Vorgesehen ist da kein festes Reinigungsinterval, aber ich denke wenn man hin und wieder (vielleicht alle 25-30tkm) mal danach guckt, dann ist das nicht verkehrt. Habe die von unserem 1.6er auch erst am Wochenende wieder gereinigt (nach ~40tkm), nachdem er sehr oft ruckelte und teilweise ausging.
Danke! Dann werd' ich warten bis er ruckelt Oder es im Rahmen des nächsten Service mitmachen. Hab' ihn erst seit 5000km und jetzt einfach mal so auseinandernehmen - so wild bin ich darauf nicht...
ich habe gestern bei meinem V5 auch mal die Drosselklappe gereinigt. Danach alles wieder zusammen gebaut und los gefahren. Alles Tutti. Wenn die Drosselklappensteuerung und der LMM I.O. sind, dann muss da nichts angelernt oder neu justiert werden. Das macht die Drosselklappe von selber in den nächsten 50km fahrt. Sollte dennoch nach einer solchen Säuberungsaktion der Motor spinnen, stimmt irgendein Bauteil nicht und es werden unplausibele Werte ausgegeben. Da nützt auch kein Anlernen mit VAG was.
Der Wagen läuft ja, nur halt nicht so gut. Aber versuch malnachdem du die Drosselklappe gereinigt hast 5min nur die Zündung anzumachen und danach 5min den Motor im Stand laufen lassen. Wenn es dann trotzdem nicht geht dann muss du sie wohl beim neu anlernen.