![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey du, würde mit deinem Batterie Problem z.b. nach A.T.U fahren. Einbau kostet da 7,50€, und dass ist wesentlich besser als sich da selber die Finger zu brechen...ist nämlich total scheiße ![]() Selber machen würde ich es net...für 7.50€ die finger brechen müsste ich ja schön blöde sein!!! MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke für deinen guten Rat aber das Problem ist, daß meine Batterie jetzt schon alle ist und ich nicht den Wagen starten kann... daher wollte ich schnell die Ausbauen und zu ATU mit einem Bekannten fahren.... ich weiß nicht, was ich mit dem oberen Kasten auf der Batterie anfangen soll. bekomme das nicht ab bzw. die Batterie darunter nicht raus. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also. so schwer ist doch auch nicht...: erstmal dieses ganze plastikgedönd nach oben wegziehen...diese teil wo die anderen 4 strippen drangeklemmt sind kann man etwas hochbiegen und dann aus denn klammern rausziehen...diese thermomatte auch nach oben rausziehen und halt die klammern an den polen offnen mit nem 10er schlüssel war das glaub ich...dann kann man die klemme die die bat. an ort und stell hält mit nem 13er schlüssel lösen...nen halben cm rausdrehen das müsste reichen um die bat. drunter wegzuziehen und sie dann rauszuheben... -was fürn erhaltungssystem?? hab ich nie gemacht und alles funzt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
als ich das letzte mal bei "car akustik" war und ich mir nen kabel für die stromversorgung gekauft hab(für die amps im kofferraum) hat der gemeint das ich, wenn ich die batterie ganz abklemmen will aber ein gerät anschließen soll welches eine batterie simuliert. quasi das auto weiter mit strom versorgt ich hab ihn gefragt warum ich das machen solle. er meinte dann das sonst irgendwelche einstellungen verloren gehen können oder so. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2005 Golf 4 1,4 Ort: Vohburg/Bayern Verbrauch: 8/9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Sorry aber das ist Problem von Alex30 ist schon Krass.Man muß sich halt mal einfach draufstürzen und schauen wie das Teil rausgeht! Es kommt bestimmt noch einmal die Frage wie schalte ich in den ersten Gang oder so! Ich hätte halt mal fremdstarten probiert!Sorry aber bei sowas muß man sich zu helfen wissen als Auofahrer! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jungs das ist doch mal scheißegal ob das einfach ist oder nicht! Wenn jemand neu in diesem bereich ist können wir doch auch ohne dumme kommentare helfen, oder? Als ich die ersten maßnahmen am auto grmacht hab hab ich auch öfter mal was kaputt gemacht weil ich nicht wusste wie es geht!
|
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi ja , da hat ah-2 recht . ![]() macht ihn doch nicht gleich so fertig ... ![]() mit der batt. , wenn mann das zum ersten mal macht ist das freilich bisschen schwierig . ![]() und wenn man da uach nicht gleich was zerstören will, setzt man halt hier ne frage rein . so hier mal meine anleitung . :P ich mache das imme so : 13 ner nuss mit langer verlängerung . auf die schraube am unteren rand der batt. (die seite , die zum licht zeigt) setzten ist bischen fummeln. dann: 10 ner nuss die schrauben von den polen (plus/minus) auf drehen . dann: mit schrauben dreher(flach) zwischen batt. und dem blech (wo das kabelzeufs drauf ist) und leicht raus hebeln .(wieder die seite , die zum licht zeigt) dann: hebe ich das ganze blech gedödel an,halte es mit einer hand fest und mit der anderen hand hebe ich die batt. raus . brauchst nen bischen kraft , hat ganz schön gewicht . ![]() ja , und beim einbau , genau andersrum . ![]() meine ori war 64 AH (tdi /90 ps/ bj 99) mfg René ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.10.2006
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also mal echt, so wie die Ingenieure das verbaut haben, haben die eigentlich nichts anderes als auf die Fresse verdient!!! Habe den Umbau grad hinter mir, und muss sagen das ich noch nie beschissener an eine Batterie gekommen bin! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zylinderschloss auswechseln!!!!! | Sergej | Werkstatt | 8 | 27.06.2009 12:01 |
heckklappenschloss auswechseln | tommi27-11 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 21.02.2009 20:53 |
Federn auswechseln ! | max headroom | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 18.05.2008 22:00 |
H7 auswechseln | coolega | VW Themen | 16 | 09.04.2007 12:25 |
Kotflügel auswechseln!! | Nismo20002000 | Werkstatt | 4 | 27.06.2006 19:42 |