|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hallo G4 Gemeinde ![]() ich habe beim Abschliessen sporadisch auftretende Probleme, es passiert folgendes: - Alle 4 Türpins gehen nicht runter - Zuletzt auch: Nur Pin der Fahrtertür ging runter (Rest nicht) Zur Info: Habe eine Waeco Magictouch verbaut, anfangs hatte ich den Handsender in Verdacht, daher neue Batterie eingelegt + zerlegt und gereinigt (Staub etc welcher verklemmen könnte entfernt). Auch den Seilzug habe ich schon modifiziert. Aufgrund der Probleme habe ich auch den originalen Schliesszylinder wieder eingebaut, damit konnte ich dann immer noch zur Not abschliessen (ganz toll am Bahnhof ![]() Zum Schloss gibt es noch den Hinweis, das der Microschalter sicherlich defekt ist, da das Innenraumlicht nicht mehr darüber gesteuert wird und auch die rote LED Pin sporadisch nur noch aktiv ist. Im Forum gabs mal den Tipp mit WD 40 das Schloss deswegen zu "spülen/ reinigen" - laut VW Werkstatt ist das aber ggf sogar kontraproduktiv, weil das WD 40 die Schlossfalle schwergängig machen könnte. Kann es sein das ein schwergängiges Schloss/ Schlossfalle an der Fahrtür die Ursache ist (und eine Reinigung u.o. geeignete Schmierung die Lösung?) Geändert von G0LF (08.04.2021 um 12:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu reactive für den nützlichen Beitrag: | G0LF (09.04.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | G0LF (09.04.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | G0LF (09.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Am besten runter mit dem Träger, sauber machen, die Reste der Dichtung mit einem Radiergummi abtragen und mittels einer 12mm Butyldichtschnur abdichten. http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...dichten-2.html Das Schloss erkennt aufgrund des defekten Microschalters die "offen" / "geschlossen" Stellung nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Das ist ein Bauteil. Schlossfalle, (mehrere) Microschalter, Türschloss, .. -> kurz „Tür Schließeinheit“ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Nee ich wo der Fehler herkommt, weil die Schlossfalle (Mechanik) könnte man schmieren, den Microschalter kann ich nur ersetzen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Schmieren und fetten ist oft contra protuktiv - da Fette und Schmiermittel die Microschalter verkleben ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Türschloss (Schließeinheit) tauschen! Alles andere ist kontraproduktiv oder keine dauerhafte Lösung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
// Ich sehe gerade das G000150 für die Schaniere ist. Vielleicht ne andere Möglichkeit das Schloss zu schmieren ohne zu verkleben? Geändert von G0LF (22.05.2021 um 12:23 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Richtig, die Feststoffschmierpaste ist nur für das UNTERE Scharnier, Bereich Tür-Raste-Feststeller. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Die Fensterheberkonsole und der Microschalter, hänge die Bauteile in einer Weise zusammen? hatte neulich eine "Ausfall" der Konsole. // Müsste eigetlich, da die Tür öffnen / schliessen dran hängt... right? Geändert von G0LF (06.07.2021 um 21:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
In einem vorderen Türschloss sind 5 Microschalter verbaut! Etliche Funktionen sind davon Abhängig, ob das Auto offen, oder versperrt ist -> also läuft dessen Funktion über einen der Microschalter! z.B. Wenn das Innenlicht angeht und mit Verschließen aller Türen automatisch wieder ausgeht. z.B. Bei einem GOLF mit Glasschiebedach -> mit dem zentralen Tür-Sperrvorgang kann man ein noch offenes Schiebedach auch mit zumachen, mit länger den Finger auf der Schließ-Taste halten. ... Mit der Software von VW und mit VCDS kann man die Stellung jedes einzelnen Microschalters auslesen und damit erkennen, ob dieser, mit Versperren des Türschlosses, umschaltet! Geändert von Flying (25.07.2021 um 18:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektr. Fensterheber funktioniert nur sporadisch | Ready82m | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 03.05.2013 13:28 |
Tankdeckel alternativ verschliessen/Heckklappe schliesst nicht | PuKY | Werkstatt | 0 | 31.03.2013 14:07 |
OEM FFB funktioniert sehr sporadisch bis gar nicht | chro-nos | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 02.09.2011 23:15 |
Climatronic funktioniert nicht auf AUTO !! | D.A.D. | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 20.01.2011 13:58 |
Golf 4 Innenraumbeleuchtung funktioniert nur sporadisch! | maddin_1989 | Golf4 | 14 | 16.11.2010 21:15 |