![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Würde ich selber machen. Besorg dir das Buch "So wird's gemacht", da steht drin, was alles bei der Inspektion gemacht wird und da steht auch wenn du die ganzen Flüssigkeiten wechseln musst und wann Zusatzarbeiten anfallen. So lange du die Zeit und das richtige Werkzeug hast, kannste es selber machen. Bei heiklen Sachen wie Zahnriemen würde ich allerdings nen Fachmann ranlassen. Die Stundensätze bei VW sind utopisch, also wenn dann freie Werkstatt. Dort kann man meist auch die Ersatzteile mitbringen, somit wird das ganze dann nochmal ne Ecke billiger. Gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei einer Fachwerkstatt wirst du ohne Zahnriemen in Durchschnitt zwischen 300- 500€ zahlen und in einer freien ca. 200-400€. Am teuersten wird das Öl sein, aber du kannst in einer Vertragswerkstatt auch deine eigenen Teile mitrbringen. Die übernehmen dann keine Garantie auf die Teile, dann wird es aber auch bedeutend billiger. Falls du in einer freien Werkstatt gehen solltest dann achte auf ihren Ruf. Viele freie Werkstätten erfinden zusätzlich noch Fehler die garnicht stimmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also dazu kann ich mal was richtig nützliches sagen: habe mir vor ca. 4 wochen einen golf 4 zugelegt, 1,9 TDI. der war bei 100.000 km als ich den geangelt habe. ich musste gleich zur großen inspektion. große inspektion = zahnriemen, sämtliche filter, keilrippenriemen, spanner etc. 1.habe alle einzelteile selbst gekauft und bis zu 40 % gespart. 2.die filter und die kleinigekeiten, wie z.B. Bremsflüssigkeit etc habe ich mit nem Kumpel gemacht. Nur den Zahnriemen habe ich in einer freien Werkstatt" machen lassen + Scheckhefteintrag. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2008 Highline Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Spaß bei Seite. Eigtl bin ich ja dagegen, dass man das Material sprich Öle usw zur Werkstatt mitbringt. Denn am Material dass man selbst mitbringt kann der Werkstattbetrieb nichts mehr verdienen. Deshalb fällt auch in aller regel die Arbeitszeit sprich Lohnkosten wenn man sein eigines Material mitbringt etwas höher aus. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.01.2009 Golf IV Ort: 32839 HX-MS Verbrauch: 7,5 - 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Auf jeden Selber machen... Auch wenn ich sagen muss, ich kann das auch nicht alleine... Als ich meinen gekauft habe (ca. 95.000 KM) hab ich erstmal pauschal einiges gemacht. Ölwechsel, Filters und Luftfilter und Zündkerzen, Drosselklappe gereinigt... Ich denke auch wenn man sich das aneignet, zur Not auch mit nem Büchlein, klappt das... Und es gibt auch sehr gute Online-Shops zum Bestellen der nötigen Teile... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Guten Morgen, ich habe zu dem gleichen Thema auch eine Frage. Fahre einen 1.4 aus dem Jahre 2003 mit 87000 Km. Habe bisher immer gehört, dass man so bei 90k den Zahnriemen machen lassen muss. Jetzt habe ich bei meinem VW Händler angerufen und die Dame meinte, er muss das bei meinem Beziner erst bei 120k machen lassen. So, jetzt war ich gestern bei ner freien Werkstatt und die sagten mir, entweder nach 5 Jahren oder zwischen 90 und 120k. Was ist denn nun richtig? Und die freie Werkstatt sagte auch, dass die das auch machen können und ich dann auch en Stempel bekomme. Wie ist das denn dann mit der Garantie und dem Anspruch auf Abschleppung von überall? Wird das dann auch als Scheckheft gepflegt angenommen? Danke für Antworten MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.01.2009 Golf IV Ort: 32839 HX-MS Verbrauch: 7,5 - 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
120 Tkm is normal, kann aber je nach Motorvariante verschieden sein... Man spricht wie du sagst dann von 90-120 - Tkm... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habe ein paar Fragen ! | Dubai Freak | Golf4 | 16 | 23.02.2009 20:09 |
Fahrwerk ..... Fragen über Fragen ;) | BlackUser | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 25.08.2008 19:04 |
Golf 4 TDI 2002 Baujahr wann ist Zahnriemenwechsel fällig?? | Kuloglu60 | Werkstatt | 23 | 04.07.2008 07:30 |
Rial Le Mans 18" - diverse Fragen | dragon_xii | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 09.05.2008 01:02 |
wichtige fragen ! und viele fragen zum feder einbau !! | ccproduktion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 13.08.2007 01:40 |