Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 29.07.2024, 23:45
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2011
Seat
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge

Standard Weiß blauer Rauch nach Stand und kurzem Warmfahren

Hallo Leute,

Es wird nicht langweilig, 1,8t AUM
BJ 2001 beginnt seit heute nach Stand und kurzem Fahren kurz übelst zu Qualmen.

10km in der Stadt, dabei immer leichten Geruch von verbrannte Öl in der Nase.

1 Stunde parken.

Runter vom Parkplatz und rauf auf die Kopfsteinpflaster-Strasse. Alles relativ Schritt-20kmh Geschwindigkeit. Ca 400-600m

Mit einem Mal hinten alles blau-weiß und extremer Gestank...das legt sich nach ein paar Metern und ca 30. Sekunden.


Um so länger das Auto nach der Fahrt steht, um so stärker ist die Wolken Bildung.

Kein Rauch bei Schubabschaltung oder Anfahren. Auch kein Rauch im Stand.

Aber halt permanent verbrannter Ölgeruch. Dies rückwirkend wohl schon ein paar Hundert km. Habe mir aber wenig dabei gedacht, da Hosenrohr und Krümmer draussen waren und sich ölige Hände nicht vermeiden ließen.

Aus der Motorhaube kommt nix, nur aus dem Auspuff.

Bin etwas ratlos. Der Turbo oder die Kolbenringe?

Danke


turbo_micha ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2024, 07:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Grundsätzlich, wären Km Laufleistung und Zustand (Lader der erste, Original etc) hilfreich.

Zur Suche:

Brennräume würde ich mittels Endoskop einen Blick reinwerfen

Kompression prüfen
-> Druckverlust prüfen

Lader wohl auch erstmal mit Endoskop zu Leibe rücken.
-> ggf freilegen und mal dran wackeln


Ansonsten 5 Euro auf den Lader
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Phipz87 (31.07.2024)

Werbung


Alt 30.07.2024, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2011
Seat
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge

Standard

290tkm
Vor 300km wurde der Motor teiluberholt:
Neue Schaftdichtungen
Hydros und Federn Auslass Seite neu.
Ventile alle gesäubert neu eingeschliffen.

Diverse Unterdruck Schläuche, Ventile, KGE etc neu. Das übliche eben. Führungen waren noch einigermaßen okay, hohnbild etc auch. Hätte aber den finanziellen Rahmen gesprengt. Benzindruckregler neu.

N75 ist 5 Jahre alt, LMM Bosch 8 Jahre

Alle Arbeiten würde vom versierten KFZ`er gemacht. Gut, auch diese machen Fehler.

Das Hauptproblem ist, daß ein max speedigf rods k03 verbaut worden ist. Es wurde auch immer soft gefahren, aber auch ein paar mal Gas gegeben zum Ende hin. Und ohne Absicht stand dann auch bei kurzen Sprints mal 1,5bar auf der Uhr.

Und seit gestern ist 17544 im Fehlerspeicher.


Jetzt ist halt die Frage, daß nachlaufende Öl, was sich nach dem Abstellen des Motors sammelt und bei bestimmter Hitze nach dem Start die Strasse einnebelt, spricht aus Erfahrung jetzt für was? Nicht für Schaftdichtungen oder Kolbenringe, oder?

Geändert von turbo_micha (30.07.2024 um 15:37 Uhr)
turbo_micha ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 07:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Entweder Schaftdichtungen bei der Montage beschädigt oder sitzen nicht richtig.
Anderer Punkt, der billig Lader, sowas verbaut man nicht. Also kann auch daher kommen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Schraub mal die Downpipe ab und schau da rein.
Denke dein 100€ China Turbolader ist inkontinent.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Phipz87 (31.07.2024)
Alt 31.07.2024, 09:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2011
Seat
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge

Standard

Wenn es nach der Startphase anfängt zu qualmen, dann kommt auch gut eine paar Spritzer Kühlwasser raus....

Ja, eigentlich schon. Nur die Speeding Teile haben einen nicht allzu schlechtem Ruf.. Dachte ich. Aber wenn, dann gibt es für das Archiv ein realistisches Beispiel 🤣🤣🤣
turbo_micha ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 07:18      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Gab es hier eine Lösung?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2011
Seat
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge

Standard

Nein, man geht vom Lader aus. Bei nächster Möglichkeit wird mal in die Downpipe geschaut, wie vorgeschlagen. Und auch mal Kompressionstest gemacht.

Da Laderwechsel so ein bösartiger Akt ist, besteht auch wenig Lust, da was zu machen. Die meisten Werkstätten winken ab... Oder wollen sich einen Ferrari damit finanzieren
turbo_micha ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von turbo_micha Beitrag anzeigen
Nein, man geht vom Lader aus. Bei nächster Möglichkeit wird mal in die Downpipe geschaut, wie vorgeschlagen. Und auch mal Kompressionstest gemacht.

Da Laderwechsel so ein bösartiger Akt ist, besteht auch wenig Lust, da was zu machen. Die meisten Werkstätten winken ab... Oder wollen sich einen Ferrari damit finanzieren
Wo liegt das Problem beim Laderwechsel?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2011
Seat
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge

Standard

Am Lader, bzw an dem drumherum verbauten Auto. Ohne Motor raus bzw Kopf ab der blanke Horror. Selbst mit flexiblen Leitungen...


turbo_micha ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Razzer77 Werkstatt 1 11.10.2017 22:19
RoteMonster Werkstatt 14 02.01.2016 23:48
El_Schnacko Werkstatt 2 24.03.2013 00:04
Kiko2401 Golf4 3 04.07.2012 22:47
RaYman Werkstatt 37 02.08.2006 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben