![]() |
![]() ![]() | |
no fucking Xenon !!! | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2008 Golf 2,0 Comfortline LPG PF-C 2080 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der Sensor misst die Stellung der Kurbelwelle. Stimmen aber deine Steuerzeiten nicht, kriegt das Steuergerät ja falsche Werte. Sprich die Kurbelwelle stimmt im Verhältnis mit der Nockenwelle nicht mehr überein --> Motor nimmt kein Gas an, stottert, geht aus, hat keine Leistung, usw...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also der NW-Pos-geber (hier OT geber genannt dens gar net gibt) braucht die Posoítion den NW zwecks Zündung/Einspriztung. Bis zu einem gewissen grad kann er ja nachregeln, die Kiste läuft trotzdem noch. KW position gibts hier nichtnicht, nicht beim 1.4er, lediglich die 1/n wird da abgenommen! ist der Strumpf aber versprungen dan bemerkt er das bei höheren drehzahlen und erreicht die Regelgrenze, hat er die dann erreicht so springt er in den Notlauf weil das Signal eben Unplausibel ist! Also ich würde trotzdem schnell die Steuerzeit prüfen ! Gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
joa bei mir wurde letzte woche auch die steuerkette (is ja eig wie zahnriehmen) gewechselt und bei mir war die kette auch um einen zahn versetzt.. motor lief nur leider halt ohne leistung .. also ist die aussage das nix mehr geht nicht richtig! wurde aber dann behoben und jetzt läuft er wieder wie ne 1 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dort wird die angesaugte Luftmasse durch den Ansauglufttemperatur- und den Saugrohrdrucksensor bestimmt. Beides ist in einem Bauteil zusammengefasst. Ich würde in Richtung Drosselklappe mal suchen, was zumindest ein Motorstottern erklären würde. Allerdings geht das Auto dann nicht in den Notlauf... Andere Tipps auch mal überprüfen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE!!! Nach Zahnriemenwechsel Probleme!!! | TORO | Werkstatt | 14 | 07.11.2008 10:34 |
TDI - 2L mehrverbrauch nach zahnriemenwechsel | FutureTweety | Werkstatt | 2 | 08.05.2008 21:11 |
Probleme nach Radioumbau | GAGItier | Golf4 | 5 | 25.05.2007 16:46 |
Zischgeräusch im Motorraum nach Zahnriemenwechsel bei Golf IV 1.4 , was kann das sein? | d290884 | Werkstatt | 5 | 14.04.2007 09:34 |
Probleme nach Zahnriemenwechsel | Matze2010 | Werkstatt | 11 | 22.03.2006 18:13 |