![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich würde bei der Gelegenheit auf Einmassenschwungrad umbauen. -> https://www.atp-autoteile.de/de/prod...-kupplungssatz Vorteil: Etwas günstiger, robuster/langlebiger und hält mehr Drehmoment (also ideal bei einem gechippten AXR) Die Einbaukosten sind mehr als fair. Solange die Antriebswellen frei von Vibrationen laufen und die Manschetten kein Fett verlieren, würde ich die Wellen einfach wieder einbauen. bzw. weiterverwenden. sinnvolle Reparaturerweiterungen wären: 1. Simmerring Eingangswelle am Getriebe erneuern 2. Simmerringe an den Antriebswellen- Flanschen erneuern 3. Kurbelwellen- Simmerring und Ölwannendichtung erneuern 4. Getriebeölwechsel Geändert von didgeridoo (15.09.2021 um 13:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,8 t ARZ Kupplungswechsel und von zms auf ems | Phipz87 | Motortuning | 10 | 01.10.2014 09:39 |
Kupplungswechsel - ist das normal?- | Razor00014 | Golf4 | 5 | 18.08.2013 18:05 |
kupplungswechsel 1,8t | cloudracer | Motortuning | 7 | 26.09.2011 21:50 |
Golf 4 2,3 v5 AGZ Kupplungswechsel | Popstar | Werkstatt | 2 | 27.03.2011 21:40 |
Kupplungswechsel beim 1.4er | Bluegolf1991 | Werkstatt | 9 | 25.03.2011 18:26 |