![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ja so ungefähr, ich fahre natürlich nicht dauernd so, aber wenn man eben die Drehzahl etwas fallen lässt und dann Vollgas gibt knallt er eine Fehlzündung ins Saugrohr
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Dann würde ich vielleicht was an der Fahrtechnik ändern anstatt nach Fehlern zu suchen. Das ist ein Beziner und kein Diesel.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das hier definitiv ein Fehler vorliegt! Fahr mal beim Boschdienst vorbei die können dir die Sachen mal durchmessen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Mich wundert es nicht, dass bei der rumfahrerei alles kaputt geht. Das sind doch extrem hohe Belastungen für den Kurbeltrieb etc. wenn man bei 1500 hochschaltet und voll durchtritt. Das ist schlimmer als wenn man jeden Gang bis in den Begrenzer fährt. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ist die Spannrolle vom Zahmriemen denn noch in Ordung? Die gehen ja beim AKL reienweise kaputt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
danke , erst mal an alle die sich hier zu Wort gemeldet haben , ich werd wohl nicht drum rum kommen mal zu Bosch oder VW zu fahren... Achso bevor ich s vergesse ! ein besonderes Dankeschön natürlich noch an 1,6SR für seinen wirklich brauchbaren Tip wie man einen Benziner fährt ! "Ich habe lediglich gesagt das der Fehler meist beim stark untertourigen fahren auftritt , nicht das ich permanent so fahre! Und ich denke bei den aktuellen Spritpreisen darf man auch mal nen Benziner etwas untertourig fahren. Greets Marko |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
sag mal 1,6 er SR , hast du eigentlich nur so n kleines bisschen Ahnung von dem was du hier mitteilen möchtest ? Hier geht es glaub ich darum sich gegenseitig zu helfen und nicht um hier irgend welche sehr sparsamen Bemerkungen abzugeben ! ![]() Ich denk das mit der Spannrolle is ne gute Idee, da es ja seien kann das die Nockenwelle nicht so schnell hinterher kommt wie sie soll wenn die Spannung nicht passt ! Aber das wurde ja auch bereits geprüft ! Die Fehlzündungen macht er ja auch nicht permanent sondern eher sporadisch und meistens halt beim rausbeschleunigen und verstärkt wenn er kalt ist ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
der letzte Vorfall wie ich ihn erlebt habe mit solchen Problemen war einer 2.0 FSi is zwar ein anderer motor aber ich Frag mal nochmal nach , könnte ein ähnlicher Fehler sein, kriegst die Tage bescheid! Gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
du hast doch mal überhaupt keine Ahnung! Für Leute wie dich wurde dieser Smiley hier erfunden: :fresse: Anstatt hier jemandem zu helfen, der offensichtlich ein Problem hat, einfach mal dumme und absolut unqualifizierte Kommentare abzuliefern... ...tolle Kunst, kannst stolz drauf sein! 1. Sollte man einen Saugmotor beim hochschalten immer mit vollgas fahren, das senkt die Drosselverluste und spart somit Sprit. (Bedeutet soviel wie: Beim Beschleunigen immer schön unter/ab 2000U/min hochschalten und Gaspedal ganz durchtreten.) 2. Wann hat der Kurbeltrieb die höchsten Belastungen? .....Richtig, bei hohen Drehzahlen und hohem Drehmoment! Es macht dem Kurbeltrieb garnichts, wenn man den Motor in niedrigem Drehzahlbereich unter vollast fährt, denn bei niedrigen Drehzahlen ist auch das erzeugte Drehmoment relativ klein. Ausserdem haben die Lagerschalen und Zylinderlaufbuchsen eher was gegen hohe Drehzahlen als gegen hohe Drehmomente. @ fdt-mechanics Hast du dir das Schaltsaugrohr von innen schon einmal angeschaut? Vielleicht kannst du somit eingrenzen von welchem Zylinder es kommt. Evtl. ist es ja auch etwas ganz banales, wie eine nachtropfende Einspritzdüse oder ein Defekt der Zündspule. Ansonten hast du ja schon so gut wie alles geprüft, was meiner Meinung nach in Frage kommen könnte. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ highliner, also das Schaltsaugrohr hab ich mir noch nicht angesehen, also und das mit der Einspritzdüse war auch eine Idee von meinem Bekannten (Meister), deshalb haben wir ja jetzt diesen Systemreiniger in den Tank gekippt, ja wenn ich pech hab ist wohl die einspritzdüse defekt und schließt nicht mehr richtig ! Ich denk das wirds wohl auch sein, da das Problem im Kalten Ziustand ja auch öfter auftritt, und da spritzt er ja nun mal auch größere Mengen ein. Also werd das morgen mal prüfen mit den Einspritzdüsen, thx @ Highliner |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fakt ist, dass der Mitteldruck bei solchen Aktionen extrem ansteigt und beim normalen Durchbeschleunigen kontinuierlich erhöht wird, was für den Kurbeltrieb schonender sein sollte. Das max. Drehmoment liegt früher an als die max. Leistung. Hohe Drehzahlen sind für die KW-Lager nicht gefährlich sondern eher für andere Komponenten des Systems. Vielleicht mit dem Thema Hydrolager nochmal kurz auseinandersetzen bevor man losschreibt. Zum Thema: Ich hatte beim 1,6er Golf mal Probleme mit dem Saugrohr. Die Umschaltung hat nicht richtig funktioniert, die Symtome waren ähnlich wie von dir beschrieben. Das die Spannrolle defekt ist kann ich mir nicht vorstellen, da würde es früher oder später zum überspringen vom Riemen kommen. Glaube mit der Einspitzdüse bist du auf dem richtigen weg. was hat der Golf gelaufen? Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |