneuter Testfahrt sind nur Fehler auf Zylinder 1 und 2. Hat jemand noch ne andere Idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Nie nach Schlüssel Nummer in Universal Tools suchen sondern im **** mit VIN und ggf motornummer. So wie mit der PR Nummer bei anderen teilen. Nur nach der VW Teile Nummer in den Referenz Katalogen von anderen Herstellern (direkt !) suchen zum Beispiel bei NGK, Bosch (online Katalog für privat Kunden zur Zeit offline etc) Bei Zündkerzen die schaut man sich sowieso vorher an bevor man die tauscht dann weiß man auch die Größe und Bezeichnung die verbaut ist . Gasanlage testweise komplett rausnehmen also die einspritventile Benzin direkt mit Motor Kabelbaum verbinden und testen . Es gibt div Defekte an Gas Anlagen Steuergeräten (Unterbrechung Benzin Einspritzung) die zu Problemen an beiden System führen können. Ebenso den Abgriff lambda Sonde und ggf Temperatur der gasanlage prüfen und erstmal anstecken da kommt es auch gerne auch zu mechanischen Fehlern (korrosion, Kabelbruch) sowie zu elektrischen (falsche Potentiale) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.02.2015 2.0 AWG Cabrio mit LPG
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dort kann ich sogar die einzelnen Gasinjektoren an und zuschalten. Da ich in meinem anderem FZG die baugleiche Anlage hab habe ich die Gas Steuergeräte quergetauscht (inkl. Software gesichert und aufgespielt!). Fehler bleibt im Golf. Der Golf lief fast 25tkm mit GAS/BENZIN fehlerfrei, dann blieb ich wegen einer def. Zündspule stehen. Dann lief er wieder aber immer unrund und nicht so sauber wie vorher. Dann wurde nach und nach Teile getauscht. Die Kabel an den Düsen sind sauber verlötet, war kein Hinterhof Einbau. Selbst nach 800km nur mit Benzin und abgeschalteter Gasanlage kann ich die Fehlzündungen provozieren. Das ist mein 6 Auto mit Gas, bisher hatte ich eine undichten Verdampfer und das wars an Schäden an den Gasanlagen (fahre ca. 50tkm/anno). Ich pflege und warte meine Autos. Verstehe mich bitte nicht falsch, 95% der Werkstätten kennen sich mit Gasanlagen überhaupt (oder nur gefährliches Halbwissen) nicht aus und sagen immer die Gasanlage ist dran schuld. Meine Erfahrung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Sind die Dichtungen der Einspritzventile dicht, nicht das es falschluft zieht. Zudem könnte die Luftumspülung der Einspritzventile dir Probleme machen... Wenn du Zündungsseitig alles gewechselt hast und die Gasanlage ausscließen kannst... bleibt ja nur die Einspritzung. Da er aber auch Gas und Benzin leicht ruckelt - würde ich die Motor Seite eben auch prüfen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Ikea (12.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ist es denn so viel Aufwand die einspritz Ventile auf den original Kabelbaum zu klemmen ? Ich hab überhaupt nix gegen Gas Anlage, das ist ganz normaler Fehler Ablauf Plan um das Problem einzugrenzen. Software seitiges Ventile abschalten ist eine starke Indikation aber kein echter Test |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.02.2015 2.0 AWG Cabrio mit LPG
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Und genau das ist das warum ich bei sowas nie im Leben Kabel verlöten würde. Da kauft man sich 4, 5, 6, 8 oder 12 Stecker und Buchsengehäuse und baut das so ein, dass es steckbar und prüfbar bleibt.... Naja gut kann man jetzt nix machen. Kannst ja mal im Gasbetrieb, wenn das Problem auftritt den Stecker der Benzinpumpe an der Benzinpumpe ziehen (ich vermute mal mit Sicherung/Relais wird nix, da ist bestimmt auch wieder irgendwas von der Gasanlage reingelötet) und schauen ob sich das Problem irgendwie ändert. Andersrum getestet nur auf Benzin musst du eben 100% sicherstellen, dass es keine Möglichkeit gibt, dass das Auto über die Gasanlage Gas oder Falschluft zieht. Vermutlich kann man die Magnetventile am Motor und das Magnetventil am Tank abstecken, sorry kenn mich da nicht so 100% aus. Auf jeden Fall sicherstellen, das kein gas und keine Luft in den Ansaug kommen kann. Wenn sich dann auch nix mehr ändert, wie sahen die Zündkerzen aus und wie sieht die Lambdasonde (Lamdasonden) aus ? Gehen gerne auf Gas schneller kaputt wenn das Gemisch zu mager ist, man will ja mit Gas schliesslich auch sparen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrennungsaussetzer Zyl.2 | hells-belz | VW Themen | 5 | 11.01.2017 11:39 |
Golf 1.6 FSI Verbrennungsaussetzer | Littlekonau | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 05.10.2015 18:29 |
Verbrennungsaussetzer 3. Zylinder 1.8T AUM | PureLife | Golf4 | 3 | 09.02.2014 17:16 |
Verbrennungsaussetzer | Variant-Tobi | Werkstatt | 3 | 07.12.2010 13:04 |
Verbrennungsaussetzer 1,4 16V | hanswurschd | Werkstatt | 2 | 25.09.2009 08:59 |