Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.12.2024, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Die Schrauben der Achsen sind alle Zinklamellenbeschichtet das sie nicht so schnell rosten, das sind ja keine Schraubensicherungen.

Schraubensicherung fällt mir Spontan am Schwungrad ein und dann wars das auch schon fast wieder

Gebau, den Punkt mit den Festigkeitsklassen passt auch nicht zu Dehnschrauben.

Mit den Stahlschrauben in Aluminium ist genau so ein Fakt.

Die Verschraubung der Motor/Getriebelager(nicht zum Blech sondern zu den Konsolen/Aluhaltern) bekommen keinen Drehwinkel.

Jedoch ist das Drehmoment für die Aluverschraubung viel zu hoch und das Alugewinde viel zu spröde brüchig so das nach 5-10x korekt angezogen das Gewinde ausbricht.

Geht im 0815 Autoleben nicht kaputt, bei nem Autoschrauber der oft mal vorallem beim V6 den Motor raus nimmt ist das schnell im Eimer oder wenn die KFZ Werkstattbubis mal wieder mit dem Ärmel statt Drehmoment abgezogen haben.

Darum ist das erste was ich bei diesen Verschraubungen mache: Helicoil einsetzen, egal ob noch funktionierend oder nicht.

Habe ich bei allen Autos so, auch beim Konsolenteil mit den 3-4 Schrauben ins Getriebegehäuse.


Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Das sind keine Dehnschrauben, die ihr da aufzählt.
Das sind lediglich Schrauben, die in die Streckgrenze angezogen wurden, TTY.


Das Thema gab es doch bereits öfters hier.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Ja genau Blackpitty hat es schon gut erläutert. Ein Hersteller mit Reparaturleitfaden geht da immer auf Sicherheit und Reproduzierbarkeit der Qualität.

Klar die Mutter von der Antriebswelle sollte man immer neu machen und Sachen wie Zylinderkopfschrauben. Sonst ist das aber alles robust da im elastischen Bereich = Streckgrenze die Verformung stattfindet. Eher killt der Rost hier die Verschraubungen.
Ich hatte beruflich mal einen Vergleich im Dauerlauf mit Schraubensicherung gemacht. Sogar handfest hatte sich keine Schraube gelöst an der Verbindung. War zwar nur M4 und ohne Belastung aber hat mich beeindruckt was die Schraubensicherung leisten kann.
Was aber auch zu erwähnen ist, dass Schraubensicherung ein Ablaufdatum hat und richtig gelagert werden sollte.
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2024, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Mit achsmutter Wiederverwendung hatte ich noch Probleme, wenn’s halt mal schnell gehen musste oder das Ersatzteil vermurkst war….
Kann man ja problemlos später tauschen

Schraube ATW ist klar die sollte immer neu

Bei Zylinderkopf und generell am Motor gehe ich keine Kompromisse ein

Bei den Dämpfern ist erübrigt sich die Frage, jeder Golf schrauber weiß wie die aussehen wenn man die nach 200.000 ausbaut. Die müssen neu


ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gringo10 Händlerecke 0 15.04.2017 10:58
Wesh User helfen User 23 08.09.2013 14:08
Pr3muToS Händlerecke 0 13.11.2012 21:05
Michi-81 Motortuning 0 21.07.2011 22:12
Vana221 Car Hifi, Telefon & Multimedia 4 05.01.2010 18:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben