![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
an den thred ersteller schau mal nach der umschaltung fürs saugrohr soll heißen das es sich nicht zusammenzieht und dadurch eine zu hohe strömung entsteht( was ja eigentlich gut sein sollte ) das problem ist das du durch zuviel sprit auf einmal rein pressen willst und dieser sich dann entzündet ander idee ist die ventilschaft dichtung obwohl kompression liegt ja an hast du auch schon nen druck test gemacht?? weil vllt haste einen haarriss im steg (zwichen ev und av) hoffe ich konnte weiter helfen und zu unseren beiden streithähnen hier beide sachen sind nicht förderlich für den motor jedoch bei 1500 1/min zu schalten ist untertourig vorallem bei den kleinen und lustlossen 1.6SR und immer in den begrenzer zu drehen ist auch idiotisch da da schon die maxleistung lange vorbei ist von daher höher drehen (3000-4500 1/min ) und eines muss ich dazu sagen bei niedriegen drehzahlen voll zu beschleungen schädigt denn motor schon enorm da die einspritzzeiten viel zu lange sind und die last viel zu hoch somit ist ein zu fettes gemisch im brenn raum was eine sehr hohe temp. zu folge hat (keinen höheren druck ![]() dieser ist dazu auch ca 2-3 mal stärker als die temp bei vollast was heißt das die thermische belastung höher ist und nix anderes so mfg sky |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() WÜRDEt IHR EURE PROBLEME MAL PER PN BESPRECHEN BITTE?????? Zum eigendlichen Thema: Wie gesagt hatten wir mal so einen Fall, der hat denn ein komplettes Saugrohr bekommen, ob da die Schaltklappen def. waren weiß ich nicht aber das Saugrohr hats teils auch verrissen und war undicht!! MFg Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ 1,6er SR, es geht doch ! du kannst ja scheinbar auch anders, also der Motor hat jetzt 112 000 gelaufen, aber das mit dem Saugrohr find ich jetzt auch mal ne Interesante Theorie, beschreib mal bitte wie sich das bei dir ausgewirkt hat ! Die Einspritzdüden sind ja schon gereinigt, was einen defekt zwar nich ausschließt aber schon mal deutlich verringert! Ich kann s mir auch fast nich vorstellen da sich der Wagen auf der autobahn bei volllast völlig normal verhält und auch seine volle leistung sowie auch die endgeschwindigkeit bringt. thx @1,6er SR |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
vielen dank auch nochmal an Asco und Skyliner ! Das mit dem Saugrohr und dem durch die ungünstige Strömung hervorgerufenen + an Kraftstoff hören sich super plausibel an. es ist ja nur sporadisch und vermutlich immer dann wenn es umschalten will ! Ich würd sagen Note 1+ an euch, aber zu früh will ich auch keinen Loben, wenn ich bis morgen an nen neues Saugrohr komme lass ich euch auf jeden Fall wissen was es war ! weiter so ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"Ist die Spannrolle vom Zahmriemen denn noch in Ordung? Die gehen ja beim AKL reienweise kaputt" Die Rolle vom AKL kriegt man normal nie kaputt, automatische Vollmetallrolle. Bei mir ist da kürzlich sogar der Motorhalter (abgerissen) mit voller Wucht gegen geknallt. Schöne Beule in der Rollenkante aber Funktion weiterhin gegeben! Panzer unter den Spannrollen. Zu den Saugrohrknallern bekommt man übrigens jeden AKL. Nur tun die das normal während der Fahrt unter keinen Umständen, sondern nur lastlos. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum Thema Saugrohr: Das SR am 1,6er hat die Aufgabe im unteren Drehzahlbereich lange Ansaugwege zu realisieren (Drehmomentförderd) und schaltet im oberen Bereich auf kurze Wege um (steigerung der Drehfreudigkeit). Ist diese Umschaltung defekt kommt es dazu, dass die Saugrohrlänge schon im unteren Bereich sehr kurz ist (so war es bei mir zumindest). Wird bei niedrigen Drehzahlen mit kurzem Saugrohr beschleunigt, kommt es durch den verkürzten Ansaugweg zu Rückstößen ins Saugrohr, da die Wechselvorgänge nicht 100% ausgeführt werden können. Am SR selber ist ein kleiner Hebel, der durch Unterdruck gesteuert wird, wenn der Schlauch ab ist oder die Membran nicht korekt arbeitet schaltet das SR nicht mehr um. Gruß | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
so , der kolben vom 2. zylinder is defekt, öl im brennraum laut VW, frag mich nur grad wieso ich s vorher nich an der kerze gesehen hab shit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ne , scheinbar nur minimal, keine blaue fahne und gar nichts, ich hab sowas bisher auch noch nicht erlebt, das ding is ja wenn die fehlzündungen nicht ab und an wären würde ein leihe gar nicht merken das der Motor nen Problem hat. Am Montag wird er erst mal zerlegt und dann gucken wir mal was die Jungs von VW da mit ihrem endoskop gesehen haben ! angeblich soll ja auch der Kolbenboden beschädigt sein, nur das erklärt für meine Begriffe immernoch nicht wieso die Fehlzündung ins Saugrohr geht ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist der Kolbenboden arg beschädigt (bsp. durch einen Riss) drückts dir das Gemisch ins Kurbelgehäuße runter. Irgendwann kanns halt durchschlagen und über die Kurbelgehäuße-entlüftung gerät es ins Saugrohr. Und dann könnte es sein dass du deine Beanstandung hast! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
aja, wieder was gelernt ! naja morgen zerlegen wir den motor erstmal und wenn sich die prognose dann bewahrheitet gibts nen neuen Kolben und der Zylinder wird neu gehohnt und bei der Gelegenheit lass ich dann auch gleich mal den kopf planen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
es hat sich immer noch nichts konkretes getan, die diagnose vonb VW mit dem defektem Kolben hat sich als völliger Unsinn herausgestellt (verkaufsgeile betrüger sag ich nur, das war auch das letzt mal das ich zu nem vertragshändler fahre), und ist jetzt aufgefallen das sich das saugrohr beim gasgeben ganz leicht ausdehnt, sprich der äusserste rechte ansaugkanal entfernt sich ganz leicht von dem daneben also wie ein fingerspreitzen wenn mann sich die ansaugbrücke mal als hand vorstellt. von oben ist das saugrohr allerdings dicht , also kann es ja nur unten irgenwo einen riss haben. wenn jemand noch ein saugrohr hat würde ich es also sofort nehmen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Du kannst prüfen ob das Suagrohr undicht ist, indem du Bremsenreiniger bei laufenden Motor an die evtl. gerissene Stelle sprühst. Kommst es zu Drehzahlschwankungen ist es gerissen. Prüf lieber vorher mal bevor du gleich einen neues Saugrohr drauf machst. Sprüh auch mal beim Übergang von Saugrohr zu Zylinderkopf. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ja das haben wir auch schon gemacht, also dem test nach ist es dicht, aber das ist sicher unten drunter irgendwo gerissen oder innen zwischen den einzelnen kanälen. man sieht absolut nicht aber es tritt eben die von mir beschriebene ausdehnung auf.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ausdehnung habe ich bei mir noch nicht gesehen. War die Brücke mal ab? Vielleicht ist ein O-Ring gequetscht der defekt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |