Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Bobwrecker (09.06.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ich benutze zum Ausdrücken einer fest sitzenden Antriebswelle folgendes Werkzeug: BGS Frontnaben-Abzieher | 4- & 5-Loch | Lochkreis 100 - 115 mm https://www.amazon.de/BGS-7733-Abzie...%2C113&sr=8-11 Unter Umständen muss man das Werkzeug bei den Längs-Löchern für die Radschrauben leicht nacharbeiten. Günstig wäre auch, andere Stahl-Schrauben (mindestens 8.8 ) zu verwenden und Stahl-Röllchen oder etliche dicke Beilagscheiben beizulegen. WICHTIG: Zum Ausdrücken, die Gewindespindel gut mit Motoröl einölen !!! Geändert von Flying (10.06.2024 um 11:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | VW-Mech (14.06.2024) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe wegen antriebswelle schleift AN STABI | topri | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 38 | 15.05.2015 16:23 |
hilfe Antriebswelle problem ! | golf4tditr | Werkstatt | 3 | 30.04.2015 08:43 |
Hilfe! Radlager? Antriebswelle Glenksatz? | llytschi | Carstyling | 3 | 28.12.2013 17:15 |
Antriebswelle, Gewindefahrwerk! Hilfe!! | xxMarcelxx89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 23.01.2011 11:57 |
Antriebswelle zu kurz? HILFE | Schnakki | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 09.08.2009 18:39 |