![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2006
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich hab auch grad bei meinem freundlichen angerufen und der meinte für meinen 1,8T gibts es keine aus metall...kann man zwar nie 100 glauben aber ich wüsste auch nicht woher ne metallpumpe nehmen...bis jetzt waren alle plastik
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich hatte bei meinem 1.8t die Plastikpumpe nach dem zweiten Schaden durch ein Orginalteil mit Metallschaufel ersetzt, ebenso ein Freund von mir mit seinem 1.8t. Wir haben die Pumpe beide bei verschiedenen VW-Händlern gekauft. Ihm wurde dort gesagt, dass die Pumpen mit Plastikschaufel nurnoch durch Pumpen mit Metallschaufelrad ersetzt werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2006
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
so jetzt hab ich alle VW Händler hier in der Nähe angerufen...die haben zum Teil nachgeguckt....und immer nur Plastik pumpräder...:-( naja wirds auch tun... Trotzdem Danke für eure Antworten! Irgendwie wohn ich am falschen Standort...die machen hier nicht mal eben was umsonst und haben auch nie so die teile da, die man eigentlich haben will...:-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.08.2006
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
die bei ebay hab ich auch schon gesehen...aber die sind mir nicht geheuer für 20€ und dann erstausrüsterqualitä...naja das kann ja auch jeder dabei schreiben...ich hab nu wieder ne plastik...hab da bis jetzt bei 120tkm noch keine probs mit gehabt...naja wird man sehen sonst kommt eben im anschluss eine aus metall rein... gruß sebastian |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
war grad mal fix bei uns hinten im Lager,nen 1.8T (AGU) bekommt immernoch ne Pumpe mit Kunststoffrad. Metall-Rad>>>Zubehörpumpe. (welche mit Sicherheit nicht schlechter ist)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
es ist motorenabhängig. einige bekommen ne pumpe mit metallrad,einige bekommen wieder ne pumpe mit kunststoffrad. pauschalisieren kann man da nichts... nen ATD bekommt (wenn original) immernoch ne Kunststoff-Pumpe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
"händlerabhängig" ? ...nunja,wählen kannst du als Händler nicht,welche Pumpensorte du haben willst. Es sei denn,der Händler kauft im freien Zubehör ein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserpumpe-Dichtung | pittonero | Werkstatt | 4 | 08.02.2009 12:29 |
Zahnriemen und Wasserpumpe | bubangazi | Werkstatt | 11 | 22.01.2009 17:29 |
Wasserpumpe bei V6 | CH-V6 | Werkstatt | 19 | 16.04.2008 22:08 |
Wasserpumpe??? | PleXus | Werkstatt | 10 | 15.08.2007 12:17 |
Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe | schorsch19 | Werkstatt | 6 | 01.06.2006 18:24 |