Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.08.2024, 09:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Springt nicht an - nur klackern

Moin. So mein Jungtimer hat da mal wieder ein Problem.
Seit einiger Zeit hatte ich das Problem, dass der Wagen, meistens morgens nicht starten wollte.es kab mir ein klackern. Habe ich jedoch den Gang drin gelassen und den Wagen einmal mit dem Anlasser rücken lassen sprang er an.
Eines Tages wollte er dann gar nicht mehr, noch nicht einmal nach vorn rücken mit Gang drin.
Also anlasser getauscht. Lief nach dem Einbau.
Nächsten Tag das gleiche Problem. Kein anspringen. Der Fehler taucht sporadisch auf.
Nun wollte er die Tage wieder nicht, habe dann die Fahrertür zugeschlagen und danach sprang er plötzlich an.
Habe echt keinen Rat mehr. Das Massekabel am Motorblock sieht gut aus und ist fest
Hat eventuell jemand eine Idee wo man sonst noch ansetzen könnte??

Gruß Stefanix


Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Der neue Anlasser Klackt auch nur ?
Oder macht gar nichts?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja es klackt auch nur. Meistens springt er ja an. Ist nur blöd falls nicht und man steht sonst wo. Ich Frage mich auch ob es direkt vom Anlasser kommt.

Geändert von Stefanixxx (11.08.2024 um 10:22 Uhr)
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2024, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bitte ins Diskussionsforum Golf 4 verschieben. Danke
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 06:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Anlasser mal ausgebaut und getestet?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2024, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Naja wie gesagt der Wagen läuft ja meistens und das Problem taucht nur sporadisch auf. Der Anlasser ist nagelneu den ich nun verbaut habe
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.08.2024, 14:10      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Schau dir mal das dicke Plus Kabel, vom Batteriepol zum Anlasser an. Beim Bora meiner Frau hat's auch nur noch geklickt, als ich an der Klemme gefummelt habe, konnte ich das Kabel mit etwas Widerstand abreißen. Die Faulen gern mal ab.
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2024, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So also soweit ich es sehen konnte, sieht das Kabel gut aus. Ich habe jetzt mal alle Kontakte unter der Batterie Halterung gesäubert, diese waren etwas angelaufen. hatte die Tage auch mit der Innenraumbeleuchtung und der Drosselklappe Probleme, seit meiner Aktion ist jetzt Ruhe und er springt seit Tagen ohne Probleme an. Dann hoffe ich mal das es so bleibt und danke für die Tipps.
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2024, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Top! Danke für die Rückmeldung


VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krümel 2000 Werkstatt 0 20.03.2013 17:44
Kalle9912 Werkstatt 2 17.02.2012 19:19
Heiko1.4 Werkstatt 15 25.11.2011 18:32
CodyIV Werkstatt 3 22.01.2011 20:00
Zoltaaaan Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 13 21.12.2009 19:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben