|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja, da wäre ich auch dafür, dass es nur eine Version gibt und bei den Golfs von Moert und mir halt was kaputt ist, was man dann ja aber auch immerhin reparieren könnte. Aber die VW Autohäuser in meiner Umgebung waren halt der Meinung, dass es zwei Versionen geben müsste ![]() ![]() Aber sicher weißt du es auch nicht, dass es wirklich nur eine Version gibt, oder? Arbeitest du vielleicht zufällig in einem VW Autohaus, oder hast du nur noch nie einen Golf IV gesehen, bei dem das Surren nach dem Öffnen der Fahrertür nicht kam? Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für deine Infos ![]() Liebe Grüße, Philip |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich weiß also meistens, wovon ich spreche ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ok, sehr gut! ![]() Bin mal gespannt, wie sich die Autohäuser meiner Umgebung da wieder raus reden wollen, falls wir das irgend wann mal vielleich durch den Service Techniker aus Wolfsburg oder so beweisen können, dass es wirklich nur eine Version gibt :O |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Gibt def. 2 Versionen. Bei meinem z.B. läuft die Pumpe auch erst an, wenn man die Zündung einschaltet. Ist normal, war schon immer so und macht auch keine Probleme! Bei der Abholung unseres 2001er Golfs hat der Händler uns sogar ohne Nachfrage darauf hingewiesen, dass diese Funktion "neu" sei (gegenüber dem 97er). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hallo Kevin, ok, schade, war ja leider zu befürchten, dass es zwei Versionen gibt ![]() Aber hattest du dadurch jemals Startprobleme? Also hat es bei dir wenn der Tank nicht mehr ganz voll ist, auch schon mal kurz etwas länger gedauert, bis der Motor dann richtig anging? ![]() Liebe Grüße, Philip |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
danke, gut zu wissen! ![]() Dann muss bei den Golfs von Moert und mir ja wirklich was kaputt sein... Liebe Grüße, Philip |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hmm, sehr komisch das ganze. Interessant wäre ein Schaltplan bzw. Stromlaufplan eines Golfs bei dem das mit der Tür und der Pumpe funktioniert. In meinem "Jetzt helf ich mir selbst" Buch ist sowas ja leider nicht mit drin. So wäre es ja sonst relativ einfach, sich so einen Kontakt selber zu bauen. (Zeitrelais etc.) man muss nur wissen wo das ganze abgegriffen und abgesichert wird. Das einzige worauf man wohl verzichten müsste, wäre diese 45 Minutensache, sprich bei jeder Türöffnung springt die Pumpe an. Läuft die Pumpe beim Aufschliessen der Tür oder beim Öffnen? Ich weiss echt nicht ob es jetzt eine oder zwei Varianten gibt, wobei das ja auch nur ein Problem aushebeln würde, ohne das richtig gelöst würde. Irgendwas muss ja faul sein, wenn ab nem drittel Tankinhalt, der Kaltstart nur mit "orgeln" erfolgt. Was kann man denn theoretisch ausschliessen und was kann es sein? -mimimalste Undichtigkeiten der Spritleitung, genug um Druck zu verlieren, den die Pumpe wieder aufbauen muss? -Pumpe zieht bei wenig Sprit ein Benzin/Luftgemisch? -umstellung von normal auf super Benzin? oder andersrum? -irgendwelche anderen druck und unterdruckteile die ich nicht kenne? PS. Philip, wie siehts denn bei deinem Golf aus? Hast du Zentralverriegelung? Ich hab einen 0815 Golf -nix elektrisch-, vlt. liegts irgendwie daran? |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab mal noch ein bisschen gegooglet und in einem anderen Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden. Dort handelt es sich um einen T4 Diesel der die selben Symptome hat. Lösungen: Gebereinheit im Tank hat einen Riss und läuft bei niedrigem Niveau einfach leer, oder ein Rückschlagventil (welches wohl aber am Dieselfilter sitzt) ist defekt. Könnte das mit dem Geber hier auch der Fall sein? Oder hat das nur ein Diesel? Zum Nachlesen gibts hier den link: KLICK |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ein Schaltplan wäre echt mal interessant, vielleicht kann man das Anlaufen der Spritpumpe beim Öffnen der Fahrertür dann ja doch nachrüsten. Bei meinem alten Golf lief die Spritpumpe erst beim Öffnen der Fahrertür an, jedoch nicht schon beim Betätigen der Zentralverriegelung bzw. beim Aufschließen! ![]() Mein jetziger Golf hat Zentralverriegelung, el. Glasschiebedach, el. verstellbare und beheizbare Außenspiegel, aber keine Funkfernbedienung und keine Klimaanlage! Das Problem ist daher denke ich nicht ausstattungspezifisch, sondern kann bei Jedem Golf vorkommen. Dafür würde auch das Beispiel mit der gerissenen Gebereinheit beim T4 sprechen. Vielen Dank für deine Recherchen, dass klingt echt danach, als ob das unser Problem sein könnte!!! ![]() Liebe Grüße, Philip |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bleibt dann immernoch ein teures Problem, denn ich denke mal mit Gebereinheit wird die komplette Pumpe samt Geber und co gemeint sein. Diese kostet bei VW um die 250€. Gut, dann ist das mit der Ausstattung ausgeschlossen. Vielleicht verirrt sich ja noch jemand hier her, der einen Golf 4 Stromlaufplan hat und den netterweise zur Verfügung stellt ![]() Ich bleib da dran - ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber es stört mich einfach zu wissen,dass es am Auto was gibt was nicht in Ordnung ist. Ich bin da so ein bisschen pingelig ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat mir jemand Tips? Startverhalten schlecht. | Golf4Fahrer2008 | Werkstatt | 3 | 22.10.2008 11:54 |
Fehler erkannt! Schlechtes Anspringen | derwege | Werkstatt | 20 | 14.10.2008 12:41 |
Umbau auf OEM Xenons oder schlechtes Licht beim Nachbau | braini | VW Themen | 103 | 24.04.2008 20:09 |
Sprit läuft aus? | Fuddi | Golf4 | 0 | 21.01.2008 18:42 |