![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Limas und Spannungsregler mache ich seit 10 Jahren nicht mehr selber.Ausbauen und dahin bringen: https://www.autoelektrikvertrieb.de/ krieg keine Provision. Die von ihm reparierten Limas mittlerweile bestimmt 500000 km gelaufen,nie mehr Probleme... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (27.03.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe früher Anlasser und Lichtmaschinen/Generatoren selbst überholt und Anker/Rotoren abgedreht. Sogar die neuen Kohlen wurden noch auf Maß eingeschliffen, damit alles paßte. Mich würde nur eben interessieren, was heute so dafür genommen wird, wenn man die Arbeit abgibt an eine Fachwerkstatt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Regler kostet keine 20€ und ist im nu gewechselt, ansonsten gibt es immer wieder gute gebrauchte Generatoren beim Verwerter. In meinem Bora werkelt seit ein paar Jahren eine jungfräuliche 180A vom Golf7.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wow, ein Stolzer Preis! Für das Geld hättest du 2 Stück beim Verwerter mit Garantie bekommen. Aber was soll´s die Werkstatt will auch leben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Für eine fachwerkstatt aber absolut normal ![]() Daher sollte man sich definitiv selber Schrauben beibringen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (05.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Kann mit Hausmitteln halt passieren, dass man Generatorregler auf Verdacht tauscht, und hinterher war es was anderes. Oder man verpfuscht was, ist ja etwas fummelig. Und man steht vier Tage später immer noch mit nem nicht funktionierenden Fz da, und fängt von vorn an. Hängt von pers. Voraussetzungen und Prioritäten ab.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Eben deswegen ist der Preis für eine Fachwerkstatt absolut ok Dass gebraucht teile selber einbauen weniger kostet ist doch klar |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GENERATOR WERKSTATT | XVIIMCMXCVIII | Motortuning | 3 | 08.10.2018 10:07 |
Generator - Werkstatt | venom139 | Werkstatt | 9 | 17.01.2010 10:41 |
Generator Werkstatt | boarder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 25.03.2009 18:25 |
Generator Werkstatt | Tommy.67 | Werkstatt | 3 | 24.04.2008 23:42 |
Generator Werkstatt | Wolf-TDI | Werkstatt | 5 | 27.11.2006 14:25 |