Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.05.2020, 13:40
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
blackblizzard
Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Querlenkerlager: von welchem Hersteller?

Hallo,

die QL Lager vorne halten im Golf ja leider nicht all zu lange.

Habt ihr Tipps, welche Hersteller empfehlenswert sind?
Wie schaut es mit den vollen Lager aus dem R32/TT aus - sind die haltbater?

Gruß


blackblizzard ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2020, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abbi
 
Registriert seit: 04.01.2018
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 254
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge

Standard

Das Thema ist zigfach besprochen, für mehr Details einfach die Suche nutzen.

Kurzform:
das in Fahrtrichtung hintere QL Lager vom R32 passt, hat die Teilenummer 8N0 407 181 B und von Lemförder die Art. Nr.: 27132 01.
Abbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag:
KeksnKuchen (28.05.2020)
Alt 26.05.2020, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 796
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 77 Danke für 69 Beiträge

Standard

Hab mich auch neulich damit befasst:

Würde immer zu den Lemförder R32/TT/LCR Lagern greifen.

Siehe auch hier für TNs: http://www.golf4.de/werkstatt/206821...eu-lagern.html

VG Max
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FS03 für den nützlichen Beitrag:
KeksnKuchen (28.05.2020)
Alt 27.05.2020, 02:15      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2020
Skoda Octavia 1U Combi RS
Ort: Nordhausen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Lemförder vom TT - S3 - R32

Geändert von eddy323 (28.05.2020 um 02:04 Uhr)
eddy323 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 15:54      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.364
Abgegebene Danke: 827
Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge

Standard

Wobei das Lager ja nicht vom R32 stammt, sondern vom TT, wie die Nummer 8n schön zeigt.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.05.2020, 23:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abbi
 
Registriert seit: 04.01.2018
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 254
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Wobei das Lager ja nicht vom R32 stammt, sondern vom TT, wie die Nummer 8n schön zeigt.
Das stimmt! Es wird immer vom "R32 Lager" geredet, genau wie bei den "R32 Radlagergehäusen" oder gerne auch bei der Diskussion um kürzer übersetzte Lenkgetriebe. Der R32 polarisiert halt Und der kleine TT kriegt nix vom Ruhm ab.
Abbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2020, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KeksnKuchen
 
Registriert seit: 30.07.2019
Golf IV Variant Ocean
Ort: Niederlande
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 226
Erhielt 33 Danke für 26 Beiträge

Standard

Lemförder ist auch immer meine Wahl, das halt besser als Febi & Co.


KeksnKuchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
deepbluegolf Golf4 12 15.03.2017 11:51
chris2305 Fahrwerke, Felgen & Reifen 12 23.08.2015 22:07
Scirocco kiwi Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 6 10.06.2013 13:58
Nimito User helfen User 4 19.06.2012 23:47
kleinerschelm Werkstatt 2 26.07.2010 23:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben