| Werbung | |
|   |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu kmrlange für den nützlichen Beitrag: |  ratbaron (10.01.2022)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.02.2018  Golf 4 & Golf 7  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 929
                                  Abgegebene Danke: 390  
		
			
				Erhielt 273 Danke für 213 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: |  kmrlange (10.01.2022)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.08.2014  GOLF 4 1,4 16V 55kW  Ort: Wien  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 1.964
                                  Abgegebene Danke: 408  
		
			
				Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe auch immer Motor + Getriebe gemeinsam ausgebaut -> geht dann leichter ...    Weiters habe ich auch den Mittelteil mit dem Wasserkühler komplett abmontiert (10 min Abbau und 20 min den ganzen Mittelteil wieder anschrauben ...). -> Motor + Getriebe braucht man dann NUR noch über die Lenkgetriebe-Hydraulikleitung, vorne quer verlaufend, darüber heben und nach vorne herausziehen. Einmal habe ich dafür: den Motorraumdeckel abgebaut, Motor + Getriebe auf einem Hebebühnen-Arm hängend, hoch gezogen (bis über die angesprochene quer laufende Hyraulik-Leitung von der Lenkung) und den GOLF darunter von der Hebebühne nach vorne weggeschoben ... Die anderen male hatte ich ein kleines Hebewerk auf Rädern, der Werkstatt zur Verfügung, für Motor + Getriebe etwas hoch zu heben und nach vorne heraus zu rollen. Das Hosenrohr habe ich meistens am Motor darauf gelassen. Geändert von Flying (14.01.2022 um 15:55 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: |  kmrlange (10.01.2022)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 16.12.2021  99er Golf 4 V5 AGZ, Golf 2 Fire and Ice 16V, 01er Passat 3bg 1.8T  Ort: Unterfranken  VR23  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 47
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mit nem Motorkran geht das ganze super nach oben oder nach vorne raus. Kann man ja machen wie man will. Aber immer beides zusammen ausbauen. Geht einfach schneller und schöner
                    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Mando_V5 für den nützlichen Beitrag: |  kmrlange (14.01.2022)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.06.2013  Golf IV  Ort: Bei Aachen  Verbrauch: 8,8  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 1.257
                                  Abgegebene Danke: 118  
		
			
				Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge
			
		
	   |      Wäre Motorkran kaufen bei den aktuellen Preisen nicht billiger als Holz zu nehmen?        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.06.2017  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 265
                                  Abgegebene Danke: 36  
		
			
				Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mann hebt nie zu viel auf. Mann kann alles noch einmal irgendwann gebrauchen.
                    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Murkser007 für den nützlichen Beitrag: |  VW_Fr34k (09.02.2022)  |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| motorausbau | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rückleuchten ohne Reflektoren möglich? | Tomiiboi | Tuning Allgemein | 7 | 23.04.2016 16:06 | 
| R32 Felgen ohne Spurplatten möglich ??? | majestic12 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 04.02.2015 21:10 | 
| Welches Getriebe an AUM möglich | Wienerle69 | Motortuning | 2 | 18.03.2014 21:33 | 
| R32 Kraftstoffpumpe in V6 ohne weiteres möglich? | B&B-tDI | Motortuning | 0 | 17.01.2012 00:15 | 
| 8,5x18 ohne Fahrwerk möglich?? | kknovel1 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 05.05.2008 00:10 |