Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.10.2025, 18:51      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.167
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge

Standard

na dann bin ich ja nicht alleine damit


Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2025, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge

Standard

VW würde sagen "Stand der Technik".

Ich bin gespannt was rauskommt.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2025, 13:54      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.167
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge

Standard

so, heute musste man das 1.x kratzen(Scheiben) hatte die Standheizung noch nicht aktiviert

Also es war grob 2Grad draußen

Er startete erst nach 3x durch drehen und fühlt sich dabei an als wäre die Batterie schwach(ist sie aber nicht) oder der Motor wäre nicht leichtgängig(ist er aber)

Es ist auch kein Geräusch/Gefühl von er zündet nicht richtig sondern eher er dreht zu langsam bzw. Strom mau

Die Batterie die drin ist ist wie gesagt eine neue, hatte diese im Frühjahr vom R32 ausgebaut und in den Golf4 gebaut, hat = nix gebracht

Mehrmals Batteriespannung und Ladespannung gemessen, alles normal

Geändert von Blackpitty (02.10.2025 um 13:57 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2025, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von alonso
 
Registriert seit: 24.09.2016
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 133
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luda Beitrag anzeigen
Ja tut er. Die laufen auch ohne NW Sensor im Notlauf. Dann testen die MSG irgendwie wie die Nocke steht und laufen. Dafür müssen die MSG aber merken das der NW Sensor defekt oder nicht angeschlossen ist.
Stimmt aber wenn der ZR korrekt montiert ist, ergibt sich doch die NW durch die KW

Schönen Feiertag...
alonso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2025, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.167
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge

Standard

ich hatte noch die Anlasserstartdrehzahl ausgelesen mit VCDS und abgesteckten Einspritzventilen, da waren es nur 145upm und nach 2-3 Motordurchdrehungen dann 166upm.

Gegencheck an einem 1.6er FSI dreht der Anlasser 200-240 Umdrehungen

Da bisher sonst auch nix geholfen hat(hab nochmal am Anlasserkabel rumgefummelt) werd ich mir nun doch wie von mir von Anfang an vermutet einen Anlasser mit den restlichen Serviceteilen mitbestellen.

Obs dann was brachte werd ich berichten, ist jetzt auch nicjt so teuer, grob 65€, somit kein Griff ins Klo wenns das dann doch nicht war

km Laufleistung bei dem Fahrzeug ist ungewiss, zwischen 250 und 400k km kann der Anlasser drauf haben
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2025, 10:51      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Evtl. reicht es wenn du den alten Anlasser erst einmal öffnest, Kontakte reinigst usw. Oft is das Masseband am Gehäuse (was völlig offen liegt) total Korrodiert und voller Grünspan.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2025, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.364
Abgegebene Danke: 827
Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge

Standard

Wenn es der Anlasser sein sollte, dann sind es die Schleifkohlen.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2025, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge

Standard

Für 65 Euro kauft man einen neuen ... da wäre mir die Zeit den alten zu zerlegen zu kostbar.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.10.2025, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.167
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Matze1982 Beitrag anzeigen
Evtl. reicht es wenn du den alten Anlasser erst einmal öffnest, Kontakte reinigst usw. Oft is das Masseband am Gehäuse (was völlig offen liegt) total Korrodiert und voller Grünspan.
lohnt bei so einem geringen Preis nicht und das Masseband ist i.O. das hatte ich schon angeschaut.

Bin ja sonst auch jemand der gern was repariert, aber bei dem Preis lohnt das nicht und ich verschwende nur meine Zeit damit.

@cabrio79

das ist ja auch meine Vermutung, der Motor ist ggf. einfach durch und dreht einfach zu langsam oder was auch immer.

Werd es ja sehen. Hab nun für 77€ nen Bosch genommen statt dem 55€ Hella, werd berichten.

Neu kommen dann wie gesagt auch die Kerzen, auch wenn es an denen aus meiner sicht ganz sicher nicht liegt.

Aber... Immerhin hab ich nach gefühlt 5 Jahren mein mini Kühlwasserleck gesehen was ich nie gefunden habe.

So 1x im Jahr kann ich 50ml Wasser nachkippen. Alles abgesucht, zwischendrin war auch der wasserkühler zu wechseln da mal wieder unten eine Ecke undicht wurde, dachte das es das war, aber nein, weiterhin immer mal wieder was nachgekippt.

Zudem öfter mal im Stand an der Ampel mit offenem Fenster etwas Kühlwassergeruch in der Nase gehabt.

Jedenfalls hatte ich beim rumhantieren am Anlasserkabel und Massekabel zum Getriebe/Motor plötzlich einen nassen Finger und sah oben auf dem Getriebe genau neben dem Massekabel einen Tropfen.

Kommt vom Kühlwassersensordichtring. warum ich das nie gesehen habe? Weil sonst das Getriebe warm/heiß ist und die 1-2 tröpfen direkt verdampfen. doch diesmal hatte ich beim kalten Auto die Standheizung nach dem sommer wieder in Betrieb genommen, da lasse ich sie immer 1x laufen bis sie selber runter regelt(also alles heiß) und da kam dann eben der Tropfen raus

Also wars bisher noch nicht ganz umsonst
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2025, 08:34      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.364
Abgegebene Danke: 827
Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge

Standard

Hatte diese Jahr das erste Mal einen Anlasser defekt.

Der Motor drehte immer schwerfälliger durch, gerade wenn der Motor warm war, wurde es noch schlimmer.....einmal hat er den Startvorgang dann sogar abgebrochen.

Spannung am Anlasser gemessen, zusätzlich Masse gelegt, Startrelay gewechselt, Zylinderabschaltung in Verdacht gehabt.

Kilometerstand 41 t

Schlussendlich waren die 4 Kohlen komplett herunter .
Bein Anlassen fließen ja ca. 500 -700 Ampere Anlassstrom, der dann auf 120...150Ampere sinkt.

Neuer Anlasser , 450€


Jetzt dreht der viermal so schnell wie üblich.

Mir war es wichtig den Grund zu finden, anstatt nur zu tauschen.
Und dieser war ein defekter Kollektor

Geändert von cabrio79 (18.10.2025 um 08:43 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2025, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.167
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge

Standard

neue Infos

habe gestern den neuen Bosch Anlasser verbaut sowie neue Kerzen und den Kühlwassersensordichtring gewechselt(der alte war komplett rissig...

Nun startet das Auto schneller als ich den Schlüssel überhaupt umdrehen kann!

Absolut wahnsinn, so startete er nichtmal als das verzögerte Startproblem noch nicht bestand.

Ich guck mir das nun zwar mal die kommende Woche im Kurzen Langzeittest noch an und berichte noch mal aber es war nun wie ich selbst von Anfang an vermutete der Anlasser der Müde geworden ist.

Natürlich werd ich den alten nicht zerlegen und gucken was er genau hat, möcht ja noch meinen Altteilpfand wieder bekommen! und genau genommen reicht es mir zu wissen das es am Anlasser lag.
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag:
Silentboy89 (27.10.2025)
Alt 27.10.2025, 09:44      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge

Standard

Dann lag Ich mit Starter Drehzahl und dem Vergleich zum BAD nicht so falsch.

Freut mich das er wieder scheller zündet.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (27.10.2025)
Alt 29.10.2025, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.167
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge

Standard

gebe schon Mittwoch Rückmeldung, Thema ist somit durch

war zu 100% der Anlasser

Also würde ich bei denen die hier im Thread sagten ihr 1.4/6er startet mal verzögert ggf. auch mal nen Anlassertausch für 55-75€ empfehlen
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag:
Silentboy89 (29.10.2025)
Alt 01.11.2025, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von alonso
 
Registriert seit: 24.09.2016
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 133
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge

Standard

Habe selber das Phänomen, das bei niedrigster warm Leerlaufdrehzahl
Und die Lüfter laufen an, ohne AC, die Drehzahl etwas sägt...
alonso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2025, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.375
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von alonso Beitrag anzeigen
Habe selber das Phänomen, das bei niedrigster warm Leerlaufdrehzahl
Und die Lüfter laufen an, ohne AC, die Drehzahl etwas sägt...
Ich habe das Problem, dass ich kein WORT VERSTEHE.

Sorry aber deine Beiträge werden aich immer mystischer.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 872
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von alonso Beitrag anzeigen
Habe selber das Phänomen, das bei niedrigster warm Leerlaufdrehzahl
Und die Lüfter laufen an, ohne AC, die Drehzahl etwas sägt...
Zündkerzen, Stabzündspulen, AGR wären meine ersten Verdächtigen bei dem Problem.
Luda ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2025, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.167
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge

Standard

hat halt so gar nichts mit meinem Problem hier zu tun lol


Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BockAufNen4er Golf4 1 10.11.2015 18:47
Bovver95 Werkstatt 11 27.12.2012 16:00
phL Golf4 21 01.09.2011 17:16
goldesel83 Werkstatt 27 15.08.2011 14:46
_Kruesch Werkstatt 16 30.07.2011 19:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben