|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
UPDATE: Habe vor 2 jahren neues AGR Pierburg bekommen, da hatte ich auch diesen Spuk, der war dann sofort weg....(das alte war im ZU Zuustand nicht mehr komplett dicht) Dieses hat jetzt ca. 55.000 km hinter sich.... Habe dieses soeben abgeklemmt...Sofort Fehlermeldung klar ;-) Aber die Drehzahl war konstant...werde dies über das WE beobachten... (DK anlernen hat nix gebracht, der sägte so stark das er kurz unter 500 kam und Batterie lampe anging) Und die Batterie war mehrere Wochen ab...habe nachgerechnet. Der Wagen stand lang...) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ich würde sagen, AGR. Wenn du es abgeklemmt hast und die Drehzahl ruhig ist, ist ja fast eindeutig. mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber konstant bei 900...habe es jetzt wieder erstmal angeklemmt das AGR | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Als Ergänzung: mit Klima AN (AGR angeschlossen) regelt er auf wie er soll auf 900 hoch, pulsiert jedoch da auch jedoch deutlich weniger.... Genau wie vor 2 Jahren das defekte AGR, was nicht mehr dicht war... ....gibt es einen Trick um es definitiv einzugrenzen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Der BCB sägt wenn das AGR abgesteckt ist. (Neuteil sicher dicht) AGR kostet ja nicht die Welt. Hab knapp 90 Euro für ein Pierburg bezahlt. Aber prüf mal auf jeden Fall das Massekabel am Getriebe. Am besten abschrauben alles Reinigen und wieder anschrauben. Man kommt etwas schlecht dran. Geändert von Luda (10.06.2023 um 16:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
UPDATE: War eben in meiner Werkstatt...Beim Besprühen mit Bremsenreiniger hat er nicht reagiert AUSSER an der Ansaugbrücke zwischen 3. und 4. Düse.... Neue Dichtringe für alle Düsen sind geordert.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Vielleicht wurde mit dem Motor oder Getriebe ausbauen und wieder einbauen wegen der Kupplung, der elektrische Massekontakt beim Getriebe beleidigt und es gibt jetzt dort einen schlechten Masse-Durchgang ??? Der Grund für unruhigem Motorlauf liegt oft hier begraben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Das Dicke Massekabel ist gemeint. Am besten auch die Batteriekonsole raus. Die Massepunkte unter der Konsole reinigen (Auch die kleinen) und den Massepunkt von dem dicken Kabel am Getriebe (Sitz hinter dem Anlasser)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Finde den Fehler in der Logik. Außerdem der Motor hat keine Düsen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
....ich meinte die Einspritzdüsen.... So Dichtringe sind neu, DK angelernt und sauber Leerlauf jetzt stabil, jedoch wenn man i. Stand auf z.B. 3000 drehr und das gas loslässt, fahlt er kurz auf 500 und stabilisiert sich dann....Lamdaregelung evtl ? Oder teil des Anlern process ? Bin ca 15 km gefahrenen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Neuigkeiten...es dreht jetzt relativ stabil bei ca. 800, aber er verbraucht nun etwas viel imstand ca. 0,8-0,9 ohne klima (vorher 0,6-0,7) und es sägt noch etwas bei 900 mit Klima. währen der fahrt knapp 1 Liter mehr auf 100km ca. Und er fällt beim auskuppeln immer noch unter die Nenndrehzahl auf knapp 500...(mit Generator Lampe kurz) Angelernt wurde er mit einem TOPDON, nach dem die DK gereinigt wurde... KANN es sein das das STG Probleme hat weil der Wagen >6 Wochen von der Batterie ab war ? Nachdem er eine neue HA & VA bekommen hat möchte ich mich ungern trennen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Es geht wieder !! Das Problem war der TOPDON Tester, der nicht richtig das Steuergerät anspricht. Ich war beim lokalen VW Händler (Vielen Dank an VW Kunzmann). Mit VCDS ZUERST die alten Werte gelöscht, neu DK angelernt, und die Drehzahl sowie der Verbrauch waren auf Anhieb, nach der DK Reinigung, in Ordnung. Wo liegt der Sinn dieser Tester wie Topdon, wenn sie nicht 100% arbeiten ?! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ganz ehrlich, ich hatte die Tage noch nach dem Tester gegoogelt, weil ich nicht wusste, was das für ein Gerät ist und eigentlich wollte ich vorschlagen mal mit VCDS die DK anzulernen. Habe es aber gelassen, weil ich dachte dass das Teilchen funzt. Jetzt werden Einige wieder sagen: ja, am Ende ist jeder klug! :-) Ist ja auch egal. Fakt ist, ich werde in Folge doch meine Bedenken und Gedanken anmelden! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,6 16 V AZD, leerlauf häufig unruhig | 26Raini | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 12.09.2015 20:40 |
Golf 1.6SR unruhig im Leerlauf | SiC91 | Werkstatt | 5 | 10.04.2013 16:58 |
Motor im Leerlauf unruhig | shokT | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 11.03.2013 22:43 |
1.6 FSI unruhig im Leerlauf | mopsiGT | Werkstatt | 8 | 16.09.2010 17:08 |
Leerlauf unruhig! | P_Helfer85 | Werkstatt | 9 | 28.04.2006 13:00 |