Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.08.2011, 00:35      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Probier einmal einen Getriebeölwechsel aus.

Das soll lt. Forum hier oft Wunder wirken.

Mfg Markus

Btw. da ich es gerade sehe. Hat hier wer eine Lösung/Diagnose für mein Problem 2 Posts über mir.


Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 07:31      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Da ich das von meinem Golf 3 Syncro schon gewohnt war lege ich bei mir den Rückwärtsgang immer sehr vorsichtig ein. Nun kommt es jetzt des öfteren vor, dass der Rückwärtsgang, also das Zahnrad von diesem, sich unvermindert dreht, obwohl das Auto steht. Wenn ich den Schalthebel ganz vorsichtig nach vorne drücke kann ich gut hören wie der Rückwärtsgang dreht und das andere Zahnrad daran schleift. Einlegen geht nur mit einem Krach.
Das bleibt selbst dann so, wenn ich den Wagen 1 Minute im leerlauf stehen lasse, alles schon probiert.
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.08.2011, 09:55      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann trennt die Kupplung nicht mehr richtig.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FS03
 
Registriert seit: 27.12.2010
Golf IV 4motion Highline
Ort: Königswinter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge

Standard

Hmm, die ist jetzt schon 180tkm drin ^^ Wenns bei meiner Karre nur nicht so aufwendig wäre die zu tauschen...
FS03 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ANIL26
 
Registriert seit: 20.06.2011
VW Golf 4 1.9 TDI
Ort: Frankfurt am Main
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ist bei euch auch so ?? warum funktioniert es, wenn ich erst den 2 Gang einlege und anschließend den RG ohne Probleme ?? Kupplung würde ich ausschließen, da meine noch in Ordnung ist.

Geändert von ANIL26 (25.08.2011 um 23:06 Uhr)
ANIL26 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 01:07      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

auch wenne nach dem 2. gang einlegen nochmal paar sekunden bei getretener kupplung wartest und dann den r-gang einlegst? Wenn ja, biste einfach ungestüm und schaltest zu schnell XD
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ANIL26
 
Registriert seit: 20.06.2011
VW Golf 4 1.9 TDI
Ort: Frankfurt am Main
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

xD nee ich schalte ganz normal, was mir aufgefallen ist im kalten Zustand kracht es nicht, aber nach langer autobahnfahrt fängt es an zu krachen. liegt wohl am öl oder ?
ANIL26 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2013, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Daweed
 
Registriert seit: 16.02.2013
Golf 4 GTI 1,8T
Ort: Mainz
MZ-VW-1820
Verbrauch: 9,5 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Hallo Leute, ich habe ein ähnliches Problem und hole deswegen den Thread einfach nochmal hoch.. Habe bei meinem 4er Golf das Problem, dass wenn ich längere Zeit (30-40km) Autobahn fahre, manchmal aber auch direkt von Ampel zu Ampel, dass aber eher selten, der erste gang beim einlegen im Stand nach Wartezeit an der Ampel kracht
Kumpel meinte Kupplung entlüften könnte man probieren, meint ihr das wird helfen oder ist es was ernstes?


Daweed ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MalibuVW Motortuning 7 23.11.2008 22:15
Chazy Werkstatt 12 05.10.2008 20:14
c4oZ Werkstatt 9 04.12.2006 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben