|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja, ich dachte auch immer, dass das Problem nur bei meinem Golf auftritt. Nun zu zweit werden wir den Fehler aber bestimmt ausfindig machen können! ![]() Dass die Spritpumpe beim öffnen der Fahrertür aktiviert wird gehört so!!! Das hatte mein vorheriger Golf IV ja auch und in dem Autohaus in dem ich meinen aktuellen Golf überprüfen ließ, da wurde mir dies auch bei anderen Golf IV so vorgeführt! Es müsste aber laut dem Autohaus zwei Versionen geben. Bei der einen Version startet die Spritpumpe wie bei uns erst beim Betätigen der Zündung und bei der anderen (neueren?) Version schon beim öffnen der Fahrertür. Nur ob das mit den zwei Versionen wirklich so richtig ist, da bin ich mir nicht so sicher. Kann mir kaum vorstellen, dass VW das schlechte Starten der älteren Modelle so gewollt hat ![]() Liebe Grüße, Philip |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ok, wenn sie nur kurz läuft, leuchtets auch mir ein, der GTÜ Mann war nur sehr energisch was das anging. Wenn es da echt 2 varianten gibt, muss es eine Lösung geben das irgendwie nachzurüsten. Wäre nur interessant zu wissen, ob die Pumpe wirklich bei Jedem öffnen anläuft und auch so lange läuft wie die Tür offen ist? Ich finds echt blöd das das so ist. Im moment tanke ich imemr schon wenn der Tank nur halb leer ist ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja, ich finde das auch sehr nervig! ![]() Bei der Version, bei der die Kraftstoffpumpe bereits beim Öffnen der Fahrertür angeht, geht diese nur einmalig an. Wenn man also die Tür wieder schließt und nochmal öffnet, dann läuft sie nicht noch einmal an. Und die Dauer beträgt auch nur ein paar wenige Sekunden, jedoch nicht die gesamte Zeit, die die Tür geöffnet ist. Es wird also vermutlich nach dem Aufschließen beim erstmaligen Öffnen der Fahrertür ein Signal an die Kraftstoffpumpe gesendet, damit diese sich schon mal auf ein Starten des Motors vorbereiten kann. Dieses Signal erst beim Betätigen der Zündung zu senden macht daher nicht wirklich Sinn^^ ![]() Ich hatte den Fehler übrigens auch schon mal hier im Forum angesprochen, jedoch konnte mir damals leider nicht wirklich Jemand helfen: Golf IV 1.4 springt, bei fast leerem Tank, kalt schlecht an! Sobald es was neues gibt werde ich es hier natürlich auch berichten! ![]() Liebe Grüße, Philip |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Deinen Thread habe ich im Nachhinein auch schon gefunden und gelesen. Hatte wohl die falschen Wörter in der SuFu. Ich war gerade bei 2 VW Werkstätten, bei beiden (ein recht junger Schrauber, ein älterer Meister) gab es die selbe Aussage: Ich tippe auf Spritpumpe aka Kraftstofffördereinheit. Das mit dem (nicht)ansprechen der Pumpe würde dann immer sein und nicht erst wenn der Tank fast leer ist. Klingt auch irgendwie logisch. Die Pumpe scheint ab einem Zeitpunkt Luft zu fördern, aber ohne testen können die es halt nicht genau sagen. Und die Pumpe kostet zarte 250 ökken und für mal ausprobieren ist mir das zu teuer. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja genau, so ähnlich erging es mir auch bei den VW Autohäusern meiner Umgebung. Doch deren kostspieligen genaueren Analysen (jeweils um ca. 60 bis 100 Euro) blieben jedes Mal leider ohne Erfolg bzw. Ergebnis und endeten (um sich irgend wie aus der Affäre zu ziehen) mit der Aussage, dass das wohl so gehören würde! Obwohl da zu Anfang alle noch anderer Meinung waren ![]() Das mit dem Wechseln der Kraftstoffpumpe ist ja echt eine teure Angelegenheit und nur zum mal ausprobieren sicher keine Alternative, da bräuchte man schon eine Erfolgsgarantie ![]() Naja, wir bleiben auf jeden Fall dran! Wenn ich die nächsten Wochen mal etwas mehr Zeit haben sollte, dann werde ich noch mal den Service Techniker aus Wolfsburg bestellen ![]() Liebe Grüße, Philip |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat mir jemand Tips? Startverhalten schlecht. | Golf4Fahrer2008 | Werkstatt | 3 | 22.10.2008 11:54 |
Fehler erkannt! Schlechtes Anspringen | derwege | Werkstatt | 20 | 14.10.2008 12:41 |
Umbau auf OEM Xenons oder schlechtes Licht beim Nachbau | braini | VW Themen | 103 | 24.04.2008 20:09 |
Sprit läuft aus? | Fuddi | Golf4 | 0 | 21.01.2008 18:42 |