![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
gleich beide radlager?! *kopf kratz* Wuerde mich jetzt stutzig machen da ich selbst schon n radlagerwechsel hinter mir hab. Allerdings musste das nur auf einer seite sein (rechts bei ca 220.000km) waerend das linke immernoch seinen dienst geraeuschfrei tut (299.660km). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hi, ich bin gerade zur tanke gefahren udn habe dabei nochmal auf das bollern geachet...das bollern was ich meine kam definitiv von HINTEN....denn ich bin nen bordsteich runtergefahren und da kam das geräusch erst als ich mit den hinterrädern rutner bin und bei den vorferrädern war nichts....werde wohl mit denen nochmal telefonieren müssen ob das wirklich alles so seine richtigkeit hat.... *sich jetzt auch am kopf kratzt* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Um zu prüfen welches Radlager kaputt ist musst du während der Fahrt (Am besten rollen lassen) immer leichte Schlangenlinien fahren...wenn beim links als auch beim rechts fahren das laute geräusch da ist sind definitiv beide kaputt...sollte jedoch bei einer Lenkbewegung (links o. rechts) weg sein, ist nur eines Kaputt ![]() Wenns noch möglich ist einfach mal Ausprobieren! Schönen Abend noch Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
wuerde sagen...lass es dir in ruhe da mal erklaeren was der Meister meint ohne ihm zu sagen das das geraeusch von hinten kommt. Die muessen ja auch irgendwie feststellen was kaputt ist ![]() Und danach laesst die katze ausm sack...dann wird sich sicher ne loesung finden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Evt eher Hinterachslager oder Stoßdämpfer?!?! Kann mir irgendwie net vorstellen das wenn du über Schläglöcher fährst bzw über Bordsteinkanten, dass da ein def. Radlager der Fall ist...bin selber nur Azubi ![]() Wie viel KM hat er denn dein Golf? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hi, der wagen hat 152.000 runter..... nen brummen ist es nicht, es ist nen bollern... ich werde morgen oder übermorgen versuchen das mal am telefon mit dem abzusprechen... ich selbst weiss leider nicht welches die hinterachbuchsen sind und wie ich sehe ob die noch gut sind und so |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo,wollte euch mal auf den letzten Stand bringen... ich hab mit ihm telefoniert. Er meinte er hat ein lautes Brummen gehört.....ich habe zugestimmt und ihm gesagt, dass das aber definitiv meine alten, schief abgefahrenen Sommerräder sind ![]() Wir sind so verblieben, dass wir den Termin stehen lassen (jedoch keine Lager wechseln) und er sich hinten wo ich das bollern höre mal die Domlager anguckt, denn die Achsbuchsen sagte er, die sahen gut aus, die hätte er schon nachgeguckt.... Soweit der Stand der Dinge Lieben Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
??? wie soll ich das verstehen? Ich hab doch gerade geschrieben dass das brummen die Sommerreifen sind!! Hier gehts es ja um das gebollere hinten rechts, das hat mit winter oder sommerreifen ncihts zu tun, denn das ist sowohl mit winter als auch mit sommerreifen vorhanden....und das wird am freitag nächste woche von dem werkstattmensch nochmal unter die lupe genommen (domlager etc und die sachen die heir noch gepostet wurden). Deswegen hab ich dein Post grad ncith ganz verstanden, aber dafür kann man ja nachfragen um alle unklarheiten zu beseitigen. bis denn | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das vordere Radlager beim Golf ist ein Kompaktlager. D.h. es sind zwei Kegelrollenlager gegeneinander verspannt. Bei einem defkten Radlager, kann sowohl beim linksfahren als auch beim rechtsfahren ein Geräusch im gleichen Radlager auftauchen. Genau dann wenn beide Lager des Kompaktlagers beschädigt sind. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]() Zitat:
Aber du hast das selbe prob wie ich ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
...und was es mit dem gebollere auf sich hat, da werd ich mal nächsten freitag informieren wenn der wagen aus der werkstatt kommt.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlager vorne links gewechselt, Drehmoment?? | Bix85 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 24.09.2008 21:23 |
Radlager & Antriebswelle defekt / Wie teuer wird es? | Dr.Obs | Werkstatt | 22 | 29.07.2008 18:08 |
Probleme mit Werkstatt - Radlager defekt nach Querlenkertausch - Werde für dumm verkauft | Bora0815 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 24 | 23.04.2008 15:51 |
Radlager defekt? | coleman | Werkstatt | 7 | 27.03.2007 16:59 |
Fensterheber Vorne Links Defekt??? | dr-cumbach | Werkstatt | 7 | 09.03.2006 19:19 |