Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
was willst du denn da kaputt machen? mit dem Schlüssel schaffst du es auf jeden fall. kniffilig ist es nachher die zündkanel draufzustecken. wenn du dir das nicht zutraust, dann lass es liebber machen, oder dir helfen. Mit einem Fehler in der zündanlage ist nicht zu spaßen! Gruß Paddy |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, hab zufällig heut gerade en Kerzenwechsel am 1.6sr gemacht !! Ha und von wegen mit nem beweglichen Kerzenschlüssel kommt man da dran ![]() hier mal en Pic: ![]() ![]() wenn de noch Fragen hast kannste dich gern an mich wenden ![]() mfg Latzi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so dann habe ich da auch mal ne frage^^ habe mich bis auch noch nicht getraut die zu wechseln. kann man das irgentwie merken das da neue rein müssen? glaube da sind noch die ersten drin... zumindest hab ich das auto mit 92000 bekommen und jetzt hat er 120000 weg. wie lange dauert es den Saugrohrunterteil ab zu montieren? muss man auf etwas achten? hoffe auf antwort |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ Staind: Also normalerweise sind die Zündkerzen im Wechselintervall mit inbegriffen. Wenn du gute Zündkerzen hast must du sie alle 60000km wechseln ( Herstellerangabe ). Also Merkmale, dass die Alten nicht mehr top sind: - unrunder Motorlauf ( klopfen ) - unsaubere Verbrennung ( merkt man bei der AU ) = daraus ergibt sich auch schlechte Motorleistung !! meine Zündkerzen waren eigentlich noch okay, aber da ich urlaub hab und nich wusste wann sie das letzte mal getauscht wurden, hab ich mich mal dran gesetzt. Also das abmontieren des Saugrohrunterteils ist für nen geübten Schrauber der das schon mal gemacht hat ein klacks. Nur wer noch nie ne Kerze gewechselt hat, sollte sich da genauer informieren. was mir spontan jetzt einfällt was du beachten musst: - vorsichtig an die Sache ran gehen ( könnte teuer werden ) - Zündkerzen mit 30Nm festziehen - geeignete Zündkerzennuss da haben - Schrauben am Saugrohr ( 2 Muttern und 6 Imbus ) bekommen glaub ich 20Nm ich hab in meinem "So wirds gemacht" ein bisschen nachgelesen. da steht nichts spezielles da .. aber habs mir zusammengereimt. mfg latzi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so habe es jetzt auch selber gemacht^^ hat zwar 1 stunde gedauert aber dafür nur 21 euro für die zündkerzen bezahlt. meiner war auch überfällig so schwarz wie die waren hatten glaub ich 60000tkm weg. naja wenn man schonmal zündkerzen gewechselt hat und ein wenig ahnung hat dann ist das eigentlich kein problem. das schwierigste ist es nur die ansaugbrücke abzubekommen, da 2 schrauben glaub ich ziemlich versteckt sind und man schlecht dran kommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mal ne frage wie krieg ich den die stecker an den einspritz ventilen ab? ich habe das versucht und komme mir irgendwie verarscht vor. wie klipse ich die ab? muss nun die dichtung tauschen da die nicht richtig dicht waren nach dem zusammen bauen. für alle die es wissen wollen die nummer ist: 06A 133 398 F das ist die dichtung für den unteren saugrohr teil. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H7 wechsel | Mörsdorf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 28.02.2009 21:08 |
Welches öl+kerzen für 1.8 turbo | Limit | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 04.10.2008 17:47 |
steuerkette wechsel | seegrehnaer | Werkstatt | 12 | 06.08.2008 21:24 |
Schwarzer mit den Kerzen von Hella?! | MOEFRIDA | Carstyling | 2 | 05.06.2008 20:13 |