| |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 2.000
Abgegebene Danke: 223
Erhielt 111 Danke für 95 Beiträge
|
Aggregateträger ausbauen, da wirst nicht drumrum kommen, wenn sich der Schließzylinder nicht mehr befestigen lässt. EDIT: Etwas kleines hilfreies. https://www.youtube.com/watch?v=hBRqHgjGu8I Geändert von max59 (31.03.2015 um 22:22 Uhr) |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 2.000
Abgegebene Danke: 223
Erhielt 111 Danke für 95 Beiträge
|
Den Ring bekommst du nicht einzeln bei VW, da musst du das ganze nehmen. Das Schwarze Plastikteil sagt mir jetzt so nichts. Ich weiß nur das von außen ein Plastikteil verbaut wird wo der Schließzylinder reinkommt, aber das sieht irgendwie anders aus. Guggsd du hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...7885D&_sacat=0 Geändert von max59 (01.04.2015 um 18:51 Uhr) |
| | |
![]() |
| Stichworte |
| locker, lose, schließzylinder, türschloss |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kofferraum schließt nicht mit ZV, Schloss lässt sich nicht drehen | illbesonic | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 22.01.2015 18:11 |
| Schließzylinder lässt sich rausziehen ... | haviii | Werkstatt | 6 | 06.11.2014 21:38 |
| Schließzylinder auf FFT lässt sich nicht ausbauen! BFT funktioniert! | Gayne_Wretzky | Werkstatt | 1 | 31.08.2011 16:21 |
| Schließzylinder Kofferraum lose | RESISTANCE | Werkstatt | 5 | 08.07.2011 14:49 |
| Schließzylinder lässt sich trotz gelößter Torxschraube nicht ausbauen!!!!! | tomekk21 | Werkstatt | 8 | 22.01.2009 10:26 |