![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen zusammen, das leidige Thema Öl ... ![]() Ich habe noch zwei 5L Kanister Öl hier stehen. Beide laut Amazon/eBay passend für mein Auto -> denen Vertraue ich aber nicht ![]() Liqui Moly 1310 10w40 -> VW 501 01, VW 505 00 Castrol EDGE 5W-30 LL, 5 Liter -> VW 504 00/ 507 00 Fragen:
Im Handbuch steht der Motor nicht drin und Google sowie diverse Threads hier liefern widersprüchliche Informationen... Und zu guter letzt: Welchen Öldruck sollte der AUQ im Leerlauf bei ~80°C haben? Danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Wie lange fährst du deinen AUQ denn schon? Also ich habe im Kopf, dass es die 501 01 Freigabe ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Das erste ist ein NICHT Longlife Öl... Das zweite ist das normale Longlife Öl. Passen je nach Wartungs Strategie beide zum Motor. Nicht Longlife 15.000km / 1 Jahr Longlife 30.000km / 2 Jahre Öldrück gibt es bereits 271 Themen drüber = also Suche nutzen. Greetz |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | schmiddi (15.06.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Öldruck habe ich meine eigene Frage gefunden und hoffe einfach mal dass das so passt https://www.golf4.de/motortuning/137...ml#post3357625 Finde es sowohl über die Suche als auch über Google immer schwer den passenden Thread mit den richtigen Informationen zu finden ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würde ein 5W40 empfehlen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | Abbi (20.06.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Hallo schmiddi, mit so wenig Informationen kann man einfach keine wirkliche Empfehlung abgeben. So ist zum Beispiel auch die Art der Nutzung des Fahrzeugs ein wichtiger Faktor. Also, die bloße Angabe der Viskosität ohne Begründung ist wenig hilfreich, sie ist keine wirkliche Empfehlung. Vielleicht sogar eine schlechte Empfehlung. Lass es es mich mit einigen Beispielen verdeutlichen: So gibt es beispielsweise 5w40er, die nur knapp die w40-Anforderung erfüllen und eher einem 5w30 entsprechen. Wenn du das Auto auch im Winter benutzen willst, dann lieber ein 5w40 als ein 10w40. Wenn du das Auto nur im (heißen) Sommer benutzt, könntest du ein 10w60 Rennöl in Betracht ziehen. Stell deine Frage im folgenden Forum, das auf Öl spezialisiert ist, um eine maßgeschneiderte Beratung zu erhalten: https://oil-club.de/index.php?board/...di-skoda-seat/ Die Ölspezialisten dort helfen dir gerne weiter. Geändert von KeksnKuchen (16.06.2022 um 10:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Mach doch keine Wissenschaft draus...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Abbi (20.06.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ich will hier nur helfen, das richtige Öl ist wichtig für unsere schönen Golf 4. Öl ist und wird immer ein Diskussionspunkt sein. Das ist zum Teil eine Frage des Geschmacks und der Vorlieben. Ich denke, es ist wichtig, dass jeder auf seine eigene Art und Weise an die Sache herangeht. Das mache ich so: Erstens schaue ich mir an, welche Ölspezifikationen vorgeschrieben sind und wie das Auto benutzt wird. Und ich lasse mich gerne von oil-club.de beraten. Wähle dann einfach das Öl, mit dem du dich am wohlsten fühlst. Ich nenne das einen pragmatischen Ansatz. Geändert von KeksnKuchen (16.06.2022 um 10:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Im 1,8T nutze ich das 5W50 von Mobil1. Das wäre auch die Empfehlung meinerseits. Obige Sorten aus dem 1. Post werden aber auch funktionieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
![]() Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Danke für eure reichlichen Infos und auch die weiterführende Ölberatung. Ich hab es fast befürchtet^^ Öl ist echt eine Glaubensfrage Fahre den Wagen Daily Sommer wie Winter Aber in NRW, wir haben hier keinen richtigen kalten Winter. Dazu größtenteils Kurzstrecke. Es bietet sich für mich an eins der beiden vorhandenen Öle zu Kaufen. Und dann nehme ich vermutlich das 10w40. Denke aber der Thread (mit dem Titel) wird künftig in der Suche gut zu finden sein und hoffentlich noch mehr Leuten helfen ![]() Auch im Hinblick auf den Öldruck ^^ Würden nur noch alle freigegeben Normen fehlen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wenn man nur 5000 km fährt und dann vermutlich eher im Sommer warum soll man dann ein 5W40 einfüllen und welche Nachteile hat ein 10W40 dann ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher sub mit welcher Endstufe | JO_Golf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 01.05.2011 21:14 |
golf 4 welcher motor welches bj | Vw-Joshii | Golf4 | 7 | 20.04.2010 08:18 |
welcher gang bei welcher km/h? schaltverhalten | RedIceGolf | Golf4 | 38 | 11.12.2009 11:27 |
Welcher Diesel Motor ist gut und welcher nicht so?! | Lucky-Golf | Golf4 | 21 | 08.06.2009 09:39 |
Welcher ??? | Immortal | Motortuning | 1 | 05.02.2008 03:40 |