![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.06.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke schonmal an Euch. @ VW-Mech, @ ratbaron: Ich habe alle Sicherungen Rückseitig auf Durchgang geprüft. Leider keine Defekte gefunden. Gebrochene Kabel: Nicht reparieren? Und vor Allem, falls noch andere gebrochen sind - wie find ich die alle?? Ohne Schaltplan... :-\ @ Wilhelm: Es ist eine 4türige Limo. Danke nochmal, bis hierher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Grüße! Nimm mal die Sicherung-14 raus und prüfe sie mal durch. Wenn die i.O ist dann: Deine Fehlerbeschreibung neigt zum Ausfall des Komfortsteuergerätes. Scheint mal wieder eine oder mehrere kalte Lötstellen auf der Platine zu sein. Die Versorgungsader rot/blau für alle Innenleuchten, Spiegelleuchten, Türleuchten usw. ist mit Sicherheit ohne Spannung und die kommt in erster Linie aus dem KSG. Die Sicherung-14 gibt Spannung rein, jedoch auf Ader rot/blau kommt nichts raus. Ausbauen und nachlöten oder jemanden geben, der das kann! Auf jeden Fall sind nicht alle Steuergeräte defekt! Es fehlt eben "etwas" Spannung an der richtigen Stelle! ;-))) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (09.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.06.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielen Dank Schlumpf. Sobald das Auto wieder hier ist, werd ich die Sicherung als erstes nochmal durchmessen. Dann das Steuergerät ansehen... Gruss hank |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.06.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So, Freunde. Heut Nachmittag schwer am Golf gearbeitet. Mehrere Kabelbrüche gefunden/repariert, einen defekten Mikroschalter im Heckklappenschloss gefunden, sowie Sicherung Nr. 14 !!! erneuert ====> VW-Mech Fast alles geht nun wieder: Fensterheber, ZV, Lichtwarnsummer, Innenlicht. Vielen vielen Dank für eure Unterstützung und Hilfe. Gruß hank |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hank für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (12.06.2020) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheber ohne Funktion, Kombiinstrument Gateway Komfort-Can defekt | Mattze | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 20.06.2018 09:27 |
Fensterheber und Fernbedinung ohne Funktion | jlbeats | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 14.06.2013 21:57 |
Fensterheber ohne Funktion | bernoulli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 31.03.2011 18:01 |
Elektrik FH, ZV und Innenraum ohne funktion | Gogo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 06.02.2011 19:29 |
Fensterheber ohne Funktion ??? | Blind12 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 29.09.2010 14:56 |