![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Werkstätten haben verglichen mit einem selber haarsträubende Kostenstruktur. Steuerberater, Steuern, Buchhaltung, Liegenschaften, Gesamtausstattung, Versicherungen, Lizenzen und Gebühren, etc. Wenn eine Werkstatt rein gemeinnützig ohne Gewinn ihren Kram anbietet macht man seine Reparaturen gemessen lediglich an Teilen und Werkzeugen immer noch drei Mal billiger... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2018 Golf 4 Edition (1J) Ort: Freiburg Verbrauch: 6,1 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Naja, zumindest ist seit dem Werkstattbesuch das Blinkerrelais hinüber, ok kann auch Zufall sein aber ..... Zumindest werde ich das selbst tauschen, wenn ich denn eines gefunden habe. Werde mal beim Verwerter vorbeischauen ob der solche hat. Dann kann ich auch gleich das Tauschen üben. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2018 Golf 4 Edition (1J) Ort: Freiburg Verbrauch: 6,1 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ist echt ganz easy , Getränkehalter raus und Warnblinkschalter vordrücken. Jetzt muss ich nur noch einen Ersatz organisieren und tauschen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Äußert sich der Defekt durch sporadisches, wildes Klackern des Blinker Relais? -> dann solltest Du eher den Lenkstockschalter tauschen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2018 Golf 4 Edition (1J) Ort: Freiburg Verbrauch: 6,1 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
nein, der Blinker geht nicht mehr, mal 1x dann nichts mehr. Deutet schon sehr auf defektes Relais hin.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich sag dir mal was, die sind nicht teurer geworden, die sind unverschämt teurer geworden! Kleines Beispiel: Prüfung vom Bremsenprüfstand 2017 - ~120€/2 Jahre Prüfung vom Bremsenprüfstand 2020 - ~700€ - 900€/2 Jahre je nach Hersteller/Art, weil Kalibrierschein von einem anerkannten Prüflabor erforderlich Und das ist eins von ganz vielen Beispielen. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (12.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn man die Inflation einbezieht, die seit dreißig Jahren wirkte, dann sollten 1000 DM damals von der Kaufkraft 900 € heute entsprechen. Trotzdem, auch wenn die Werkstattpreise gerechtfertigt sind, bei dem was mein Bora an Verschleiß auswirft... Nur die letzten zwölf Monate, seit März 2020: Lenkgetriebe neu Anlasser neu Zahnriemen und Wasserpumpe neu Kühlmitteltemperaturgeber neu Bremsscheiben und -Beläge vorne neu Aggregateträger Fahrertür neu abgedichtet Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter neu E-Box-Kabeldurchführung neu abgedichtet Kabelbaum Innenbeleuchtung repariert ABS Kabelbaum vorne links repariert ABS Sensor vorne rechts neu Was hätte das in der Werkstatt gekostet ohne eine Werkstatt des Vertrauens? 2500 €? Hab ich auch vollstes Verständnis für... Aber kann ich mir wirklich nicht leisten. ...Fortsetzung folgt. Ganz zu schweigen von aufgeschobenen Baustellen... Gestern geht mir die Kiste auf der Fahrt schlicht einfach aus. Ist aber wieder angesprungen. Geändert von Omega (09.04.2021 um 19:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mal einen ganz lieben Nachbarn. Ein älterer Herr, der zwischenzeitlich leider verstorben ist. Von ihm habe ich die eigentlich größte Weisheit "erfahren", die man zum Thema Auto von sich geben kann ;-).... Auto fängt mit Aaaahhhhhhh an... und hört mit OOOOhhhhhhh auf. In diesem Sinne, wer das Eine will, muss das Andere mögen. Die Alternative ist selbst zu Schrauben oder Rad/öffentliche Verkehrsmittel zu fahren. Übrigens, die Preise ziehen ja seit Jahren an wie verrückt. Zumindest fühlt es sich so an. Ist es wirklich so? Das statistische Bundesamt sieht das oft ganz anders. Ich persönlich empfinde es aber auch so. Beispiel: Benzinpreis zu der Zeit, als ich 16 war und Simmi fahren durfte - 1,18-1,39DM für den Liter Gemisch 1:50. Der Liter Super heute durchschnittlich 1,45-1,50 Euro. Ohne Corona wäre der Preis auch schon deutlich darüber. Von der Kaufkraft ist das Einkommen aber heute auch relativ ähnlich zu damals. Man verdient im direkten Vergleich deutlich mehr, aber es ist auch alles deutlich teurer. Nunja.... Die Werkstattpreise sind aber schon ein rechter Wahnsinn heutzutage. Klar, es gibt für alles Gründe und auch der Mechaniker muss bezahlt werden, auch dessen Einkommen liegt heute höher als vor 20-30 Jahren. Alte Autos brauchen viele Ersatzteile, da beißt die Maus keinen Faden ab. Im Gegenzug - wenn man den Wertverlust eines Neuwagens und dessen Abschreibung in die Betrachtung mit einbezieht, fährt man nicht unbedingt teurer, als mit Selbigem, eher das Gegenteil ist der Fall. Auch dort hat man kosten, und die werden immer höher - und seien es nur die Standardinspektionen, die man gestempelt haben will zwecks Werterhalt. Geändert von Stephan L. (09.04.2021 um 19:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2018 Golf 4 Edition (1J) Ort: Freiburg Verbrauch: 6,1 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
nur kurz zur Info, mit neuen Warnblinkschalter funktioniert wieder alles und die Blinker tun wieder. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zwei drei "größere" Sachen in der Werkstatt sind zu 99% nen wirtschaftlicher. Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ohne die Preise auf die Werkstatt zu beziehen, wird mir trotzdem schlecht. Einfach nur die Summe ansich für meine Finanzlage, gesehen! Mehr nicht! Weiter oben bei VWMech hatte ich doch schon Zustimmung gegeben. Haste sicher übersehen/überlesen. Gerade die Bremsenprüfstände sind echt verschärft. Nicht nur die erhöhte Prüfung schlägt zu, sondern musste ja auch auf Digital umgestellt werden, soweit ich das mitbekommen habe. Es gab zwar eine Übergangsfrist, jedoch um eine Umrüstung kam keine Werkstatt. Alles klar, jetzt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und weißt du was das geilste ist? Nicht einmal genutzt, weil funktioniert laut TÜV Chef eh nicht, Bremswerte werden nach wie vor händisch eingetragen, aber Hauptsache es ist halt vorhanden, hat ja nur nen paar Tausender gekostet... ![]() Ja. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auf die Art haben wir viele private Schrauber glücklich gemacht, die die alten Analogprüfstände bei sich Zuhause montiert haben. Ich kenne da Leute! ;-))) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GENERATOR WERKSTATT | XVIIMCMXCVIII | Motortuning | 3 | 08.10.2018 10:07 |
Generator - Werkstatt | venom139 | Werkstatt | 9 | 17.01.2010 10:41 |
Generator Werkstatt | boarder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 25.03.2009 18:25 |
Generator Werkstatt | Tommy.67 | Werkstatt | 3 | 24.04.2008 23:42 |
Generator Werkstatt | Wolf-TDI | Werkstatt | 5 | 27.11.2006 14:25 |