![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Das mit dem Strom sollte kein hohen Spritverbrauch verursachen. Ist hier keiner der bei VW oder sonst einer Werkstatt arbeitet? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2008 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die verbrauchsunterschiede zwischen den motoren sind aber nicht groß. ich wollte ja eigentlich auch nur zeigen, das das mit dem verbrauch oftmals selbstgemachte probleme sind. wenn man mit so einem hohen verbrauch nicht leben kann, dann sollte man so oft wie möglich das fahrrad nutzen. braucht keinen sprit und ist gesund! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Der, der mim BMW rumhurt | ![]() Zitat:
Der 1,6er ist nicht viel anders als dein 1,4er also kann man da auch schonmal vergleichen ![]() Nicht nur die Anlage frisst Sprit sondern auch die restlichen Verbraucher wie Klima,Scheinwerfer etc. Aber all das kann ALLEINE nicht so einen Verbrauch ergeben ![]() Änder mal ein wenig deine Fahrweise und schau mal dann wieviel du verbrauchst ![]() Du brauchst dich auch nicht darüber aufregen nur weil die hier die Leute ihre Meinungen und Tipps geben (du hast ja danach gefragt) Wenn du etwas direktes und konkretes erwartet hast,dann hättest auch direkt zu VW fahren können (und selbst die wissen oft nicht weiter ) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Mhm, Klima hab ich nicht und ich hab auch keine Verbrauchsanzeige. Und Anlage läuft maximal auf der hälfte der verfügbaren Leistung. Und selbst wenn ich bei 4.000 schalte komm ich ncith auf nen Verbrauch von 13 Liter, kann nicht sein. Bin letzt 75 normal gefahren und musste 9 Liter tanken, wenn ich das hochrechne bin ich wieder bei meinen 13 Litern auf 100km. Also kann nicht groß am Schaltverhalten liegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der, der mim BMW rumhurt | ![]()
Konstante Geschwindigkeit und eine gleichmäßige Bescheunigung hilft auch einiges ![]() Nicht immer schnell Beschleunigen,denn dann musste umso stärker wieder Bremsen fahr jetzt erstmal eine Weile mit dem Golf dann wirste schon sehen,das ändert sich noch ![]() Und nochwas wie tankst du? Hörst du auf sobald es klickt?? Mach das mal so Du Tankst bis es selber aufhört,also klickt ... dann fährst du 100km und dann tankst du nochmal bis es klickt und dann siehste was du verbraucht hast ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2008 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und diese 100km fährst du dann am besten mal am stück!!!! damit sind dann zu hohe verbrauchswerte durch kurzstreckenfahrten auch ausgeschlossen. und reinen stadtverkehr würde ich auch sein lassen. am besten mal ganz gelassen eine überlandfahrt machen. dann wirst du auch sehen, dass du an die 7 liter rankommen kannst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
13l alter schwede das bekomme ich mitm 1,8t nicht mal hin ^^ Fahr mal eine konstante Strecke und schalte immer mal bei max 2500u/min. Viel mehr würde ich dem kleinen auf dauer gar nicht zumuten. Und lass mal bei VW Fehlerauslesen. Dann wirst du sehen ob irgendwas defekt ist. MfG Chris |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
omg...so einen hohen Verbrauch schaff ich höchstens auf der Autobahn *gg* Ich denke mal, dein hoher Verbrauch hat größtenteils was damit zu tun, dass du Fahranfänger bist und bei 4000U/min schaltest *ggg* Ich mein... machen wir uns nichts vor. Du fährst einen relativ kleinen Motor und damit der einigermaßen gut läuft, muss man ihn eben ein bisschen mehr in den Hintern treten - dass daraus ein hoher Spritverbraucht resultiert liegt doch auf der Hand. Ich würde mich da gar nicht so verrückt machen, sondern einfach den Fehlerspeicher auslesen lassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ferndiagnose is fast unmöglich da hängt so vieles mit dran. Was aber von dir selber machbar wäre (weil du sagst alle Treten drauf drum das du Fahranfänger bist und vll deshalb soviel Verbrauchst) wenn du nen Kollegen hast mit gleichem Motor das ihr Beide Autos Volltankt, dann Boardcomputer reseten (falls einer von euch einen hat), und dan exakt die gleiche Strecke fahren und dann wieder volltanken bis Klickt an der Tanke. Wenn bei dir merklich mehr reingeht dann liegts am Auto. Du solltest allerdings auch eine 2. Person die gleiche Strecke bei gleichen Bedingungen fahren lassen. Einfach um eventuelle Unregelmäßigkeiten auszuschließen. Am besten ne Person die beide Fahrzeuge ned kennt. EDIT: Was ich fast vergessen habe schau mal nachm Reifendruck^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@slidereR Jeder elektrischer Verbraucher verursacht einen höheren Verbrauch.Und eine Anlage ist ein richtiger Stromfresser. Jedes W an Leistung was die Lichtmaschine liefern muss,lässt die Lichtmaschine schwerer drehen.Diese Eigenart hat jeder Generator und ist prinzipbedingt( Lorentzkraft,Lenzsche Regel).Diese hohe Kraft muss der Motor überwinden.Das kostet natürlich Sprit.Vor allem bei so kleinen Maschinen fällt das richtig auf. Mal zur Info: Würde man die Lichtmaschine voll belasten,würde es ein normaler Mensch nicht schaffen,diese mit der Hand zu drehen.Selbst bei halber Last würden das einige nicht mehr schaffen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Holt euch nen V6 dann klappts auch mit dem verbrauch :P Ich fahr jeden tag nur 15 km zur arbeit und hab einen verbrauch von 10,5 liter ( nicht nach mfa) und dabei wird er auch mal kurz bis 3500 gedreht...nochnicht mal wenn ich mal schnell rüber nach kaiserslautern (60km) zum fußball gucken fahr komm ich auf 13 liter und da fahr ich auch ma ein stück ueber 200... Wenn ich mir hier so die verbrauchswerte mancher mit ihren 1.4er und 1.6ern ansehe, dann ist ein v6 ja richtig sparsam :O |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
nen Audiosystem kann zwar zu höherem Verbauch führen, aber nicht in dem Ausmaße. Ich denk zu 90%, dass es die Lambdasonde ist, hatte nen Freund von mir mit seinem 1.4er Lupo auch. Da hat der auch gute 13Liter gefressen, Anlage war zwar auch verbaut, aber nach dem wechseln der Sonde war alles wieder im Normalbereich. gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Sorry aber wenn die karre randvoll mit Mucke ist, kann sowas auf jeden Fall zu einem hohnen Verbrauch führen. Kommt ja noch dazu das man das Gewicht noch mit durch die gegend fährt. Aber wenn dir unsere ach so blöden Hilfestellungen auf den Keks gehen, dannmach den thread halt zu und fahr zu VW ![]() Sorry wenn Leute versuchen zu helfen, und sie werden nur angefletzt ist das einfach mal unterste Schublade ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Dazu kommt das hohe drehen in der Stadt und die kalten Temperaturen. Würde trotzdem einfach mal zum freundlichen fahren und checken lassen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
War heut beim Mechaniker der bei VW arbeitet, ich geh diese Woche Fehlerspeicher auslesen lassen und Lambdasonde messen, dann kann ich euch Bescheid geben. Fahre übrigens Winterreifen 175/80 14, also keine 19er Schlappen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Proud to be OEM | ![]() Zitat:
PUNKT!!!!!!!!!!!!!! Wie schon in einem anderem Thread gesagt sinkt im Moment das Niveau des Forums leider wieder um einiges! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 - 1.4 Liter, 75PS, Top-Zustand | Seefelder | Biete | 0 | 15.11.2008 17:33 |
Endgeschwindigkeit Golf 4 2,0 Liter | Danny Style | Golf4 | 45 | 14.11.2008 14:07 |
Golf 4 V5 2,3 Liter | iDexter | Golf4 | 3 | 27.08.2006 01:59 |