![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
naja, ich habe das Gefühl, dass ich nicht in die Gänge komme, weil die Getrieberäde Zahn auf Zahn stehen. Wenn ich kräftiger drücke ist der Gang drin und solange ich nicht fahre flutscht der Gang auch jedes mal wieder super rein. Wäre das Schaltgestänge verstellt, würde ich ja jedes mal Probleme haben in die Gänge zu kommen. Das ist aber nicht der Fall. Was anderes fällt mir nicht ein.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Zerlege doch erstmal die Schaltansteuerung, prüfe sämtliche Teile auf erhöhtes Spiel und stelle anschliessend die Schaltung mit der entspr. Lehre lt. Repleitfaden ein! Synchronisierung glaub ich nicht dran, das würd bei gewaltsamen Gangeinlegen krachen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
also mein getriebe brummt nicht, es rasselt auch nicht es läuft eigentlich spitze. Wo kann ich die Getriebekennummer finden? Das einstellen mit einer Lehre, kann doch aber auch nur die Werkstatt machen, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.08.2008 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Getriebekennbuchstaben ist DUW ! Das auto Golf Pacific, Bj 8.2003 32000km --> Macht kein geräusche, ruckelt oder brummen , ab und zu der gang nicht drin nur mit kräftiger dann geht . ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.08.2008 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mir ist nur bekannt, dass es bei den Getrieben mit den KB DUU und DUW fast alle bei einer Laufleistung von 60 000- 75 000 km auf einen Getriebeschaden hinausläuft. In seltenen Fällen auch früher... Ich frage nur nach, weil es bei meinem Kumpel genauso angefangen hat. Erst probleme beim Gangwechsel- dann ging Gang gar nicht mehr rein- und Getriebe im Ar..., das ende vom Lied- Loch im Getriebe zur Kupplung! Und leider soll dieses Problem standart bei díesen Getrieben sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, bei mir steht auf der ersten Seite des Servicehandbuches unter Position 3 folgende Kennung: DLP LA6P........ Ist das nun gut oder schlecht? ![]() Kann es vielleicht sein, dass das Problem innherhalb der Schaltkulisse liegen kann? Ich denke da an den Umlenkmechanismus unterhlab des Schlatknüppels.... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, ich kann das Problem mit meinem Getreibe jetzt genauer eingrenzen. Seltsammerweise bekomme ich die Gänge, speziell den 1. und den 3. erst dann schwer rein, wenn der Wagen warm ist. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, funktioniert es ohne Probleme. Noch was ist mir aufgefallen. Wenn ich einmal den Gang drinne habe und ich das Auto nicht bewege, dann bekomme ich den Gang immer wieder rein, ohne irgendwelche Schwierigkeiten. Also diese "Blockade" scheint dann wie weggeschoben. ![]() Kann mir dazu irgendjemand was sagen?????? beste Grüße im Voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich denke nicht, das es das bekannte getriebeproblem bei den DUU und DUW- Getrieben ist. Ich hatte leider einen getriebeschaden bei ~85.000. Ein verbindungsniet im Differentialgetriebe hatte sich gelöst und das getriebegehäuse durchschlagen. Gemerkt habe ich das nur, weil ein bekannter (Kfz-Mechaniker) meinte, das es nach getriebeöl riecht. Naja und das Loch im gehäuse hat man dann auch recht schnell gefunden, war glücklicherweise richtung motorhaube. Es ließen sich aber nach wie vor alle Gänge sauber und geschmeidig einlegen, von einem Brummen habe ich nichts gehört. Naja gut, die Kupplung hat dann mit der Zeit nicht mehr gegriffen, weil getriebeöl eingedrungen ist. drücke dir dann mal die daumen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.08.2008 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() In mein nähe gibt Getriebeservice , möchte ich dort fragen.. www.gsr-getriebe.de | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bei meinen Alten 1.6 SR hatte ich das mit dem 1 und 2gang ABER NUR BEI KÄLTE sehr stark... Was auch bei z.b. Autodata oder Schaut mal hier KLICK!!! drinsteht. Das meistens schon ein anderes Getriebe Öl Hilft!!! MFG Mainfram |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
@ x-cafe: Wenn Du bei dieser Firma warst, dann poste mal bitte, was die dir gesagt haben und wenn möglich, auch was es kosten soll.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ich würde dir raten das Getriebe zu überholen. Habe die Sache mit den Nieten vom Diff auch schon mit durch. Das wird früher oder später bei dir auch noch kommen und dann ist der Schaden kapital-> Gehäuse defekt. Wenn du jemanden an der Hand hast, lass die Syncronringe tauschen und gleich die Nieten durch Schrauben ersetzen. Ansonsten sind die Getriebe unproblematisch. Fahre mein überholtes jetzt fast 180tkm ohne Probleme. Wenn du keinen kennst der sowas kann oder du es nicht selber kannst, guck bei Ebay und achte drauf, dass die Nieten schon durch Schrauben ersetzt sind, das kommt dich billiger als es vom Fachmann überholen zu lassen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatik Getriebe gegen R32 Getriebe tauschen | MalibuVW | Motortuning | 7 | 23.11.2008 22:15 |
DUU Getriebe Golf 1,6 | GOLF1698 | Werkstatt | 14 | 01.11.2006 10:28 |