![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
edit: ach vagcom ist so ein analysetool. Nein das habe ich leider nicht. Nen laptop hab ich jedoch, ebenso wie ich so ein kabel besorgen koennte mit dem ich mich an mein auto klinken kann ![]() Was könnte denn dabei rumkommen ? Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
mit vagcom kann man sich messwerteblöcke ansehen die aufschluss geben was nicht stimmt bei deinem auto! warum machst du nen neuen thread auf und schreibst nicht im alten weiter?! ![]() rußt dein auto stark?! vielleicht is auch deine agr defekt und diese schließt nicht mehr richtig! symptome klingen immernoch stark nach lmm... aber ohne nen logfile mit vagcom kann man hier nur rumraten und das bringt keine punkte!!! bleibt dir wohl oder übel nur der gang zur vw werkstatt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich werde mal versuchen an das Tool zu kommen um dann ein Logfile posten zu können. Mein alter Thread dürfte schon ein paar Monate alt sein, das ist der einzige Grund. Kann also ein defekter LMM auch für nen hohen verbrauch zuständig sein ? Das klingt irgendwie komisch. Mein Auto rußt garnicht, da kommt nicht son schwarzer qualm raus wie bei einigen neuen TDIs. Was ist denn meine "AGR" ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich tippe trotzdem auf den LMM ( und Luftfilter mal prüfen ) Wenn dir Krefeld nicht zu weit weg ist können wir da sicher was machen ![]() Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ach dieses ding ist es.. das macht doch auch so nen komischen sound, wenn man den motor ausmacht und ~5 sec wartet, oder ? Kennst du auch zufällig den Kostenpunkt dieses Ventils ? Vielen Dank schonmal. Da hat mal jemand in Polen an meiner Karre dran rumgefummelt, kann sein das das ding jetzt ne macke hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
was wurde denn daran rumgefummelt!? preis müsste ich nachsehen.... 100euro locker.... das geräusch kommt von der klappe im agr, wenn man den motor abstellt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich meine damit hätte mir mal wer den motor abgewürgt ( abgestellt ) durch ziehen oder drücken an dem ventil ( weiss nicht mehr genau ). Kanns dadurch kaputtgegangen sein ? edit: wenn ich nach starten des motors, nach vorn laufe und daran schnupper, dann müsste dieser "gestank" von dort aus kommen, verstehe ich das richtig ? Dann werd ich das direkt gleich vor der fahrt nach hause mal testen. Kann man übrigens irgendwie nachschauen/prüfen ob das ding wirklich hinüber ist ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
mit der schraube verschließt du nur die unterdruckleitung! kann man machen aber die elegante lösung is nen blech oder die agr rate im dump adaptieren... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn das AGR in einer offenen Stellung stehen geblieben ist wird im das abklemmen des Schlauches nichts bringen. Um ganz sicher zu gehen sollte er das Verbindungsrohr zwischen Krümmer und AGR mit einem Blech verschließen. Das muss ich die Tage auch noch tun, da ich das Gefühl habe es könnte bei mir auch sporadisch hängen. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, wenn ich diese Woche noch dazu komme mach ich dir gerne ein Bild. Ist aber auch kein Problem es ohne Anleitung zu machen. Drei Schrauben am AGR Ventil, zwischen AGR und Ansaugbrücke aufdrehen. Zwei Schrauben zwischen AGR und Verbindungsrohr zum Krümmer abschrauben und dann noch die Schelle zum LLK-Rohr ab. Wenn du das gemacht hast kannst das AGR-Ventil rausnehmen. Zum Schluss noch ein schönes Blech schneiden das dazwischen passt und alles wieder zusammenbauen. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hoher Verbrauch Golf4 2.0 116 PS??? | crazy | Golf4 | 31 | 27.03.2016 12:27 |
V5 zu hoher Verbrauch? | Golf4_V5 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 27.05.2008 22:06 |
zu hoher Verbrauch?! | GolfGTI | Werkstatt | 1 | 26.04.2008 19:46 |
zu hoher Verbrauch! | Zisch | Golf4 | 12 | 19.01.2007 16:06 |
hoher Verbrauch? | phil0r | Golf4 | 31 | 27.12.2006 20:47 |