|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bis 30mm Tiefer ist kein Problem. Da sind die Sensoren normalerweise im Sollbereich. Bei mehr sollte man am vorderen Halter am Querlenker ein Langloch machen, den Sensor justieren (Messwertebloch beachten) und anschliessend die Scheinwerfer einstellen und die Einstellung speichern. Das muss auch beim Austausch eines Sensors gemacht werden. Ohne geht die LWR in den Notlauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab da auch son problem und zwar ich hab orginale xenonscheinwerfer. Hab auch im innenraum das rädchen und die steuergeräte sind an der hinteren seite vom scheinwerfer befestigt? Aber a kumpel von mir hat auch xenon und orginal die dynamische lwr drin und bei dem sind keine steuergeräte zu sehen.. Kann mir das mal bitte jemand erklären? Bin da weng leicht verwirrt... |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit ESP, nur was ist es ??? | Golf4rer | Werkstatt | 10 | 05.01.2009 11:20 |
Xenonlicht flackert..warum? | kidney | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 04.06.2008 10:31 |
1.8t problem | jer | Werkstatt | 28 | 07.07.2007 18:01 |
problem | die_Glatze | Werkstatt | 0 | 20.07.2006 19:28 |